261401052-771392000
2023
Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie und Pneumologie - Bereich Gastroenterologie und Hepatologie
Hauptabteilung
·
Innere Medizin (0100) . Schwerpunkt Gastroenterologie (0107)
1868
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (8)
Ernährungsmedizin
|
Innere Medizin
|
Innere Medizin und Gastroenterologie
|
Notfallmedizin
|
Palliativmedizin
|
Proktologie
|
Suchtmedizinische Grundversorgung
|
Transplantationsmedizin
|
Medizinisches Leistungsangebot (16)
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
Evaluierung und Nachsorge nach Lebertransplantation |
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Diagnostik und Therapie autoimmuner Leber- und Gallenwegserkrankungen |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
|
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
Diagnostik und Therapie der Koagulopathie bei akuten und chronischen Lebererkrankungen |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
Diagnostik und Therapie von Vaskulitiden, vaskulärer Lebererkrankungen (z. B. Budd-Chiari Syndrom, ITBL) |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
Diagnostik und Therapie vaskulärer Lebererkrankungen (z.B. Budd-Chiari Syndrom, ITBL), |
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Diagnostik und Therapie des hepatorenalen Syndroms |
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
Diagnostik und Therapie des hepatorenalen Syndroms |
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
Diagnostik und Therapie der hepatischen Encephalopathie |
Endoskopie
|
Physikalische Therapie
|
Schmerztherapie
|
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie und Pneumologie- Bereich Gastroenterologie und Hepatologie
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) |
|
(„Sonstiges“)
Therapie komplizierter Verläufe von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa bei Zuweisung von niedergelassenen Gastroenterologen |
|
(„Sonstiges“)
Ösophagusvarizentherapie |
|
(„Sonstiges“)
komplizierte Verläufe von chronischer Hepatitis und Leberzirrhose, |
|
(„Sonstiges“)
endokrine gastrointestinale Tumore |
|
Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie und Pneumologie- Bereich Gastroenterologie und Hepatologie
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V Komplettes Leistungsspektrum für Patienten mit Lebererkrankungen, Spezialsprechstunden für chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Proktologie, Pankreas- und Lebererkrankungen, Gastroenterologisch- onkologische Erkrankungen, Hepatitis/Anti D, Ernährungssprechstunde, |
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
|
|
Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie und Pneumologie- Bereich Gastroenterologie und Hepatologie
Notfallambulanz (24h) Beteiligung an der Notarztversorgung |
|
(„Sonstiges“)
notärztliche Versorgung |
|
Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie und Pneumologie- Bereich Gastroenterologie und Hepatologie
Privatambulanz Das gesamte fachliche Leistungssprektrum der Gastroenterologie und Hepatologie |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)