261600382-
772860000
2012

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Hauptabteilung · Frauenheilkunde und Geburtshilfe (2400)
1332 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (4)

Akupunktur
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Die Oberärztin der Abteilung, Dr. med. O. Palitza besitzt die Weiterbildungsermächtigung im Fachgebiet Gynäkologie und Geburtshilfe über 36 Monate.
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Onkologie
Notfallmedizin

Medizinisches Leistungsangebot (15)

Ambulante Entbindung
Betreuung von Risikoschwangerschaften
Diagnostik: CTG, Ultraschall; Dopplersonographie- Betreuung ab 32. SSW mit Frühgeburtsbestrebungen, intrauterine Mangelentwicklung, Gestosen; Zusammenarbeit mit neonatologisch tätigen Pädiatern gemäß den Richtlinien der "Vereinbarung über Maßnahmen zur QS der Versorgung von Früh- u. Neubegorenen"
Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
komplette Diagnostik, Staging, Therapieplanung, operative Versorgung und Nachsorge bei Cervixkarzinomen, Ovarialkarzinomen, Endometriumkarzinomen; Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären "Tumorboard" ortsansässiger Gynäkologen und Onkologen
Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
Beratung und Diagnostik bei Mammatumoren, brusterhaltende Eingriffe sowie Ablationes; Chemotherapie bei gynäkologischen Krebserkrankungen in Zusammenarbeit mit ortsansässigen, onkologisch orientierten Gynäkologen.
Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
Diagnostik und das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Therapie
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
Beratung, Diagnostik und ggf. operative Abklärung bei Brusttumoren
Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
Diagnostik: CTG, Ultraschalluntersuchungen und Dopplersonographie
Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
Diagnostik und das gesamte Spektrum der konservativen und operativen Therapie
Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
Beratung, Diagnostik und ggf. konservative oder operative Abklärung oder Behandlung
Endoskopische Operationen
Laparoskopische Eingriffe, auch in der Urogynäkologie mit neuen Operationsmethoden in der Descensuschirurgie (z.B. Vagino-Sacropexien); Endometriosediagnostik und Therapie; Behandlung von Extrauteringraviditäten; Diagnostik und Therapie von Adnexbefunden
Geburtshilfliche Operationen
"Sanfter Kaiserschnitt", Zangengeburt oder Kiwi-Vacuumentbindung werden wenn nötig sofort durchgeführt; vaginale Beckenendlagenentbindungen
Gynäkologische Chirurgie
vorwiegend in der Onkochirurgie; benigne Veränderungen werden vorwiegend minimal-invasiv operiert
Inkontinenzchirurgie
laparoskopisch- assistierte operative Behandlung bei Harninkontinenz und Senkungszuständen; Anwendung moderner OP- Methoden wie Sacropexie und lateral repair; Einlage von TVT- Schlingen, minimal- invasive Methoden wie Injektionen; postoperative Nachsorge
Reproduktionsmedizin
Diagnostik und operative Versorgung von Patientinnen mit primärer und sekundärer Infertilität
Urogynäkologie
Durchführung des gesamten diagnostischen und therapeutischen konservativen und operativen Spektrums

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Fachambulanz für Gynäkologie und Geburtshilfe
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden auf dem Gebiet der Frauenheilkunde; Urogynäkologie, Betreuung von Risikoschwangeren, Geburtsplanung
(„Sonstiges“)
Sonstiges
Betreuung von Risikoschwangerschaften
Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
Urogynäkologie

Notfallambulanz (24h)
für alle gynäkologischen und geburtshilflichen Notfälle

Privatambulanz

Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)