260340740-771936000
2013
Klinik für Kardiologie
Hauptabteilung
·
Kardiologie (0300)
5475
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (6)
Anästhesiologie
|
Innere Medizin
|
Innere Medizin und Kardiologie
|
Intensivmedizin
|
Magnetresonanztomographie – fachgebunden – (MWBO 2003)
|
Notfallmedizin
|
Medizinisches Leistungsangebot (10)
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
Gemeinsame Indikationsstellung und Betreuung von Patienten mit linksventrikulären Herzunterstützungssystemen (so genannte „LVADs“) in Zusammenarbeit mit der herzchirurgischen Abteilung (so genannte „bridge to decision“) vor Beurteilung der Transplantationsindikation durch ein externes Transplantatio |
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Diagnostik mittels bildgebender Verfahren durch die invasive Herzkatheteruntersuchung, Druckmessungen in Körper- und Lungenkreislauf mit Testung der Gefäßreagibilität, sowie nicht invasive Verfahren wie Echokardiographie und der angiologischen Gefäßdiagnostik |
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Siehe auch Elektrophysiologie. Elektrokardioversion. Kipptisch (bei Synkopen). Spiroergometrie (Sauerstoffaufnahme und -verwertung bei Herzmuskelschwäche). Indikationsstellung, Implantation, Nachsorge von Herzschrittmachern und Defibrillatoren (Ein-, Zwei- und Dreikammer zusammen mit Herzchirurgie). |
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Herzinfarktbehandlung mit Katheter (PCI/ Stent) ; Diagnostische Untersuchungen in 3 Katheterlaboren, Echokardiographie; Ballondilatation (DCB, Cutting Balloon); Stents incl. Spezialstents; Weitere: Protektionsfilter, Thrombektomie FFR, IABP, Lifebridge, OCT, IVUS, Laserangioplastie, Rotablation, CTO |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
Angiologische Diagnostik und Therapie im Rahmen eines stationären Aufenthaltes oder in der angiologischen Ambulanz (Teilermächtigung auf Zuweisung von Kardiologen, Angiologen, Gefäßchirurgen und Diabetologen). Außerdem PTA von Carotis- und Nierenarterienstenosen. |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
Angiologische Diagnostik des Venensystems sowie Therapie von Thrombosen, Thrombophlebitiden und Lungenembolien (incl. Lyse, Notfall-OP durch die Herzchirurgie und Katheterfragmentation). |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
Diagnostik mit Herzkatheter, Echokardiographie und angiologischer Gefäßdiagnostik; Biopsie beiHerzmuskelerkrankungen; Kardio-MRT; Herzinsuffizienztherapie: kardiale Resynchronisation CRT ggf. mit Defibrillator. ; TAVI, Mitralclipping und -valvuloplastie, Denervation (Niere); angeborene Herzfehler |
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
Interventionelle Carotisbehandlung mit Stent-Implantation, Schirmchen- und Coil-Implantationen bei Herzfehlern mit Shunt und nach cerebralen Embolien (ASD, PFO, LAA-Verschluss, Ductus Botalli, VSD / bei Kindern und Jugendlichen) |
Elektrophysiologie
Rhythmus-Ambulanz zur nichtinvasiven Diagnostik und medikamentösen Therapie. Invasive Diagnostik durch elektrophysiologische Untersuchung (EPU). Therapie aller Herzryhthmusstörungen (inkl. Vorhofflimmern, ventrikulären Tachykardie) durch Katheterablation (inkl. 3D Mapping mit CARTO®, Cryo-Ballon) |
Intensivmedizin
Versorgung von intensivpflichtigten Patienten mit allen modernen intensivmedizinischen Behandlungsverfahren (invasives Kreislaufmonitoring, Beatmung, Ballonpumpe, Impella, ECMO, Dialyse) |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Elektrophysiologische Ambulanz Herr Prof. Dr. med. M. Antz
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Differenzierte Diagnostik und medikamentöse Therapie von Herzrhythmusstörungen sowie Abklärung der Indikation zur elektrophysiologischen Untersuchung und Katheterablation. Diagnostik und Therapie bei unklarem Bewußtseinsverlust. Beendigung von Tachyarrhythmien durch elektrische Kardioversion. |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie angeborener Herzfehler im Erwachsenenalter |
|
(„Sonstiges“)
Indikation und Nachsorge von Herzschrittmachern |
|
(„Sonstiges“)
Beendigung von Herzrhythmusstörungen |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Synkopen |
|
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
|
|
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
|
|
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
|
|
Elektrophysiologie
|
|
Kardiologische Ambulanz Herr Prof. Dr. med. A. Elsässer
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Ambulante nichtinvasive Diagnostik von ischämischen und nicht ischämischen Herzerkrankungen, Klappenfehlern und Rhythmusstörungen incl. der Durchführungen ambulanter Herzkatheter-Untersuchungen. |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie angeborener Herzfehler im Erwachsenenalter |
|
(„Sonstiges“)
Indikation und Nachsorge von Herzschrittmachern |
|
(„Sonstiges“)
Beendigung von Herzrhythmusstörungen |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Synkopen |
|
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
|
|
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
|
|
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
|
|
Elektrophysiologie
|
|
Ambulanz für Indikationsstellung und Nachsorge bei Patienten mit Herzschrittmachern (Herr OA Dr. med. Wellemeyer)
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Indikationsstellung für die Herzschrittmachertherapie bradykarder Rhythmusstörungen und die Nachsorge / Programmierung der entsprechenden Geräte. Interne Überstimulationen atrialer Tachykardien durch den SM. Ambulante SM-Kontrollen |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie angeborener Herzfehler im Erwachsenenalter |
|
(„Sonstiges“)
Indikation und Nachsorge von Herzschrittmachern |
|
(„Sonstiges“)
Beendigung von Herzrhythmusstörungen |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Synkopen |
|
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
|
|
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
|
|
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
|
|
Elektrophysiologie
|
|
Ambulanz für Patienten mit angeborenen Herzfehlern im Erwachsenenalter (Herr OA Dr. med. Kronberg)
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Diagnostik und Therapie von Patienten mit angeborenen Herzfehlern im Erwachsenenalter incl. spezieller medikamentöser Maßnahmen zur Senkung eines Lungenhochdruckes. |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie angeborener Herzfehler im Erwachsenenalter |
|
(„Sonstiges“)
Indikation und Nachsorge von Herzschrittmachern |
|
(„Sonstiges“)
Beendigung von Herzrhythmusstörungen |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Synkopen |
|
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
|
|
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
|
|
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
|
|
Elektrophysiologie
|
|
Angiologische Ambulanz (im Rahmen einer Kooperation mit Herrn Dr. A. Merscher)
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Indikationsstellung und umfangreiche angiologische Diagnostik sowie konservative und interventionelle / operative Therapieplanung , sowie mit der Herzchirurgischen Klinik im Klinikum Oldenburg insbes. für Eingriffe an den großen herznahen Gefäßen mit und ohne Herz-Lungen-Maschine |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie angeborener Herzfehler im Erwachsenenalter |
|
(„Sonstiges“)
Indikation und Nachsorge von Herzschrittmachern |
|
(„Sonstiges“)
Beendigung von Herzrhythmusstörungen |
|
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Synkopen |
|
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
|
|
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
|
|
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
|
|
Elektrophysiologie
|
|
Ambulanz für Indikationsstellung und Nachsorge bei Patienten mit Defibrillator- und Resynchronisations-Systemen (Herr OA Dr. med. Wellemeyer)
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116a SGB V bzw. § 31 Abs. 1a Ärzte-ZV (Unterversorgung) Indikationsstellung für die kardiale Resynchronisationstherapie bei Herzmuskelschwäche und die Nachsorge/ Programmierung der entsprechenden Geräte. Indikationsstellung und Nachsorge für implantierbare Defibrillatoren. Interne Elektrische Kardioversionen. Interne Überstimulationen von Tachykardien |
|
(„Sonstiges“)
Indikation und Nachsorge von Resynchronisationssystemen (CRT) |
|
(„Sonstiges“)
Indikation und Nachsorge von Defibrillatoren |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)