261601123-772308000
2023
Klinik für Thorax- und Gefäßchirurgie
Hauptabteilung
·
Allgemeine Chirurgie (1500) . Schwerpunkt Gefäßchirurgie (1518)
335
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (3)
Gefäßchirurgie
|
Herzchirurgie
|
Thoraxchirurgie
|
Medizinisches Leistungsangebot (31)
Amputationschirurgie
Minoramputationen (Zehen, Mittel-, Vor- und Rückfuß). Majoramputationen (Unterschenkel, Knie, Oberschenkel, Hüfte, Finger, Hand, Arm) nach Gefäßdiagnostik und -therapie. |
Aortenaneurysmachirurgie
Operative u. interventionelle Therapie des Aortenaneurysma (Aortenbogen bis zur Bifurkation u. a. Debranching-OP`s bis zur Bifurkation bis in die Beckenarterien), individ. Therapiekonzepte (Aortenstentprothesen, offenen OP`s, Debranching OP`s, Oktopus Bypass) |
Arteriographie
|
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Radiologie als Kooperationspartner |
Computertomographie (CT), nativ
Radiologie als Kooperationspartner |
Computertomographie (CT), Spezialverfahren
Radiologie als Kooperationspartner |
Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
Behandlung des Erysipels |
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Diagnostik und Therapie bei Nierenarterienstenose |
Diagnostik und Therapie von Sehstörungen und Blindheit
Sehstörungen im Sinne einer Amaurosis fugax (flüchtigen Blindheit) können Vorboten eines drohenden Schlaganfalls bei Stenose der hinversorgenden Arterien sein. Hier bieten wir in Zusammenbarb. mit der Kl. f. Neurologie eine umfassend. Diagnostik u. Therapie (chirurg. u. interventionell) an. |
Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
Ultraschall, Duplex, LRR, VVP, Phlebografie stehen zur Verfügung. Moderne ablative, endovenöse Verfahr. werden angeboten. Miniphlebektomie u. Besenreiservarizen gehören dazu. Indikationsge. Eingr. im tiefen Venensys., insbes. die interven. Therap. der Beckenvenenthromb. oder Beckenvenenobstruktion. |
Eingriffe am Perikard
|
Fußchirurgie
Bei diabet., neuropat. arteriosklerot. Fuß individuell und bedarfsger. Amputation, Teilamputation, Vacuumtherapie, Wundmanagem. Die konser.und diagnost. Therapie bei Diab. Fußsyndrom ist ein wichtiger Therapiepfl. Mittw. finden interdiszipl. Fußvisiten statt. |
Handchirurgie
|
Intraoperative Anwendung der Verfahren
Intraoperative Flußmessung zur Qualitätssicherung, intraoperative intraarterielle DSA-Untersuchungen, Duplexsonographien |
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
|
Lungenchirurgie
offene Lungenresektionen: alle anatomischen Resektionen; Lobektomie, Segmentektomie sowie Pneumonektomie mit oder ohne bronchoplastischen ebenso vaskulären Sleeve-Resektionen werden durchgeführt. |
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Radiologie als Kooperationspartner |
Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
Radiologie als Kooperationspartner |
Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
Radiologie als Kooperationspartner |
Mediastinoskopie
|
Native Sonographie
|
Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
Durchführung der Carotis-TEA und Carotis-Stents |
Offen-chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
Es werden alle OPs u. interventionelle Therapieverfahren zur Versorgung von Gefäßerkrank. angeboten. |
Operationen wegen Thoraxtrauma
|
Phlebographie
|
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Plastisch-rekonstrukt. Defektdeck. werden selbst. geplant u. durchgefüh. Insbes. sind dies Hautplast. (Voll- u. Spalthaut) zur Deckung von abgeheilt. Hautdefek. Plastiken werden ja nach Indikationslage durchgeführt. |
Sonographie mit Kontrastmittel
|
Spezialsprechstunde
|
Thorakoskopische Eingriffe
Minimal invasive Thoraxchirurgie: VATS und RATS: sowohl mit thorakoskopischen als auch mit roboterunterstützenden Resektionen mit DaVinci-Robotersystem an der Lunge werden durchgeführt: Lobektomien, Segmentektomien und Pneumoektomien |
Tracheobronchiale Rekonstruktionen bei angeborenen Malformationen
|
Wundheilungsstörungen
Nach dem Leitsatz Infektsanierung, Revaskularisation, Amputation wird für jeden Patienten ein individuelles Diagnose- und Therapiekonzept aufgestellt. Wunden werden stadionspezifisch mit modernen Wundauflagen od. Vacuumtherapie behandelt. Fortführung der Wundbehandlung auch ambulant. |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Gefäßsprechstunde
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) |
|
zentrale Notaufnahme für alle Fachabteilungen
Notfallambulanz (24h) |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)