261530252-
773419000
2023

Zentrum für Innere Medizin

AMEOS Klinikum Halberstadt · 38820 Halberstadt
Hauptabteilung · Innere Medizin (0100)
5054 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (10)

Diabetologie
Es besteht eine Weiterbildungsbefugnis für die Diabetologie von 12 Monaten (laut WHO 2020)
Infektiologie
Innere Medizin
Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
Innere Medizin und Gastroenterologie
Innere Medizin und Kardiologie
Innere Medizin und Nephrologie
Intensivmedizin
Notfallmedizin
Röntgendiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003)

Medizinisches Leistungsangebot (98)

Arteriographie
Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Es werden Erkrankungen wie Colitis Ulcerosa und Morbus Crohn behandelt.
Defibrillatoreingriffe
Ein Defibrillatoreneingriff bezieht sich auf den chirurgischen oder interventionellen Eingriff, bei dem ein Implantierbarer Cardioverter-Defibrillator (ICD), um lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen zu behandeln und das Herz wieder in einen normalen Rhythmus zu bringen.
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Die Klinik verfügt über Fachärzte zur Behandlung von Hochdruckerkrankungen.
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Dies ist neben der Untersuchung des Herzens mittels Ultraschall, der Echokardiographie.
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
Diagnostik und Therapie von Allergien
Diagnostik und Therapie von Allergien
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
Ein Konsiliardienst für neurologische Erkrankungen ist eingerichtet.
Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
Diagnostik und Therapie von Arthropathien
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Hierzu zählen Erkrankungen wie der Diabetes oder Erkrankungen an der Schilddrüse.
Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
Ein Konsiliardienst für neurologische Erkrankungen ist eingerichtet.
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Trachea
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
Dies erfolgt in Zusammenarbeit mit der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie.
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
Ein Konsiliardienst für hämatologische Erkrankungen ist eingerichtet.
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
Zur Untersuchung verfügt die Klinik über ein Doppler-/Duplex-Sonograhiegerät.
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
Ein Konsiliardienst für neurologische Erkrankungen ist eingerichtet.
Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
Diese findet in Zusammenarbeit mit der Klinik für Orthopädie und Rheumatologie statt.
Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
Dialyse
Duplexsonographie
Eindimensionale Dopplersonographie
Eingriffe am Perikard
Elektrophysiologie
Endoskopie
Endosonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbstständige Leistung
Intensivmedizin
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Im Klinikum findet wöchentlich eine Tumorkonferenz statt.
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Konventionelle Röntgenaufnahmen
Lungenembolektomie
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Native Sonographie
Neurologische Frührehabilitation
Behandlung von Patienten mit einem Schlaganfall.
Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
Es besteht eine telemedizinische Verbindung an die Uniklinik Magdeburg zur Schlaganfallanalyse.
Notfallmedizin
Optische laserbasierte Verfahren
Palliativmedizin
Phlebographie
Schmerztherapie
Schmerztherapie
Schrittmachereingriffe
Die Herzschrittmacher- Implantationen sind für Patientinnen und Patienten mit Herzrhythmusstörungen von entscheidender Bedeutung, da sie das Herz in einem normalen Rhythmus schlagen lassen und lebensbedrohliche Komplikationen verhindern können.
Shuntzentrum
Sonographie mit Kontrastmittel
Spezialsprechstunde
Eine Spezialsprechstunde für Herzschrittmacher und für die Sonographie ist eingerichtet.
Stroke Unit
Transfusionsmedizin

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten


Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Schrittmacher- Ambulanz
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Kardiologische Ambulanz
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116a SGB V bzw. § 31 Abs. 1a Ärzte-ZV (Unterversorgung)
Zentrale Notaufnahme
Notfallambulanz (24h)

Privatambulanz

Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)