261500702-
773513000
2023

Department für Strahlenmedizin - Abteilung Nuklearmedizin

Hauptabteilung · Nuklearmedizin (3200)
265 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (2)

Nuklearmedizin
Radiologie

Medizinisches Leistungsangebot (13)

Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
klinischer Schwerpunkt
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Klinischer Schwerpunkt, mit morphologischer Korrelation (PET-CT) incl. Computertomographie nativ und mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT), nativ
Klinischer Schwerpunkt, mit morphologischer Korrelation (PET-CT) incl. Computertomographie nativ und mit Kontrastmittel
Eindimensionale Dopplersonographie
der Schilddrüse/Nebenschilddrüsen und Halsweichteile (Nachsorge Schilddrüsenkrebs)
Native Sonographie
der Schilddrüse/Nebenschilddrüsen und Halsweichteile (Nachsorge Schilddrüsenkrebs)
Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
Klinischer Schwerpunkt, mit morphologischer Korrelation (PET-CT) incl. Computertomographie nativ und mit Kontrastmittel. Modernes digitales PET/CT mit hoher Sensitivität und kurzer Untersuchungszeit.
Quantitative Bestimmung von Parametern
RIA-Labor mit Bestimmung von Schilddrüsenparametern und Bestimmung von Acetylcholinrezeptor-Antikörpern
Radiojodtherapie
Therapie benigner und maligner Schilddrüsenerkrankungen. Durchgeführte Radioiodtherapien 2023: 190
Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
Klinischer Schwerpunkt, mit Möglichkeit der morphologischen Korrelation (SPECT / CT)
Sondenmessungen und Inkorporationsmessungen
Spezialsprechstunde
Klinischer Schwerpunkt: gutartige und bösartige Schilddrüsenerkrankungen
Szintigraphie
Umfangreiches Spektrum konventioneller nuklearmedizinischer Methoden, z.B. Skelett-, Myokard-, Nieren-, MIBG-, Wächterlymphknoten-, Lungen-, Hirn-, Liquor-, (Neben-)Schilddrüsen-, Iod-Somatostatinrezeptor-, Speicheldrüsen-Szintigraphie sowie weitere seltenere Untersuchungen auf Anfrage
Therapie mit offenen Radionukliden
Therapie v. Schilddrüsenerkr. u. versch. Tumorerkrankungen (Radioiodtherapie, SIRT, PRRT, PSMA-Therapie, Samarium-Therapie, MIBG-Therapie), Therapie entzündlicher Gelenkerkr. (RSO). Durchgeführte Therapien 2023: 190 Radioiodtherapien, 60 Lu-177-PSMA-Therapien, 16 Lu-177-PPRT

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Hochschulambulanz der Nuklearmedizin
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Betreuung von Patient:Innen mit gutartigen und bösartigen Erkrankungen der Schilddrüse sowie Bildgebung vor nuklearmedizinischer Therapie
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT), nativ
Eindimensionale Dopplersonographie
Native Sonographie
Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
Quantitative Bestimmung von Parametern
Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
Spezialsprechstunde
Szintigraphie
Therapie mit offenen Radionukliden
Zentrale Notfallaufnahme
Notfallambulanz (24h)
KH-Ambulanz Nuklearmedizin (KANU)
Privatambulanz
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT), nativ
Eindimensionale Dopplersonographie
Native Sonographie
Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
Quantitative Bestimmung von Parametern
Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
Spezialsprechstunde
Szintigraphie
Therapie mit offenen Radionukliden
Vor- und nachstationäre Leistungen
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT), nativ
Eindimensionale Dopplersonographie
Native Sonographie
Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
Quantitative Bestimmung von Parametern
Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
Szintigraphie

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)