261500702-773513000
2023
Universitätsklinik und Poliklinik für Gynäkologie
Hauptabteilung
·
Frauenheilkunde und Geburtshilfe (2400) . Frauenheilkunde (2425)
932
Stationäre Fälle
·
428
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (3)
|
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
|
|
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Onkologie
|
|
Medikamentöse Tumortherapie
|
Medizinisches Leistungsangebot (15)
|
Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
|
|
Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
|
|
Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
|
|
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
|
|
Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
|
|
Endoskopische Operationen
|
|
Gynäkologische Chirurgie
|
|
Inkontinenzchirurgie
Deszensuschirurgie |
|
Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
|
|
Mammachirurgie
|
|
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
|
|
Spezialsprechstunde
Dysplasie, Urogynäkologie, Senologie, gynäkologische Onkologie, Kindergynäkologie, Humangenetische Beratung, Zweitmeinung, Endometriose, Uterus myomatosus |
|
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
|
|
Urogynäkologie
|
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
|
Ambulanz im Rahmen eines Vertrages zur Integrierten Versorgung (FBREK)
Ambulanz im Rahmen eines Vertrages zur Integrierten Versorgung nach § 140a Absatz 1 SGB V Risikofeststellung, interdisziplinäre Beratung, Gendiagnostik, Intensiviertes Früherkennungs- und Nachsorgeprogramm (IFNP), sektorübergreifende Zusammenarbeit und Information über Maßnahmen für Patient:Innen mit familiärer Belastung für Brust- und Eierstockkrebs und deren Angehörigen |
|
|
(„Sonstiges“)
Sonstige im Bereich Gynäkologie |
|
|
Brustsprechstunde
Ambulanz im Rahmen von DMP Wöchentliche Besprechung der auffälligen Befunde, Vergabe von Ambulanz- und ggf. OP-Terminen, Vorstellung im Tumorboard, operative Versorgung, Anbindung an Chemoambulanz, psychoonkologische Betreuung, Kunsttherapie, Brustkrebsnachsorge für Studienpatient:Innen und Privatpatient:Innen |
|
|
Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
|
|
|
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
|
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
|
|
|
Brustsprechstunde
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Wöchentliche Besprechung der auffälligen Befunde, Vergabe von Ambulanz- und ggf. OP-Terminen, Vorstellung im senologischen Tumorboard |
|
|
(„Sonstiges“)
Sonstige im Bereich Gynäkologie |
|
|
Chemoambulanz; Dysplasie-u. Brustkrebs-Sprechstunde; Psychoonkologische Mitbetreuung
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V Wöchentliche Besprechung der auffälligen Befunde, Vergabe von Ambulanz- und ggf. OP-Terminen, Vorstellung im Tumorboard, operative Versorgung, ggf. Durchführung ambulanter Chemotherapien, Kunsttherapie, psychoonkologische Betreuung |
|
|
Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
|
|
|
Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
|
|
|
Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
|
|
|
Urogynäkologie
|
|
|
Allgemeine gynäkologische Sprechstunde
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V Diagnostik und Therapie allgemeiner gyn. Ekrankungen, Vergabe von Ambulanzterminen, ggf. Vergabe von OP-Terminen |
|
|
Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
|
|
|
Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
|
|
|
Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
|
|
|
Urogynäkologie
|
|
|
Urogynäkologische Sprechstunde
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V Diagnostik und Therapie urogynäkologischer Krankheitsbilder, konservative und operative Therapien, Vergabe von Ambulanz-Terminen, Vergabe von OP-Terminen |
|
|
Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
|
|
|
Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
|
|
|
Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
|
|
|
Urogynäkologie
|
|
|
Zentrale Notfallaufnahme
Notfallambulanz (24h) |
|
|
Privatambulanz
Privatambulanz Wöchentliche Besprechung der auffälligen Befunde, Vergabe von Ambulanz- und ggf. OP-Terminen, Vorstellung im Tumorboard, operative Versorgung, ggf. Durchführung ambulanter Chemotherapien, Kunsttherapie, psychoonkologische Betreuung |
|
|
Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
|
|
|
Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
|
|
|
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
|
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
|
|
|
Endoskopische Operationen
|
|
|
Gynäkologische Chirurgie
|
|
|
Inkontinenzchirurgie
|
|
|
Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
|
|
|
Brustsprechstunde, Vor- und nachstationäre Leistungen
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V Wöchentliche Besprechung der auffälligen Befunde, Vergabe von Ambulanz- und ggf. OP-Terminen, Vorstellung im senologischen Tumorboard, Kunsttherapie; Durchführung ambulanter Chemotherapien, psychoonkologische Betreuung |
|
|
Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
|
|
|
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
|
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
|
|
|
Endoskopische Operationen
|
|
|
Gynäkologische Chirurgie
|
|
|
Inkontinenzchirurgie
|
|
|
Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
|
|
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)