260201194-772836000
2013
Frauenheilkunde DKH (Prof. Dr. Lindner)
Hauptabteilung
·
Frauenheilkunde und Geburtshilfe (2400)
2158
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (4)
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Weiterbildung PsychoonkologieMIC II bei CA und allen OÄ |
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Onkologie
|
Plastische Operationen (MWBO 2003)
in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Plastische Chirurgie im Haus |
Spezielle Schmerztherapie
In Zusammenarbeit mit der anästhesiologischen Abteilung und einer externen Schmerzpraxis. |
Medizinisches Leistungsangebot (16)
Bestrahlungsplanung für perkutane Bestrahlung und Brachytherapie
In Zusammenarbeit mit der Strahlentherapie des UKE und radiologischen Praxen. |
Bestrahlungssimulation für externe Bestrahlung und Brachytherapie
In Zusammenarbeit mit der Strahlentherapie des UKE und radiologischen Praxen. |
Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
In der Frauenklinik des DKH besteht ein seit 2010 von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziertes Gynäkologisches Tumorzentrum (ca. 100Primärfälle/ Jahr), sowie der operative Standort des Dysplasiezentrums Hamburg. |
Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
Die Frauenklinik ist der Kernbereich des von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Brustzentrums des DKH (ca. 400 Primärfälle/Jahr, IORT etc.) |
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
Bei der operativen Therapie von gutartigen Tumoren der Brust steht das kosmetische Ergebnis nach der Operation im Vordergrund. Durch intramammäre Verschiebelappen werden Hauteinziehungen vermieden. |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
Behandlung von entzündlichen Brusterkrankungen möglichst ohne Operation, ggf. mit Unterstützung der StillberaterinDie diagnostische und operative Abklärung von Mikrokalk und anderen abklärungsbedürftigen Brustbefunden ist Standard. |
Gynäkologische Chirurgie
Die Frauenklinik bietet das gesamte Spektrum der gynäkologischen Chirurgie an.Die Frauenklinik verfügt über eine der modernsten Operationseinrichtungen Deutschlands. |
Intraoperative Bestrahlung
Intraoperative Bestrahlung wird leitliniengerecht angeboten |
Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
Neben der wiederherstellenden Mamma-Chirurgie besteht auch große Erfahrung und Kompetenz in der Durchführung von kosmetischen Mamma-Operationen, v.a. Brustvergrößerungen (Augmentationen) oder Operationen zur Brustverkleinerung (Mamma-Reduktionsplastiken). |
Minimalinvasive endoskopische Operationen
|
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Das gesamte Spektrum der gynäkologischen minimalinvasiven Chirurgie wird angeboten. |
Oberflächenstrahlentherapie
In Zusammenarbeit mit der Strahlentherapie des UKE und radiologischen Praxen. |
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
Falls im Rahmen von großen operativen Eingriffen erforderlich werden diese Eingriffe durchgeführt. |
Psychoonkologie
|
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Wird in der kompletten Bandbreite im Beckenbodenzentrum angeboten. |
Urogynäkologie
Im interdisziplinären Beckenbodenzentrum werden alle Diagnostik und Therapiemöglichkeiten angeboten. |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Notfallambulanz (24h)
Notfallambulanz (24h) |
|
Studienambulanz
Privatambulanz Angebot der Teilnahme an verschiedenen Studien und Betreuung von Studienpatientinnen durch Prüfärzte und Studienurse |
|
Chefärztliche Privatsprechstunde
Privatambulanz |
|
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)