260812558-772383000
2012
Neurologie
Hauptabteilung
·
Neurologie (2800)
1566
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (6)
| Geriatrie | 
| Intensivmedizin Neurologische Intensivmedizin | 
| Neurologie | 
| Palliativmedizin | 
| Psychiatrie und Psychotherapie Fachärzte für Psychiatrie | 
| Spezielle Schmerztherapie | 
Medizinisches Leistungsangebot (12)
| Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden | 
| Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen Neurologische Geriatrie als Teilbereich der Geriatrie (gemeinsamer Versorgungsschwerpunkt der Medizinischen Klinik 2 und der Neurologie, interdisziplinäre Zusammenarbeit). | 
| Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns | 
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus | 
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels | 
| Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns | 
| Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen Schwerpunkt Multiple Sklerose.Mitglied im Krankenhausbezogenen Kompetenznetz MS (KKNMS). | 
| Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen Behandlung spastischer Lähmungen mit Botulinumtoxin. | 
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen Zertifizierte regionale Schlaganfalleinheit (DSG): Diagnostik, Überwachung und Behandlung von akuten Schlaganfällen.Multiprofessionelle Frührehabilitation. | 
| Neurologische Notfall- und Intensivmedizin | 
| Schmerztherapie Spezielle Schmerztherapie. | 
| Spezialsprechstunde Sprechstunde Botulinumtoxin-Therapie (spezielle Therapie bei Dystonie und Spastik). | 
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
| Neurologie Ermächtigungsambulanz Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Auf Überweisung durch den Facharzt oder per Konsilschein durch den Hausarzt können folgende Schwerpunkte ambulant betreut werden: | |
| Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden | |
| Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems | |
| Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems | |
| Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen | |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute | |
| Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen | |
| Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns | |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus | |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels | |
| Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns | |
| Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen | |
| Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems | |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen | |
| Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen | |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen | |
| Ambulanz für multimodale Spastiktherapie Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Versorgung von Patienten mit spastischen Lähmungen mit Botulinum-Toxinen, ggf. mit Schienenversorgung in enger Zusammenarbeit mit speziell geschulten Physiotherapeuten und Ergotherapeuten. | |
| Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden | |
| Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems | |
| Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems | |
| Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen | |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute | |
| Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen | |
| Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns | |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus | |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels | |
| Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns | |
| Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen | |
| Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems | |
| Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen | |
| Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen | |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen | |
| Privatsprechstunde PD Dr. med. Mäurer Privatambulanz Diagnostik und Therapie aller neurologischen Erkrankungen, speziell zum Thema MS und Schlaganfall. | |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)