261401030-
773444000
2012

Medizinische Klinik und Poliklinik I

Hauptabteilung · Intensivmedizin (3600) . Schwerpunkt Innere Medizin (3601)
5160 Stationäre Fälle · 1386 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (12)

Allgemeinchirurgie
Allgemeinmedizin
zusätzlich noch Fachexpertise Palliativmedizin, Immunologie, Molekulare Hämatologie, Internistische Onkologie, Stammzellentransplantation, Ultraschalldiagnostik vorhanden
Anästhesiologie
zusätzlich noch Fachexpertise Intensivmedizin und Anästhesiologische Intensivmedizin vorhanden
Ärztliches Qualitätsmanagement
Mitarbeiter sind als interne Auditoren durch die Inhouseschulung "Qualitätsmanagement und Internes Audit" der DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität) ausgebildet
Innere Medizin
zusätzlich noch Fachexpertise Experimentelle Innere Medizin vorhanden
Innere Medizin und Gastroenterologie
Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Innere Medizin und Kardiologie
Innere Medizin und Pneumologie
Intensivmedizin
Palliativmedizin
Transfusionsmedizin

Medizinisches Leistungsangebot (18)

Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
Immungenetische Beratung, Spendersuche, Stammzelltransplantation, Lebertransplantation, Lungentransplantation
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Rechtsherzkatheteruntersuchung und Druckmessungen im Lungenkreislauf zur Diagnostik des pulmonalen Hochdrucks. Druckmessungen unter Medikamenten zur Festlegung der besten Medikamentenwahl und Dosierung.
Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
Stationäre Versorgung, Diagnostik und Therapie von Patienten mit HIV-Erkrankung und AIDS.
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Diagnostik mittels Bronchoskopien, transbronchialen Biopsien & Gewinnung von Zellen durch Spülung der Lungen; Setzen von Stents bei Verengungen der Luftwege; endoskopische Blutstillungen; Betreuung von Mukoviszidosepatienten; Behandlung von Schlafstörungen im interdisziplinären Schlaflabor
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
u. a. Ultraschall der Gallengänge (intraduktaler Ultraschall); direkte Endoskopie der Gallengänge (Cholangioskopie) & endosonographisch durchgeführte Drainagetechniken; Diagnostik & Behandlung von Lebererkrankungen, einschließlich Vor- und Nachbehandlung bei Lebertransplantation & TIPS-Anlage
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
u. a. endoskopische Untersuchung Dünndarm (z. B. Kapselendoskopie); endoskopische Entfernung Schleimhautanteile von Speiseröhre, Magen & Darm, Funktionsdiagnostik Magen & Ösophagus; Diagnostik & Therapie Helicobakter pylori-Infektionen; Kontrastmittelsonographie, Gewebeanfärbung bei Untersuchung
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
Schwerpunkte Diagnostik & Therapie akuter & chronischer Leukämien; Koordination von ca. 40 Zentren - "Deutsche Studieninitiative Leukämie"; Behandlung von Lymphdrüsenkrebs nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen; neuartige Transplantationsverfahren in der Stammzelltransplantation
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
Diagnostik und Therapie von Infektionen bei abwehrgeschwächten Patienten in Zusammenarbeit mit dem Institut für Mikrobiologie. Dies betrifft vor allem Viren- und Pilzerkrankungen (Zytomegalieviren, Herpesviren, Candidapilze und Aspergilluspilze (Schimmelpilze) und seltenere Viren und Pilze).
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
Bei Erkrankungen des Brustfells (Pleura) werden Spiegelungen der Pleura (Thorakoskopie) und zur Behandlung Verklebungen der Pleura (Pleurodese) durchgeführt.
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
Untersuchung und Behandlung bei Vorkommen von Bauchwasser (Aszites) sowohl bei gutartigen als auch bösartigen Erkrankungen.
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Medikamentöse Behandlung von Patienten mit soliden Tumoren (z. B. Magenkrebs, Darmkrebs, Lungenkrebs, Krebs der Bauchspeicheldrüse und der Gallenwege, Krebs der Weichteile und der Knochen, Leberkrebs), in Zusammenarbeit mit dem Universitäts KrebsCentrum Dresden
Duplexsonographie
Darstellung des Blutflusses in den Gefäßen und Organen des Bauchraumes
Endosonographie
Ultraschalluntersuchung & Spiegelung bei folgenden Organen und deren Erkrankungen: Speiseröhre, Magen, Zwölffingerdarm, Gallenwege & Bauchspeicheldrüse; Punktion während Endosonographie im Magendarmtrakt und des Pankreas. Einlage von Drainagen über Endosonographie z.B. Zysten der Bauchspeicheldrüse
Intensivmedizin
Zusammen mit der Medizinischen Klinik III werden die Patienten, falls erforderlich, auf der Intensivstation mit neuen Beatmungstechniken wie z. B. CPAP bei Lungenerkrankungen betreut.
Native Sonographie
Ultraschalluntersuchung des Bauches, des Halses, der Lymphknoten und des Darmes
Sonographie mit Kontrastmittel
Einsatz von Kontrastmittel in der Sonographie, insbesondere zur Unterscheidung der verschiedenen Arten von gut- und bösartigen Tumoren der Leber.
Spezialsprechstunde
Stammzelltransplantation, Erkrankungen des Blutes (Hämatologie), Tumorerkrankungen (Onkologie), Magen-Darmerkrankungen (Gastroenterologie), Leber- und Gallenwegserkrankungen, Lungenerkrankungen einschl. Lungenhochdruck
Stammzelltransplantation
Stammzelltransplantation, adoptive Immuntherapie, mesenchymale Stammzellen

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Sonographie
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Hämatologisch-onkologische Spezialambulanz einschließlich Stammzelltransplantation / Notfallambulanz
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Gastroenterologische Spezialambulanz
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Interdisziplinäres Schlaflabor
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Pneumologische Spezialambulanz und Lungenfunktion/Infektologie
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Bronchoskopie
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Endoskopie einschließlich ERCP
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Konservative Physiotherapie
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Sonographie
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Hämatologisch-onkologische Spezialambulanz einschließlich Stammzelltransplantation / Notfallambulanz
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Spezielle Funktionsdiagnostik / Notfallambulanz
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Ambulanz des Zentrums für Innere Medizin, an welchem die Medizinische Klinik I und III beteiligt sind
Spezielle Funktionsdiagnostik / Notfallambulanz
Notfallambulanz (24h)
Ambulanz des Zentrums für Innere Medizin, an welchem die Medizinische Klinik I und III beteiligt sind
Hämatologisch-onkologische Spezialambulanz einschließlich Stammzelltransplantation / Notfallambulanz
Notfallambulanz (24h)
Chefarztambulanz
Privatambulanz

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)