260551074-
772589000
2012

Klinik für Kinder- und Jugendrheumatologie

St. Josef-Stift Sendenhorst · 48324 Sendenhorst
Hauptabteilung · Pädiatrie (1000) . Schwerpunkt Rheumatologie (1009)
1602 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (4)

Innere Medizin und Rheumatologie
Kinderrheumatologie
Kinder- und Jugendmedizin
Kinder-Rheumatologie (MWBO 2003)
Physikalische Therapie und Balneologie (MWBO 2003)

Medizinisches Leistungsangebot (10)

Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT), nativ
Computertomographie (CT), Spezialverfahren
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
Das St. Josef-Stift gehört bundesweit zu den Zentren für Kinder- u. Jugendrheumatologie. Therapieschwerpunkte sind Kältebehandlung, Physiotherapie, Ergotherapie sowie Elternanleitung; Hilfsmittel passt die Orthop. Werkstatt an. Ein multiprofessionelles psychosoziales Team unterstützt u. berät.
Knochendichtemessung (alle Verfahren)
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
Native Sonographie
Spezialsprechstunde
Kinder- und Jugendrheumatologie

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ambulanz Kinder- und Jugendrheumatologie
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Privatambulanz Kinder- und Jugendrheumatologie
Privatambulanz
Ambulanz Kinder- und Jugendrheumatologie (Vor- und nachstationäre Leistungen)
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)