261601145-773338000
2013
Innere Medizin
Hauptabteilung
·
Innere Medizin (0100)
3355
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (4)
Innere Medizin
|
Innere Medizin und Angiologie
|
Innere Medizin und Kardiologie
|
Intensivmedizin
|
Medizinisches Leistungsangebot (26)
Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
|
Defibrillatoreingriffe
Hierbei werden Neuimplantationen und der Wechsel von 1-Kammer-, 2-Kammer- und 3-Kammer-ICD´s (implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren) vorgenommen. |
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Die Therapie der essentiellen Hypertonie sowie der Differential-Diagnostik der sekundären Hypertonieformen gehören zu diesem Bereich. |
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Dazu zählt die nichtinvasive (Maßnahmen, die die Integrität des Körpers nicht verletzen) und invasive (in den Körper eindringen) Diagnostik der pulmonalen Hypertonie einschließlich der Rechtsherzkatheteruntersuchungen und Vasoreagibilitätstestungen. |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
Einschließlich invasiver hämodynamischer Diagnostik im kleinen und großen Kreislauf. Diagnostik der Shuntvitien (angeborenen Herzfehler). |
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Mittels laborchemischer Diagnostik. Die Therapie erfolgt in Zusammenarbeit mit spezialisierten Zentren. |
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
In erster Linie von Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 sowie Schilddrüsenerkrankungen. |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Mit Hilfe von Röntgen-Thorax, CT (Computertomografie), Bronchoskopie (Untersuchung der Atemwege), Ganzkörperbodyplethysmografie (Untersuchung des Atemwegswiderstand) und Spiroergometrie (Analyse der Lungenfunktion unter einer bestimmten Belastung). |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Einschließlich von Leberbiopsien (Analyse einer Gewebeprobe der Leber) und ERCP (endoskopische retrograde Cholangiopankreatografie - Untersuchung der Gallengänge, Gallenblase sowie den Ausscheidungsgang mittels Kontrastmittel). |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
Komplette endoskopische (die Betrachtung von Körperöffnungen und Hohlorganen) Diagnostik. |
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Im Verbund, im DRK Krankenhaus Sondershausen, möglich. |
Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
Ermittlung der angeborenen und erworbenen Gerinnungsstörungen mit Hilfe der laborchemischen Diagnostik. |
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Im Rahmen der Diagnostik und Therapie von Herzrythmusstörungen können unsere Patienten bspw. ein Langzeit-EKG, die Implantation von Event-Recordern und elektrophysiologische Untersuchungen (EPU) erhalten. |
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
Durch bakteriologische Untersuchungen. |
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Die Möglichkeit für nichtinvasive (Ergometrie, Stressechokardiografie) und invasive (Koronarangiografie) Diagnostik der koronaren Herzkrankheit sowie die interventionelle Kardiologie (PTCA, Stent-Implantation - also Eingriffe am Herzen mittels Herzkatheter unter Röntgenkontrolle) besteht. |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
Duplex- und Dopplersonografie der hirnversorgenden Arterien, der Nieren- und Extremitätengefäße. |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
Einschließlich intrapleuraler Medikamentenapplikation (-verabreichung in den Pleura-Spalt). |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
Nichtinvasive (Duplexsonografie) und invasive (Phlebografie - Verfahren zur Darstellung und Beurteilung von Venen) Diagnostik der Thrombosen. |
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
In diesem Bereich finden Diffenrential-Diagnostiken und Therapien akuter und chronischer Nierenerkrankungen, einschließlich Hämodialysen (Blutreinigung), statt sowie die Implantation von getunnelten Dialysekathetern. |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
U.a. Diagnostik und Therapie der Kardiomyopathie einschließlich Endomyokardbiopsie. |
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
Dazu zählen auch systemische Thrombolysen (Auflösung) bei ischämischen Strokes (Schlaganfällen). |
Elektrophysiologie
Einschließlich Ablationsbehandlung (Verödung einer Muskelbrücke) von Vorhofflattern und AVNRT (überhöhte Herzfrequenzen). |
Endoskopie
In diesem Bereich wird der Magen-Darm-Trakt begutachtet und Bronchoskopien durchgeführt. |
Intensivmedizin
Intensivmedizinische Behandlung sämtlicher vitalbedrohlicher internistischer Krankheiten. |
Schmerztherapie
Medikamentöse Einstellung chronischer Schmerzpatienten. |
Schrittmachereingriffe
Neuimplantation und Wechsel von 1-Kammer-, 2-Kammer- und 3-Kammer-Schrittmachern. |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Herzschrittmachersprechstunde
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Nachsorge sämtlicher PM- und ICD-Implantate |
|
Defibrillatoreingriffe
|
|
Schrittmachereingriffe
|
|
Kardiologie
Medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 SGB V Die Sprechstunde ist am Standort Sömmerda und unserer kardiologischen Ambulanz beinhaltet die Untersuchung von Patienten mit allen Formen von Herzerkrankungen. |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)