260812558-772383000
2012
Medizinische Klinik 3/Schwerpunkt Nephrologie
Hauptabteilung
·
Innere Medizin (0100) . Schwerpunkt Nephrologie (0104)
742
Stationäre Fälle
·
185
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (4)
| Innere Medizin | 
| Innere Medizin und Kardiologie | 
| Innere Medizin und Nephrologie | 
| Notfallmedizin | 
Medizinisches Leistungsangebot (7)
| Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation Vorbereitung zur Nierentransplantation.Ambulante Nachsorge nach Nieren- oder kombinierter Nieren- und Bauchspeicheldrüsentransplantation in Kooperation mit den entsprechenden Transplantationszentren. | 
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) Allgemeine und spezielle Diagnostik/Behandlung des Bluthochdrucks und seiner Folgeschäden.Zertifiziertes Hochdruckzentrum.Ablation von Nierengefäß-Nerven bei schwer behandelbarem Bluthochdruck in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Klinik 1, Indikationsstellung durch die Medizinische Klinik 3. | 
| Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS) | 
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), Shuntdiagnostik. | 
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten Shuntdiagnostik.Venenthrombosen.Varikosis. | 
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums | 
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen Funktionsprüfungen des Bauchfells.Komplikationen der Peritonealdialyse.Zertifizierte Nephrologische Schwerpunktklinik. | 
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
| Medizinische Klinik 3 CAPD-Ambulanz Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Auf Überweisung durch den Facharzt oder per Konsilschein durch den Hausarzt.Betreuung von Patienten mit chronischer Peritonealdialyse. | |
| („Sonstiges“) Nierenersatztherapie | |
| Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation | |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) | |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen | |
| Shuntzentrum | |
| Medizinische Klinik 3 Ermächtigungsambulanz Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Auf Überweisung durch den Facharzt oder per Konsilschein durch den Hausarzt können folgende Schwerpunkte ambulant betreut werden: | |
| („Sonstiges“) Nierenersatztherapie | |
| Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation | |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) | |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen | |
| Shuntzentrum | |
| Privatsprechstunde Dr. med. Selbach Privatambulanz Diagnostik und Therapie aller internistischen Erkrankungen, speziell nephrologischen Erkrankungen, Hypertonie, Gefäße (2013). | |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)