260832299-773657000
2012
Department Innere Medizin - Klinik für Innere Medizin IV (Schwerpunkt: Nephrologie und Allgemeinmedizin)
Hauptabteilung
·
Nephrologie (0400)
1653
Stationäre Fälle
·
138
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (3)
Innere Medizin und Kardiologie
|
Innere Medizin und Nephrologie
|
Notfallmedizin
|
Medizinisches Leistungsangebot (25)
Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
|
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
Schwerpunkt der AbteilungBetreuung vor und nach Nierentransplantation, Mitbetreuung von Herz-/Lungen-/Lebertransplantierten |
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Schwerpunkt der Abteilung |
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
|
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
|
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
Mitbehandlung z.B. bei Plasmozytom oder anderen hämatologischen Erkrankungen |
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
|
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
|
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Schwerpunkt der Abteilung |
Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
Schwerpunkt der Abteilung |
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Mitbehandlung z.B. bei Plasmozytom oder anderen hämatologischen Erkrankungen |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
Schwerpunkt der Abteilung |
Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
Notfalltherapie mittels Plasmapherese oder IADS |
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
|
Intensivmedizin
Akute Nierenversagen im Intensivbereich werden permanent durch die Abteilung betreut, Schwerpunkt der Abteilung |
Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
Plasmapheresen, IADS, intermittierende und kontinuierliche Dialyseverfahren (inkl. Citrat-Antikoagulation) |
Spezialsprechstunde
Nieren- und Hochdruckambulanz:- Diagnostik und Therapie von Bluthochdruckerkrankungen, akuten oder chronischen Glomerulonephritiden sowie sämtlicher sonstiger Nieren- und Hochdruckkrankheiten Nierentransplantationsambulanz (s.o.)CAPD-AmbulanzH.E.L.P.-AmbulanzNierenduplexVHL-Ambulanz |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Nieren- und Hochdruckambulanz
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V |
|
(„Sonstiges“)
Betreuung von Patienten mit der von Hippel-Lindau-Erkrankung oder Phäochromozytom |
|
(„Sonstiges“)
Gefäßuntersuchung von Nieren und Dialyseshunts |
|
(„Sonstiges“)
Ambulante Behandlung in der Hochschulambulanz:Extrakorporale Behandlung von Fettstoffwechselerkrankungen |
|
(„Sonstiges“)
Ambulante Behandlung in der Hochschulambulanz:Betreuung von Patienten mit Bauchfelldialyse |
|
(„Sonstiges“)
Patientenbetreuung nach Nierentransplantation |
|
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
|
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
|
|
Transplant-Ambulanz
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V |
|
(„Sonstiges“)
Betreuung von Patienten mit der von Hippel-Lindau-Erkrankung oder Phäochromozytom |
|
(„Sonstiges“)
Gefäßuntersuchung von Nieren und Dialyseshunts |
|
(„Sonstiges“)
Ambulante Behandlung in der Hochschulambulanz:Extrakorporale Behandlung von Fettstoffwechselerkrankungen |
|
(„Sonstiges“)
Ambulante Behandlung in der Hochschulambulanz:Betreuung von Patienten mit Bauchfelldialyse |
|
(„Sonstiges“)
Patientenbetreuung nach Nierentransplantation |
|
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
|
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
|
|
CAPD-Ambulanz
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V |
|
(„Sonstiges“)
Betreuung von Patienten mit der von Hippel-Lindau-Erkrankung oder Phäochromozytom |
|
(„Sonstiges“)
Gefäßuntersuchung von Nieren und Dialyseshunts |
|
(„Sonstiges“)
Ambulante Behandlung in der Hochschulambulanz:Extrakorporale Behandlung von Fettstoffwechselerkrankungen |
|
(„Sonstiges“)
Ambulante Behandlung in der Hochschulambulanz:Betreuung von Patienten mit Bauchfelldialyse |
|
(„Sonstiges“)
Patientenbetreuung nach Nierentransplantation |
|
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
|
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
|
|
H.E.L.P.-Ambulanz
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V |
|
(„Sonstiges“)
Betreuung von Patienten mit der von Hippel-Lindau-Erkrankung oder Phäochromozytom |
|
(„Sonstiges“)
Gefäßuntersuchung von Nieren und Dialyseshunts |
|
(„Sonstiges“)
Ambulante Behandlung in der Hochschulambulanz:Extrakorporale Behandlung von Fettstoffwechselerkrankungen |
|
(„Sonstiges“)
Ambulante Behandlung in der Hochschulambulanz:Betreuung von Patienten mit Bauchfelldialyse |
|
(„Sonstiges“)
Patientenbetreuung nach Nierentransplantation |
|
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
|
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
|
|
Nieren-Duplex Labor
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V |
|
(„Sonstiges“)
Betreuung von Patienten mit der von Hippel-Lindau-Erkrankung oder Phäochromozytom |
|
(„Sonstiges“)
Gefäßuntersuchung von Nieren und Dialyseshunts |
|
(„Sonstiges“)
Ambulante Behandlung in der Hochschulambulanz:Extrakorporale Behandlung von Fettstoffwechselerkrankungen |
|
(„Sonstiges“)
Ambulante Behandlung in der Hochschulambulanz:Betreuung von Patienten mit Bauchfelldialyse |
|
(„Sonstiges“)
Patientenbetreuung nach Nierentransplantation |
|
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
|
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
|
|
Von Hippel-Lindau (VHL) und Phäochromozytom-Ambulanz
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V |
|
(„Sonstiges“)
Betreuung von Patienten mit der von Hippel-Lindau-Erkrankung oder Phäochromozytom |
|
(„Sonstiges“)
Gefäßuntersuchung von Nieren und Dialyseshunts |
|
(„Sonstiges“)
Ambulante Behandlung in der Hochschulambulanz:Extrakorporale Behandlung von Fettstoffwechselerkrankungen |
|
(„Sonstiges“)
Ambulante Behandlung in der Hochschulambulanz:Betreuung von Patienten mit Bauchfelldialyse |
|
(„Sonstiges“)
Patientenbetreuung nach Nierentransplantation |
|
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
|
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
|
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)