261101878-773183000
2012
Klinik für Gynäkologie
Hauptabteilung
·
Frauenheilkunde und Geburtshilfe (2400) . Frauenheilkunde (2425)
1297
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (6)
| Ärztliches Qualitätsmanagement | 
| Frauenheilkunde und Geburtshilfe | 
| Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Onkologie Spezielle Weiterbildung gynäkologische Onkologie „Senior breast surgeon“ und MIC-II-Operateure | 
| Medikamentöse Tumortherapie | 
| Psychotherapie – fachgebunden – (MWBO 2003) | 
| Röntgendiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003) Mammographie | 
Medizinisches Leistungsangebot (23)
| Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren Interdisziplinäre Tumorchirurgie, Rezidivtumorchirurgie bei bösartigen Erkrankungen des äußeren und inneren GenitaleOnkoplastische Tumorchirurgie in Zusammenarbeit mit dem Vivantes Tumorzentrum | 
| Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse Kosmetische und therapeutische Brustchirurgie mit onkoplastischen Verfahren und Brustaufbau bei Brustkrebs als Teil des Vivantes Brustzentrums Die Therapie erfolgt gemeinsam mit dem Vivantes-Brustzentrum im Klinikum am Urban bzw. mit dem Tumorzentrum Neukölln. | 
| Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane Differenzierte sonographische und laborchemische Diagnostik, frühzeitige laparoskopische Diagnostik und Therapie (z.B. Adhäsiolyse), Salpongolyse und septische intra- und postoperative Massivspülung der Peritonealhöhle. | 
| Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse | 
| Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes Sonographie-Sprechstunde, differenzierte Indikationsstellung zur operativen Abklärung von versus-konservativen Vorgehens bei Ovarialtumoren. | 
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse | 
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems | 
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems | 
| Duplexsonographie | 
| Eindimensionale Dopplersonographie | 
| Elektrische Stimulation von Kerngebieten bei Schmerzen und Bewegungsstörungen (sog. „Funktionelle Neurochirurgie“) im Rahmen des Beckenbodenzentrums | 
| Endoskopische Operationen Minimal-invasive Chirurgie in Form der Laparoskopie und Hysteroskopie;minimal-invasive nervenschonende Operationstechniken in der Gynäkologischen Onkologie (u.a. laparoskopische Lymphonodektomie etc.) | 
| Endosonographie | 
| Gynäkologische Chirurgie Interdisziplinäre Diagnostik u. Therapie von Uterusmyomen incl. Myomembolisation; Lasertherapie; Operationen bei bösartigen Veränderungen der Vulva/ Vagina (Vulvakarzinom) rekonstruktive Operationen zum Erhalt des äußeren Erscheinungsbildes und der Funktion der Vulva; Onkoplastische Tumorchirurgie | 
| Inkontinenzchirurgie Sämtliche abdominalen Suspension Operation (Urethra Suspension nach Burch , Paravaginalrepair); TVT klassisch und TVT-O Einlagen. | 
| Kosmetische/Plastische Mammachirurgie Sowohl onkoplastische Operationen, als auch Lifting, Reduktion und Augmentation werden vor Ort angeboten. | 
| Native Sonographie | 
| Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase | 
| Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie) | 
| Spezialsprechstunde für Dysplasien des äußeren und inneren Genitale; Tumornachsorge; Beckenbodensprechstunde; Mammasprechstunde; Impfberatung; Dysplasie Offizielle Beratungsstelle der Deutschen Kontinenzgesellschaft e.V. | 
| Therapie mit offenen Radionukliden Gyn, Wächterlymphknoten bei Malignom | 
| Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik Beckenbodensprechstunde mit eigenem urodynamischen Meßplatz | 
| Urogynäkologie Wöchentliche interdisziplinäre Zusammenarbeit und gemeinsame Sprechstunden des Neuköllner Beckenbodenzentrums, sowie 6 wöchentliche intersektoral und interdisziplinär zusammengesetzte Qualitätszirkel. | 
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
| Rettungsstelle; Notfallambulanz (24h) Notfallambulanz (24h) | |
| Privatambulanz Privatambulanz | |
| Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V | 
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)