261200286-772454000
2012
Tagesklinik Geriatrie
Hauptabteilung
·
Geriatrie (0200) . Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) (0260)
0
Stationäre Fälle
·
177
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (1)
Geriatrie
Der Chefarzt verfügt über die Schwerpunktbezeichnung Geriatrie. |
Medizinisches Leistungsangebot (18)
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
siehe B-7.2 |
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
- bildgebende Diagnostik- klinisch-neurologische Basisdiagnostik- Therapie durch speziell ausgebildete Therapeuten nach neurophysiologischen Prinzipien- Ultraschalldiagnostik der hirnversorgenden Gefäße extracraniell und transcraniell |
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
siehe B-7.2 |
Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
siehe VN05 |
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
siehe VN05 |
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie aller oben genannten alterstypischer Erkrankungen mit den dort genannten diagnostischen und therapeutischen Verfahren. |
Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
- bei Bedarf Liaisontätigkeit mit der Fachabteilung Psychiatrie des Hauses- psychologische Testverfahren durch speziell ausgebildete Psychologen- Untersuchung durch geriatrisch geschulte Ärzte |
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
siehe B-7.2 |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
- Anlage von suprapubischen Blasenkathetern (Cystofix)- bei Bedarf Hinzuziehung eines Urologen- klinische Basisdiagnostik von Blasen und Prostataleiden, einschließlich Harninkontinenz- Miktionstraining- sonographische Diagnostik |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Innenohres
- bildgeb. Diagnostik- klin. Basisdiagn., insbes. bei Hörsturz- Gleichgewichtstraining/Konditionierung durch speziell geschulte Therapeuten- Infusionstherapien, einschl. der entspr. Überwachung nach standardisiertem Therapieschema- US-Diagn. der extra- und intracraniellen hirnversorg. Gefäße |
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
- bei Bedarf Liaisontätigkeit mit der Fachabteilung Psychiatrie des Hauses- klinische Basisdiagnostik von kognitiven und affektiven Störungen- Tests und Begleitung der Behandlung durch Psychologen |
Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
- bildgebende Diagnostik- klinisch-neurologische Basisdiagnostik- Therapie durch speziell ausgebildete Therapeuten nach neurophysiologischen Prinzipien- Ultraschalldiagnostik der hirnversorgenden Gefäße extracraniell und transcraniell |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
Auf der Tagesklinik erfolgt die Fortführung der Therapie nach vollstationärem Aufenthalt oder bei Direkteinweisung nach Erreichen der Belastbarkeit. |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Fortführung der Therapie nach vollstationärem Aufenthalt oder bei Direkteinweisung nach Erreichen der Belastbarkeit, auch bei primär konservativ behandelten Verletzungen (z.B. Prellungen, Beckenfrakturen, Wirbelkörperfrakturen). |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
Zur Fortführung der Therapie nach vollstationärem Aufenthalt oder bei Direkteinweisung nach Erreichen der Belastbarkeit. |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
Zur Fortführung der Therapie nach vollstationärem Aufenthalt oder bei Direkteinweisung nach Erreichen der Belastbarkeit. |
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
- bildgebende Diagnostik- klinisch-neurologische Basisdiagnostik- Therapie durch speziell ausgebildete Therapeuten nach neurophysiologischen Prinzipien- Ultraschalldiagnostik der hirnversorgenden Gefäße extracraniell und transcraniell |
Schwindeldiagnostik/-therapie
- klinische Basisdiagnostik- Ultraschalldiagnostik der extra- und intracraniellen hirnversorgenden Gefäße- bildgebende Diagnostik- Gleichgewichtstraining und Konditionierung durch speziell geschulte Therapeuten |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)