260610177-
771347000
2012

Allgemeine Chirurgie

Hauptabteilung · Allgemeine Chirurgie (1500)
2717 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (6)


Allgemeinchirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Sportmedizin
Urologie
Viszeralchirurgie

Medizinisches Leistungsangebot (32)

Adipositaschirurgie
Zentrum für operative Behandlung der krankhaften Fettsucht (Morbide Adipositas) Durchführung aller derzeit gängigen Verfahren zur operativen Gewichtsreduktion bei krankhaftem Übergewicht, zu 99% minimal invasiv - Magenballon - Magenband (Gastric Banding) - Magenbypass nach...
Amputationschirurgie
Arthroskopische Operationen
Es werden arthroskopische Operationen aller großen Gelenke inklusive der arthroskopischen Versorgung von Kreuzbandrissen am Kniegelenk durchgeführt.
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Bänderrisse des oberen Sprunggelenkes werden seit vielen Jahren bevorzugt konservativ behandelt. Es kommen nur noch komplizierte Befunde zur Operation, die dann oft aufwendigere Verfahren, wie z. B. Periostlappenplastiken erfordern. Die Verletzungen der Kreuzbänder des Kniegelenkes wer...
Behandlung von Dekubitalgeschwüren
Dekubitalgeschwüre werden stadienabhängig konservativ oder operativ therapiert. Hierzu stehen sowohl moderne Therapieverfahren wie Vakuumversiegelung und lokale Verschieblappenplastiken als auch spezielle „Luft-Matratzen“ und Betten zur Verfügung.
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
operative Behandlung osteoporosebedingter Wirbelbrüche durch Kyphoplastie
Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
Die häufigen pertrochantären Oberschenkelbrüche werden nahezu ausschließlich durch minimal invasiv eingebrachte proximale Femurnägel versorgt und somit eine frühzeitige Mobilisierung ermöglicht. Bei Vorliegen eines Schenkelhalsbruches wird abhängig von Alt...
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
Für die häufigen Brüche der Knöchelregion stehen verschiedene, auch winkelstabile, Osteosynthesesysteme zur Verfügung. Bei begleitenden höhergradigen Weichteilschäden kann auch passager ein Fixateur extern zur Anwendung kommen. Rückfußverletzungen wer...
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Schwerpunkt ist die minimal invasive Behandlung der Wirbelfrakturen durch die Kyphoplastie bei osteoporose-assoziierten Frakturen, geeigneten traumatischen Brüchen und tumorbedingten Defekten. Bei instabilen Frakturen oder höhergradiger Spinalkanaleinengung werden befundabhängig Wi...
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
Ein Schwerpunkt sind die häufigen Brüche des körpernahen Oberarms im Bereich des Gelenkes. Hier kann durch den Einsatz von minimal invasiven Operationsverfahren, vor allem mittels eines proximalen Humerusmarknagels oder auch winkelstabiler Plattenosteosynthesen, eine übungssta...
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
Für komplexe Ellenbogenbrüche stehen spezielle anatomisch geformte winkelstabile Plattensystem zur Verfügung, die optimale Behandlungsergebnisse ermöglichen. Unterarmbrüche werden je nach Bruchtyp und Alter mit intramedullären Schienen oder durch moderne Plattenosteosynthesen übungsstabil behandelt.
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
Bei knöchernen Verletzungen des Handgelenkes sind der Erhalt und die Wiederherstellung der normalen Gelenkanatomie von großer Bedeutung. Verschobene Brüche, die nach Einrichtung keine optimale Stellung erreichen, bedürfen einer operativen Therapie. Abgesehen von Kindern und J...
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
Operationsbedürftige Verletzungen der Kniegelenke werden, wenn immer möglich, arthroskopisch therapiert: dies gilt für Kreuzbandrisse ebenso wie für Meniskusrisse oder Knorpelverletzungen.
Endokrine Chirurgie
Eingriffe an der Schilddrüse
Endoprothetik
Durchgeführt werden Gelenkersatzoperationen des Hüftgelenkes und der Schulter, in Ausnahmefällen auch anderer Gelenke (z.B. Radiusköpfchen). Am Hüftgelenk stehen für Coxarthrosen und Schenkelhalsbrüche sowohl zementierte als auch zementfreie Prothesensysteme mit...
Endoskopie
diagnostische und therapeutische Magen- und Darmspiegelung
Fußchirurgie
Behandlung des diabetischen Fuß-Syndrom in Zusammenarbeit mit der Diabetologie
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Durchgeführt werden Gelenkersatzoperationen des Hüftgelenkes und der Schulter, in Ausnahmefällen auch anderer Gelenke (z.B. Knie, Radiusköpfchen). Am Hüftgelenk stehen für Coxarthrosen und Schenkelhalsbrüche sowohl zementierte als auch zementfreie Prothesensyste...
Handchirurgie
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
mehr als 85% aller allgemein- und bauchchirurgischen Eingriffe werden minimal-invasiv durchgeführt - Entfernung der Gallenblase - Operationen an Leber und Bauchspeicheldrüse
Magen-Darm-Chirurgie
mehr als 85% aller allgemein- und bauchchirurgischen Eingriffe werden minimal-invasiv ("Schlüssellochchirurgie") durchgeführt - totale oder teilweise Entfernung des Magens - totale oder teilweise Entfernung des Dickdarms oder Dünndarms - Entfernung des Blinddarms - Ve...
Metall-/Fremdkörperentfernungen
wenn möglich über minimierte Zugänge
Minimalinvasive endoskopische Operationen
mehr als 85% aller allgemein- und bauchchirurgischen Eingriffe werden minimal-invasiv durchgeführt
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
mehr als 85% aller allgemein- und bauchchirurgischen Eingriffe werden minimal-invasiv durchgeführt
Native Sonographie
Portimplantation
Schulterchirurgie
siehe VC 36
Septische Knochenchirurgie
Die Behandlung infizierter Knochenerkrankungen bezieht sich vor allem auf die Behandlung komplizierter diabetischer Fußerkrankungen. Durch ein abgestuftes Therapiekonzept mit oft mehrzeitigen Eingriffen und großzügigem Einsatz der Vakuumversiegelung sind meist lokale Therapien au...
Spezialsprechstunde
chirurgische Behandlung der Adipositas Kontakt: Tel. 069 6605-1199
Tumorchirurgie
Wirbelsäulenchirurgie
siehe VC 35

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten


D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
Kontakt: 069 6605-1525
(„Sonstiges“)
Sonstiges
Adipositas-Sprechstunde
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Kontakt: 069 6605-1199
Adipositaschirurgie

Notfallambulanz (24h)
Kontakt: 069 6605-1525
(„Sonstiges“)
Sonstiges
Privatsprechstunde
Privatambulanz
Kontakt 069 6605-1500

Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)