261600417-771941000
2023
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Allgemeine Pädiatrie)
Hauptabteilung
·
Pädiatrie (1000)
1464
Stationäre Fälle
·
15
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (1)
Kinder- und Jugendmedizin
Frau Gerbracht-Hoffmann hat die 60 Monate Weiterbildungsbefugnis |
Medizinisches Leistungsangebot (33)
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
in Kooperation mit den Transplanationszentren |
Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
Fachärzte der Klinik besitzen die Qualifikation zur genetischen Aufklärung und Beratung.z. B. Ullrich-Turner-Syndrom, Klinefelter-Syndrom, Prader-Willi-Syndrom, Marfan-Syndrom |
Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
Uneingeschränkt möglich |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Sowie erworbener Erkrankungen der Atemwege und der Lunge.Keine Einschränkungen, bei komplexen Fragestellungen Zusammenarbeit mit Kinderpulmologie Göttingen |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
Sowie erworbene Erkrankungen dieser Organe.z.B. Hashimoto Thyreoiditis, Diabetes mellitus Erstdiagnostik |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Einschließlich erworbener Erkrankungen.Basisdiagnostik und Therapie. |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
Komplexe kinderchirurgische Fragestellung erfolgen im Zentrum, ansonsten volles Spektrum vorhanden |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
Einschließlich erworbener Erkrankungen.Basisdiagnostik und Therapie |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) hämatologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
Einschließlich erworbener Erkrankungen.Diagnostik und Basistherapie ohne Einschränkung möglich, komplexe Therapien erfolgen im kinderhämatologischen Zentrum Erfurt oder Göttingen |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
Im Rahmen pädiatrische Betreuung der Geburtshilfe |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
Erweiterte Diagnostik und Therapieeinleitung |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
nur Diagnostik |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
nur Diagnostik |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
Einschließlich erworbener Erkrankungen.Konservative Therapie möglich. |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
Basisdiagnostik und Akuttherapie |
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
Einschließlich erworbene Erkrankungen.Therapie in Kooperation mit dem Stoffwechselzentrum Thüringen |
Diagnostik und Therapie von Allergien
Uneingeschränkt möglich |
Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
Therapie von HIV in Kooperation mit den pädiatrischen Zentren |
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
Ermächtigungssprechstunde für Kinder bis 2 Jahre liegt vor, ältere Kinder werden im stationären Setting in Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters diagnostiziert |
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen
Diagnostik von onkologischen Erkrankungen. Therapie in Zentren vorgesehen. |
Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
Fachärztin mit Fortbildung in psychosomatischen Grundkenntnissen vorhanden, außerdem Diagnostik, Therapie In Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters des Südharz Klinikums. |
Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
Uneingeschränkt möglich |
Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
Basisdiagnostik möglich, Therapie wird an Zentren eingeleitet. |
Immunologie
Erweiterte Diagnostik und Therapieeinleitung |
Kinderchirurgie
Diagnostik in vollem Umfang, operative Versorgung in eingeschränktem Umfang in Zusammenarbeit mit der Klinik für Allgemein-u. Viszeralchirurgie des Südharz Klinikums sowie in Kooperation mit den Universitätskliniken Halle und Göttingen, Kinderchirurgie Erfurt. |
Kindertraumatologie
In Zusammenarbeit mit der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des Südharz Klinikums. |
Kinderurologie
Diagnostik in vollem Umfang, operative Versorgung in eingeschränktem Umfang in Zusammenarbeit mit der Klinik für Urologie des Südharz Klinikums. |
Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
Neonatologie Level II, pädiatrische Intensivmedizin bis Säuglingsalter |
Neugeborenenscreening
vollständig nach vorgegebenen Kriterien durchgeführt |
Neuropädiatrie
In Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters des Südharz Klinikums. |
Pädiatrische Psychologie
Diagnostik, Therapie In Zusammenarbeit mit der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters des Südharz Klinikums. |
Spezialsprechstunde
Ermächtigungssprechstunde "Entwicklungsdiagnostik und ZNS-Sonografie" für Kinder bis 2 Jahre |
Versorgung von Mehrlingen
Zwillingsentbindungen |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Neonatologie und Pädiatrie
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Gezielte Entwicklungsdiagnostik für Frühgeborene + Diagnostik bei allgemeiner Entwicklungsretardierung (Bayley III Skala) |
|
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116a SGB V bzw. § 31 Abs. 1a Ärzte-ZV (Unterversorgung) |
|
Allgemeine Pädiatrie
Medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 SGB V |
|
(„Sonstiges“)
Allgemeine hausärztliche Versorgung, Kinderkardiologische Diagnostik |
|
Notfallambulanz (24h) |
|
Privatambulanz |
|
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)