261300425-
773084000
2012

Augenklinik und Poliklinik

Hauptabteilung · Augenheilkunde (2700)
2278 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (8)

Biochemie
Herzchirurgie
Innere Medizin und Pneumologie
Kinderchirurgie (MWBO 2003)
Orthopädie und Unfallchirurgie
Plastische und Ästhetische Chirurgie (MWBO 2003)
Thoraxchirurgie
Viszeralchirurgie
Personal hilft bei allen erforderlichen Maßnahmen

Medizinisches Leistungsangebot (7)

Anpassung von Sehhilfen
Personal hilft bei allen erforderlichen Maßnahmen
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Augenmuskeln, Störungen der Blickbewegungen sowie Akkommodationsstörungen und Refraktionsfehlern
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Linse
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Glaskörpers und des Augapfels
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Sehnervs und der Sehbahn
Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit
Ophthalmologische Rehabilitation

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Prof. Dr. med. R. Guthoff
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
konsiliarärztliche Leistungen im Rahmen des Fachgebietes der Augenheilkunde; auf Überweisung von Fachärzten für Augenheilkunde
Prof. Dr. med. R. Beck
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Diagnostik und Therapie bei Glaukompatienten, Überweisung von Fachärzten für Augenheilkunde
Dr. med. Berger
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Vitrektomiesprechstunde für die Perimetrie und photodynamische Therapie; Überweisung von Fachärzten für Augenheilkunde
Hochschulambulanz UMR
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Notfallambulanz - Akutversorgung UMR
Notfallambulanz (24h)
Akutversorgung aller plausiblen Leistungen
Privatsprechstunde
Privatambulanz

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)