260920036-772541000
2012
Pädiatrie
Hauptabteilung
·
Pädiatrie (1000)
3608
Stationäre Fälle
·
14
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (13)
Allergologie
|
Ärztliches Qualitätsmanagement
|
Diabetologie
|
Homöopathie (aus MWBO 2018 entfernt)
|
Kinder- und Jugendmedizin
|
Kinder- und Jugendmedizin, SP Kinder-Kardiologie (MWBO 2003)
|
Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
|
Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
|
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
|
Kinder-Gastroenterologie (MWBO 2003)
|
Kinder-Rheumatologie (MWBO 2003)
|
Naturheilverfahren
|
Notfallmedizin
|
Medizinisches Leistungsangebot (49)
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
|
Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
|
Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
|
Diagnostik und Therapie von Allergien
|
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
|
Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
|
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
|
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
|
Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
|
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
|
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
|
Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
|
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
|
Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
|
Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
|
Duplexsonographie
|
Eindimensionale Dopplersonographie
|
Endosonographie
|
Immunologie
|
Konventionelle Röntgenaufnahmen
|
Native Sonographie
|
Neonatologie
|
Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
|
Neugeborenenscreening
|
Neuropädiatrie
|
Pädiatrische Psychologie
|
Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärztinnen und Frauenärzten
|
Psychosomatische Komplexbehandlung
|
Schlafmedizin
|
Sozialpädiatrisches Zentrum
|
Spezialsprechstunde
|
Versorgung von Mehrlingen
|
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Pädiatrische Rheumatologie
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Neben der Betreuung der Rheumapatienten erfolgt über die Ambulanz die Abklärung unklarer Gelenkschmerzen oder -schwellungen, sog. "Wachstumsschmerzen" und sonstiger Knochen- und Muskelschmerzen. |
|
(„Sonstiges“)
Sonstiges |
|
(„Sonstiges“)
Sonstiges |
|
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
|
|
Duplexsonographie
|
|
Eindimensionale Dopplersonographie
|
|
Endosonographie
|
|
Native Sonographie
|
|
Neuropädiatrie
|
|
Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärztinnen und Frauenärzten
|
|
Pädiatrische Endokrinologie
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Ein Schwerpunkt ist die Abklärung von kindlichen Wachstumsstörungen und ihre Behandlung mit Wachstumshormon im Rahmen der zugelassenen Indikationen. Weitere Schwerpunkte sind: Schilddrüsen- und Nebennierenerkrankungen, Erkrankungen der Hypophyse, vorzeitige oder verzögerte Pubertätsentwicklung, etc. |
|
(„Sonstiges“)
Sonstiges |
|
(„Sonstiges“)
Sonstiges |
|
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
|
|
Duplexsonographie
|
|
Eindimensionale Dopplersonographie
|
|
Endosonographie
|
|
Native Sonographie
|
|
Neuropädiatrie
|
|
Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärztinnen und Frauenärzten
|
|
Pädiatrische Gastroenterologie
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Neben Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes werden Verdauungsstörungen, chronische Durchfälle mit Gedeihstörungen, Erbrechen und chron. Bauschmerzen therapiert. Bei chron. Verstopfung wird ein spezielles altersangepasstes Stuhltraining angeboten. |
|
(„Sonstiges“)
Sonstiges |
|
(„Sonstiges“)
Sonstiges |
|
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
|
|
Duplexsonographie
|
|
Eindimensionale Dopplersonographie
|
|
Endosonographie
|
|
Native Sonographie
|
|
Neuropädiatrie
|
|
Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärztinnen und Frauenärzten
|
|
Kinderkardiologie
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Ergänzend zu den angegebenen Leistungen werden Kinder und Jugendliche mit Herzrhythmusstörungen, Herzmuskelerkrankungen und -Entzündungen, mit Schwindelanfällen und Synkopen, mit Medikamenteneinnahme zur Blutverdünnung, sowie Säuglinge zur Abklärung des SIDS-Risikos, etc. betreut. |
|
(„Sonstiges“)
Sonstiges |
|
(„Sonstiges“)
Sonstiges |
|
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
|
|
Duplexsonographie
|
|
Eindimensionale Dopplersonographie
|
|
Endosonographie
|
|
Native Sonographie
|
|
Neuropädiatrie
|
|
Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärztinnen und Frauenärzten
|
|
Kinderdiabetologie
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Als DDG-anerkanntes Zentrum zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes Typ 1 bieten wir alle diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten incl. der Insulinpumpenbehandlung und der kontinuierlichen Blutzuckermessung mittels Glucosesensor an. |
|
(„Sonstiges“)
Sonstiges |
|
(„Sonstiges“)
Sonstiges |
|
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
|
|
Duplexsonographie
|
|
Eindimensionale Dopplersonographie
|
|
Endosonographie
|
|
Native Sonographie
|
|
Neuropädiatrie
|
|
Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärztinnen und Frauenärzten
|
|
Neuropädiatrie
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) In der Ambulanz werden Patienten aller Altersstufen betreut, vom Frühgeborenen bis zum 18 Jährigen. Die Kontaktaufnahme zu den Patienten und die dabei angewandte Untersuchungstechnik werden den verschiedenen Alters- respektive Entwicklungsstufen angepasst. |
|
(„Sonstiges“)
Sonstiges |
|
(„Sonstiges“)
Sonstiges |
|
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
|
|
Duplexsonographie
|
|
Eindimensionale Dopplersonographie
|
|
Endosonographie
|
|
Native Sonographie
|
|
Neuropädiatrie
|
|
Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärztinnen und Frauenärzten
|
|
Ambulante Physiotherapie
Heilmittelambulanz nach § 124 Abs. 5 SGB V (Abgabe von Physikalischer Therapie, Podologischer Therapie, Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie und Ergotherapie) ambulante Therapiemöglichkeiten: Bobath, Vojta, Cranio-Sacrale Therapie, prop. neurom. Fascilisation, dreidimens. Fußtherapie, orofaciale Regulationstherapie, Reflexzonentherapie am Fuß, reflektorische Atemtherapie, Rheumatherapie, Elektrotherapie, manuelle Lymphdrainage, manuelle Therapie, etc. |
|
(„Sonstiges“)
Sonstiges |
|
Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie
Medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 SGB V |
|
(„Sonstiges“)
Sonstiges |
|
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
|
|
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
|
|
Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
|
|
Pädiatrische Notfallambulanz
Notfallambulanz (24h) Unsere Notfallambulanz ist im 24-Stunden Schichtdienst durchgängig besetzt. Pro Jahr werden mehr als 13.000 ambulante Notfälle versorgt. |
|
(„Sonstiges“)
Sonstiges |
|
Allgemeinpädiatrische Ambulanz
Privatambulanz Diagnostik und Therapie allgemeinpädiatrischer Krankheitsbilder, Durchführung von Impfungen und Früherkennungsuntersuchungen U1 - J2, etc. |
|
(„Sonstiges“)
Sonstiges |
|
Genetiksprechstunde
Sozialpädiatrisches Zentrum nach § 119 SGB V Die humangenetische Sprechstunde findet in Kooperation mit dem Medizinisch-Genetischen Zentrum (Frau Schönfeld) in München statt. |
|
(„Sonstiges“)
Sonstiges |
|
Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
|
|
Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
|
|
Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
|
|
Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
|
|
Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
|
|
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
|
|
Neuropädiatrie
|
|
Pädiatrische Psychologie
|
|
Schlafmedizin
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Sozialpädiatrisches Zentrum nach § 119 SGB V Das SPZ dient der fachübergreifenden ambulanten Versorgung von Kindern, die wegen der Art, Schwere oder Dauer einer bereits bestehenden oder einer drohenden Krankheit, Entwicklungsstörung oder Behinderung nicht ausreichend von niedergelassenen Ärzten und Therapeuten betreut werden können. |
|
(„Sonstiges“)
Sonstiges |
|
Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
|
|
Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
|
|
Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
|
|
Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
|
|
Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
|
|
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
|
|
Neuropädiatrie
|
|
Pädiatrische Psychologie
|
|
Schlafmedizin
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Schlafmedizin und Schlafambulanz
Sozialpädiatrisches Zentrum nach § 119 SGB V Diagnostik und Therapie von Ein- und Durchschlafstörungen, Tagesmüdigkeit und Konzentrationsstörungen, nächtliches Zähneknirschen, nächtliche Unruhestörungen, Schnarchen, Atemstörungen im Schlaf, etc. |
|
(„Sonstiges“)
Sonstiges |
|
Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
|
|
Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
|
|
Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
|
|
Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
|
|
Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
|
|
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
|
|
Neuropädiatrie
|
|
Pädiatrische Psychologie
|
|
Schlafmedizin
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Epilepsieambulanz
Sozialpädiatrisches Zentrum nach § 119 SGB V Seit 2005 gibt es im SPZ eine von der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie e.V. anerkannte Epilepsieambulanz |
|
(„Sonstiges“)
Sonstiges |
|
Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
|
|
Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
|
|
Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
|
|
Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
|
|
Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
|
|
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
|
|
Neuropädiatrie
|
|
Pädiatrische Psychologie
|
|
Schlafmedizin
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Frühgeborenennachsorge und Monitorsprechstunde
Sozialpädiatrisches Zentrum nach § 119 SGB V Abklärung von ALTE-Ereignissen und Versorgung von SIDS-gefährdeten Säuglingen mit einem Überwachungsmonitor, der regelmäßig kontrolliert wird. Schulung der Eltern in Reanimationsmaßnahmen. |
|
(„Sonstiges“)
Sonstiges |
|
Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
|
|
Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
|
|
Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
|
|
Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
|
|
Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
|
|
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
|
|
Neuropädiatrie
|
|
Pädiatrische Psychologie
|
|
Schlafmedizin
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Pädiatrische Pulmonologie
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V Durchführung prästationärer Hyposensibilisierungen, z. B. mit Bienengift |
|
Diagnostik und Therapie von Allergien
|
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)