260970468-
772203000
2010

Klinik für Neurologie und Neurologische Rehabilitation

Hauptabteilung · Neurologie (2800)
1974 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (4)

Geriatrie
Neurologie
Rehabilitationswesen
Spezielle Schmerztherapie

Medizinisches Leistungsangebot (3)

Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
1. Moderne Differenzialdiagnose mit Kernspintomographie, Messung evozierter Potentiale, Liquordiagnostik.2. Akut- und Langzeitbehandlung mit Corticosteroiden und immunmodulatorischen Substanzen, immunsuppressiven Medikamenten im Rahmen eines multidisziplinären Behandlungskonzeptes mit Krankengymnastik, Ergotherapie, Neuropsychologie, physikalischen Therapiemassnahmen.
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Schlaganfallversorgung1. Akutversorgung von Hirninfarkten durch intravenöse Lysetherapie und7oder neuroradiologische interventionelle therapie.2. Konzept einer durchgehenden Behandlungskette von der Versorgung in der Akutphase in einer überregionalen Stroke Unit bis zur Rehabilitation mit eigener Frührehabilitationsstation.3. Intergration telemedizinisch-konsiliarischer Betreuung von Schlaganfallpatienten in denPartnerkrankenhäusern der Allgäuer Kliniken Kempten, Immenstadt und Sonthofen sowie der Donau-Ries-Kliniken Donauwörth, Nördlingen und Oettingen im Rahmen des TESS Projektes.
Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
Behandlung aller schwerwiegenden neurologischen Erkrankungen einschließlich Beatmungsmöglichkeit (max. 4 Behandlungsplätze) in enger Kooperation mitNeuroanästhesie und hohem Anteil von in Intensiv undAnästhesiepflege weitergebildetem Personal.

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)