260102343-773447000
2015
Sektion für Phoniatrie und Pädaudiologie
Nicht bettenfuehrende Abteilung
·
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (2600)
0
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (1)
Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen (MWBO 2003)
|
Medizinisches Leistungsangebot (4)
Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
oropharyngeale, laryngeale u. ösophageale Schluckstörungen, insbes. bei neuromuskulären u. geriatrischen Erkrankungen, nach Behandlung v. Kopf-Hals-Tumoren, nach Langzeitbeatmung u. in palliativmed. Situationen; funktionelle Schlucktherapie; diagnostische Abgrenzung von Fütter- von Schluckstörungen |
Minimalinvasive endoskopische Operationen
|
Pädaudiologie
|
Spezialsprechstunde
Versorgung mit Hörsystemen |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ermächtigungsambulanz Phoniatrie und Pädaudiologie
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) |
|
Spezialsprechstunde
|
|
Hochschulambulanz für Phoniatrie und Pädaudiologie
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V Sprechzeiten: Montags bis Donnerstags 8.00-16.00 Uhr, Freitags 8.00-12.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-42101 |
|
(„Sonstiges“)
Feststellung von und Beratung bei berufsbedingten Erkrankungen von Stimme, Sprache, Sprechen, Schlucken und Gehör |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Sprachentwicklungsstörungen |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Sprech- und Aussprachestörungen |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Störungen des Lesen- und Schreibenlernens |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik von Stimmverlust bei Kopf-Hals-Tumoren, Kehlkopf(teil)resektionen und Kehlkopftraumata |
|
(„Sonstiges“)
Einbindung und Beratung von Angehörigen und Bezugspersonen |
|
(„Sonstiges“)
Elektromyographie der an der Stimmgebung beteiligten Muskeln |
|
(„Sonstiges“)
Endoskopische oder apparative Schluckuntersuchungen |
|
(„Sonstiges“)
Erstellung von Hilfs- und Förderplänen mit Bezug zu pädagogischen und/oder sozialpädiatrischen Maßnahmen |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Hörstörungen bei Kindern |
|
(„Sonstiges“)
Indikationsstellung zur enteralen und parenteralen Ernährung, Infusionstherapie |
|
(„Sonstiges“)
Instrumentelle Analysen des Stimm- und Sprachschalls im Frequenz-, Intensitäts- und Zeitbereich |
|
(„Sonstiges“)
Mikroskopische und endoskopische Untersuchungen |
|
(„Sonstiges“)
Rehabilitation von Stimm-, Sprach-, Sprech-, Schluck- und Hörstörungen |
|
(„Sonstiges“)
Quantitative Analyse der Stimmlippenschwingungen |
|
(„Sonstiges“)
Prävention Stimm-, Sprach-, Sprech-, Schluck- und Hörstörungen |
|
(„Sonstiges“)
Psychosomatische Grundversorgung bei Stimm-, Sprach-, Sprech-, Schluck- und Hörstörungen |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie bei Stimmstörungen |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie bei Sprechatmungsstörungen |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie bei Redeunflüssigkeiten |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie bei Laut- und Schriftsprachverlust |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie akuter Störungen |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Management bei Stimmstörungen |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik der Stimmleistungsfähigkeit |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik der Grob-, Fein- und Mundmotorik |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik bei glottischer und extraglottischer Hyper- und Hypofunktion |
|
(„Sonstiges“)
Behandlung von neuromuskulären Stimmkrankheiten und Schluckstörungen |
|
(„Sonstiges“)
Audiologische Untersuchungen |
|
(„Sonstiges“)
Stimmübungstherapie |
|
Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
|
|
Minimalinvasive endoskopische Operationen
|
|
Pädaudiologie
|
|
Privatsprechstunde Prof. Schönweiler
Privatambulanz Sprechzeiten: Montags bis Donnerstags 8.00-16.00 Uhr, Freitags 8.00-12.00 Uhr, Terminvergabe Tel.: 0451 500-42101 |
|
(„Sonstiges“)
Gutachtenerstellung |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)