261600382-
772860000
2023

Klinik für Innere Medizin

Hauptabteilung · Innere Medizin (0100)
2806 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (7)

Innere Medizin
Weiterbildungsberechtigung über 60 Monate Innere Medizin, davon 6 Monate Intensivmedizin und 6 Monate Notfallaufnahme
Innere Medizin und Gastroenterologie
Weiterbildungsermächtigung über 18 Monate
Innere Medizin und Kardiologie
Weiterbildungsermächtigung über 24 Monate in 50 % Teilzeit
Krankenhaushygiene
klinikübergreifend
Physiologie
Röntgendiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003)
Schlafmedizin
Dr. A. Kemper

Medizinisches Leistungsangebot (42)

Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Diagnostik und Therapie, z.B. endoskopische Aufweitung von Engstellen
Dermatohistologie
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Diagnostik: Echokardiographie, Stressechokardiographie, Ergometrie, Langzeit-RR-Messung, Monitoring
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Diagnostik: Echokardiographie, Kreislaufmonitoring
Diagnostik und Therapie von Allergien
Diagnostik und Therapie von Allergien
Diagnostik: Allergenübersichtstest als Hauttest, unspezifische Provokationstestungen, Kreislaufmonitoring bei Anaphylaxiepatienten
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Dermatitis und Ekzemen
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Behandlung von Diabetes mellitus und Fettstoffwechselerkrankungen einschließlich strukturierter Schulungen
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Diagnostik von entzündlichen und nichtentzündlichen Lungenerkrankungen: Bodyplethysmographie, Diffusionskapazitätsmessung, bronchiale Provokationsteste, Rechtsherzkatheter, Bronchologie, Therapie: Chemotherapie von Bronchialkarzinomen, Asthma- und COPD- Therapie einschließlich Schulungen
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Diagnostik: Leberpunktionen, ERCP, Endosonographie mit Punktionen und Drainagen, Funktionsdiagnostik, Therapie: Stenteinlagen, Stein-Dilatation, Radiofrequenzablation
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
Diagnostik: ph-Metrie, Ösophagomanometrie, Gastroskopie, Koloskopie, Endosonographie Therapie: Anlage PEG/ PEJ, endoskopische Blutstillung (Injektion, Clip, Argonbeamer, Ligaturbehandlung), Stentanlage, Aufweitung v. Engstellen (Bougierung, Dilataton), Abtragung von Neubildungen (Frühkarzinom)
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
besondere Berücksichtigung des Alters der Patienten bei der Verordnung von medikamentösen und physiotherapeutischen Maßnahmen
Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
Diagnostik: Beckenkammpunktionen, Histologien und Zytologien
Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Diagnostik: Echokardiographie, telemetrische Patientenüberwachung, Langzeit- EKG, Ergometrie, Therapie: Schrittmachertherapie, Implantation von Defibrillatoren und Ereignisrecordern; Kardioversion, medikamentöse Therapie unter Monitorüberwachung
Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
Diagnostik: gezielte Materialgewinnung von mikrobiologischen Proben (Endoskopie, Katheter, Kultur);Therapie: gezieltes infektiologisches Patientenmonitoring, besondere Beachtung der multiresistenten Erreger
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Diagnostik: Echokardiograpie, Stressecho, Ergometrie; Therapie: Lysetherapie
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
Diagnostik: Doppler- und Duplexuntersuchung der Gefäße und radiologische Diagnostik, Therapie: medikamentöse Therapie/ Lysetherapie
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
Diagnostik: Thoraxsonographie, Pleurapunktion; Therapie: Pleuradrainagen, Pleurodesen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
Diagnostik: Duplexsonographie, Lymphknotenpunktionen, Endosonographie; Therapie: Antikoagulation, Lymphdrainagen, Physiotherapie
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Diagnostik: Sonographie und radiologische Diagnostik, Duplexsonographie, medikamentöse Therapie
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Diagnostik aller häufigen onkologischen Erkrankungen; Therapie: schwerpunktmäßig Behandlung von Karzinomen der Verdaungsorgane
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
Notfallbehandlung des Alkohol-Entzugs
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
Diagnostik und medikamentöse Therapie von Rheumatoidarthritis , Polymyalgie, Weichteilrheumatismus und Löfgren-Syndrom
Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Krankheiten (Venerologie)
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
Kardiomyopathie und entzündliche Herzerkrankungen; u.a. mit transösophagealer Echokardiographie- (TEE)
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut
Diagnostik und Therapie von Urtikaria und Erythemen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
Diagnostik: Duplexsonographie der extra- und transkraniellen Gefäße; Therapie: Lysetherapie des Schlaganfalls
Endoskopie
Intensivmedizin
Möglichkeit der invasiven und nicht invasiven Beatmung, Monitoring
Palliativmedizin
Physikalische Therapie
Schmerztherapie
Teilnahme am hausinternen Konzept "Qualifizierte Schmerztherapie"
Spezialsprechstunde
Transfusionsmedizin

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Notfallambulanz
Notfallambulanz (24h)
In der Notaufnahme erfolgt 24h pro Tag die Versorgung von Notfallpatienten durch das qualifizierte Pflege- und Ärzteteam der NFA, sowie durch Ärzte der Fachabteilungen.
(„Sonstiges“)
VI00

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)