261200286-
772454000
2012

Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Hauptabteilung · Allgemeine Psychiatrie (2900)
1289 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (2)

Neurologie
Fr. ChÄ B. Kowalenko Fr. OÄ B. Warschewske
Psychiatrie und Psychotherapie
Fr. ChÄ Dr. med. B. Kowalenko Hr. OA B. ChoucairFr. OÄ B. Warschewske Hr. OA S. PaulsenHr. OA F. Schüffelgen Fr. B. MaciejewskaHr. Z. ChudzikFr. Dipl.-Psych. J. Glück

Medizinisches Leistungsangebot (7)

Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
Die affektiven Störungen umfassen: - Depressionen - Manie oder bipolare Störungen im Sinne eines wechselnden Krankheitsbildes zwischen dem Pol Depression und dem Pol ManieBei unipolaren Depressionen wird eine Schlafentzugstherapie angeboten
Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
Diagnostik:- ausführliche medizinisch-psychiatrische Untersuchungen - testpsychologische Untersuchungen- eventuell weiterführende radiologische UntersuchungenNeben der medikamentösen Therapie werden u.a. Aktivierungstrainingsmaßnahmen und kognitivesTraining durchgeführt
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
- Einzelpsychotherapie- Entspannungstraining- Gestaltungstherapie- Gruppenpsychotherapie- Krankengymnastik- Bewegungstherapie- Kunsttherapie- psychosomatisch-psychodynamische Diagnostik- psychotherap. Begleitung - medikamentöse Behandlung - Physiotherapie - Stressbewältigung
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
umfassende ergänzende Maßnahmen (Erhebung der Angaben über die Vorgeschichte und Entw. der Persönlichkeitsstruktur), ggf. spezielle testpsychol. Verfahren Psychotherapie, Pharmakoth. der begleitenden, meist zur Behandlung führenden psychischen Störungen; Verhaltensth./psychodynamische Behandlung
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
Einzel- und GruppengesprächstherapieEntzugssyndrom bei Med.-abhängigkeit, Konsum von illeg. Drogen aller Art, Ergo- u. Bewegungstherapiemedik. Entzugsbehandlungen und Mitbeh. somatischer ErkrankungenPsychodiagnostik, Psychoedukation, psychovegetatives Entzugssyndrom Suchterkrankungen
Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
Geneseerhebung, Diagn.maßnahmen mit testpsych., körperl.-neurolog. Unters., Labor, Konsiliartätigkeit im Haus (Behandlung von Schmerzpat., psychoonkolog. Betreuung) u. KH Beeskow u. Bad Saarow Psychopharmakoth., Einzel- u. Gruppenpsychoedukation, Ergo-, Kunst-, Physioth., Sozial- und Psychoth.
Spezialsprechstunde
- Gedächtnissprechstunde, offenes Atelier "Lust auf Kunst", - Konsiliartätigkeit für alle Kliniken sowie der Krankenhauses in Beeskow und Bad Saarow

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Psychiatrische Institutsambulanz
Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
Psychosomatische Komplexbehandlung
Spezialsprechstunde

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)