260611236-771648000
2012
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Perinatalzentrum Level I
Hauptabteilung
·
Neonatologie (1200)
4571
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (5)
Diabetologie
|
Kinder- und Jugendmedizin
Weiterbildungsermächtigung Kinder und Jugendmedizin 4 Jahre |
Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
Weiterbildungsermächtigung Neonatologie 3 Jahre |
Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
|
Psychotherapie – fachgebunden – (MWBO 2003)
|
Medizinisches Leistungsangebot (35)
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
|
Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
In Kooperation mit Unikliniken und Zentren |
Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
Perinatalzentrum ist ein Zentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level I) Die Beratung und Behandlung von Hochrisikoschwangeren und Hochrisikoneugeborenen (inkl. Frühgeborenen mit einem Geburtsgewichtvon > 1.500 gr.) erfolgt in diesem Zentrum zusammen mit den Frauenärzten. |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
In Koperation mit der Universitätsklinik Frankfurt/Main. |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
In Zusammenarbeit mit dem Kinderherzzentrum Gießen und der Universitätsklinik Frankfurt/Main. |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
In Kooperation mit der Universitätsklinik in Heidelberg |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
Der Schwerpunkt liegt in der Diagnostik angeborener neurometabolisch/neurodegenerativer Erkrankungen. |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
Der Schwerpunkt liegt in der Diagnostik neuromuskulärer Erkrankungen |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
in Zusammenarbeit mit der Universitätskinderklinik Mainz und dem Universitätsklinikum Frankfurt/Main. |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
In Kooperation mit dem Clementine Kinderhospital Frankfurt/Main. |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von Allergien
|
Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
Der Schwerpunkt liegt in der Diagnostik angeborener und erworbener Immundefekterkrankungen. |
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
|
Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
|
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
In Kooperation mit der Universitätsklinik Frankfurt/Main. |
Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
In Kooperation mit Vitos Kliniken |
Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
Der Schwerpunkt liegt in der Diagnostik von angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen. |
Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
|
Kinderchirurgie
In Kooperation mit der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie |
Kindertraumatologie
|
Neonatologie
Perinatalzentrum Level I- höchste Versorgunsstufe. Interdisziplinäre Beratung und Behandlung 24 Stunden durch Fachärzte für Geburtshilfe, Pädiatrie, Neonatologie und Perinatalmedizin. |
Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
Intensivmedizinische Behandlung von kranken Neugeborenen, Frühgeborenen und Extrem-Frühgeborenen auf der Neu- und Frühgeborenen-Intensivstation mit Intensiv-Behandlungsplätzen. Perinatalzentrum Level I. Die Pädiatrische Intensivstation in Kooperation mit der Universitätsklinik Frankfurt/Main. |
Neugeborenenscreening
|
Neuropädiatrie
|
Pädiatrische Psychologie
In Koooperation mit Vitos Kliniken |
Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärztinnen und Frauenärzten
Perinatalzentrum ist ein Zentrum der höchsten Versorgungsstufe (Level I) Die Beratung und Behandlung von Hochrisikoschwangeren und Hochrisikoneugeborenen (inkl. Frühgeborenen mit einem Geburtsgewichtvon > 1.500 gr.) erfolgt in diesem Zentrum zusammen mit den Frauenärzten. |
Spezialsprechstunde
Hämangiom (Blutschwämmchen)-Sprechstunde; Neurodermitissprechstunde; Diabetologische Sprechstunde; |
Versorgung von Mehrlingen
Perinatalzentrum Level I- höchste Versorgunsstufe. Interdisziplinäre Beratung und Behandlung 24 Stunden durch Fachärzte für Geburtshilfe, Pädiatrie, Neonatologie und Perinatalmedizin. |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Diabetes Ambulanz (Typ1)
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) |
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
|
|
Neuropädiatrische Ambulanz
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) |
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
|
|
Kinder-Notfallambulanz
Notfallambulanz (24h) |
|
(„Sonstiges“)
24 Std. Notfallversorgung und Notfallaufnahme von Kindern (auch ohne Überweisung ) |
|
Alle Leistungen der ambulanten pädiatrischen Versorgung
Privatambulanz |
|
(„Sonstiges“)
Alle Versorgungsleistungen der Pädiatrie |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)