261300050-773471000
2023
Klinik für Urologie
Hauptabteilung
·
Urologie (2200)
996
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (4)
Andrologie
|
Medikamentöse Tumortherapie
|
Röntgendiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003)
|
Urologie
|
Medizinisches Leistungsangebot (15)
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
Unter Zuhilfenahme kleinster, minimal invasiver Instrumente kann eine schonende Diagnostik und Therapie von Harnleiter und Niere erfolgen. |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
Auch hier nutzen wir minimal invasive Diagnose- und Operationstechniken.Einsatz von Ultraschallscannern der neuesten Generation. |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
Sämtliche diagnostische und therapeutische Verfahren kommen minimal invasiv oder bei Bedarf konventionell offen chirurgisch zum Einsatz. Blasentumore können Mono- oder Bipolar reseziert werden. Zur besseren Detektion werden fluoreszierende Farbstoffe eingesetzt z.B. Hexvix. |
Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
Sollte eine Nierenbiopsie zur Sicherung einer nephrologischen Erkrankung erforderlich sein, bieten wir die ultraschallgestützte Gewebeentnahme in lokaler Betäubung an. Eine anschließende Überwachung zum Ausschluss von Komplikationen (z.B. Nachblutung) ist erforderlich. |
Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
-extrakorporale Stoßwellenlithotripsie:Zertrümmerung d. Steine,Ausscheidung mit d. Harn,keine Narkose,komplette Steinentfernung abhängig von Steinart, Mobilisierung Steindesintegrate -endourologische Steinentfernung mit semirigider u. flexibler minimalinvasiver Instrumente u. Laserdesintegration |
Dialyse
Ja, in Kooperation mit der ortsansässigen ambulanten Dialysepraxis und der Intensivstation des Hauses |
Kinderurologie
Alle Formen der kleinen urologisch-rekonstruktiven Eingriffe. Dies beinhaltet unter anderem Phimose- und Hodenoperationen sowie minimal-invasive Eingriffe bei Refluxerkrankungen und angeborenen Fehlbildungen. |
Minimalinvasive endoskopische Operationen
weiterer Hauptschwerpunkt ist d. minimal-invasive, endoskopisch endoluminale/laparoskopische Tumorchirurgie, d. je nach Befund aber auch konventionell offen chirurgisch o. laparoskopisch durchgeführt werden kann. Zum Einsatz kommen z.B.:Mono- und Bipolarresektionen,semirigide URS, flex. URS,MINI-PNL |
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Hauptschwerpunkt ist d. Tumorchirurgie:Prostataentfernung bei Krebs als minimalinvasive endoskopische Operation auch mit Entfernung von Lymphknoten,laparoskopische Nierenentfernungen bei Tumorbefall,Laparoskopie an d. Nieren bei allen gängigen Erkrankungen kleineTumore,Abgangsengen,Zysten |
Neuro-Urologie
Durchführung urodynamischer Messungen mit nachfolgender Therapieempfehlung. |
Schmerztherapie
Ja, im Rahmen der uroonkologischen Tumortherapie und in Kooperation mit der Anästhesie des Hauses |
Tumorchirurgie
Spezialisierung auf minimal-invasive laparo¬skopische sowie konventionelle radikale offen-chirurgische Tumoreingriffe, medikamentöse Tumortherapie (z.B. Immun- und Chemo-therapie) und Palliativ- /Supportivtherapie |
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
|
Urogynäkologie
Ja, in Kooperation mit dem Beckenbodenzentrum des Hauses |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Kontinenzsprechstunde im Beckenbodenzentrum
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V Beratung, klinische Untersuchung, Ultraschall, Urodynamik, Urethrozystoskopie Spezialsprechstunde: Mittwochs von 13:00 Uhr-15:00 Uhr, Terminvereinbarung unter Tel. 03991 / 77-2408 |
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
|
|
Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
|
|
Kinderurologie
|
|
Minimalinvasive endoskopische Operationen
|
|
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
|
|
Neuro-Urologie
|
|
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
|
|
Schmerztherapie
|
|
Schmerztherapie
|
|
Tumorchirurgie
|
|
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
|
|
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
|
|
Urogynäkologie
|
|
Urogynäkologie
|
|
Prä- und poststationäre Sprechstunde
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V Für spezielle onkologische Fälle und Zweitmeinungen. Montag bis Freitag 13:00 bis 15:00 Uhr, Terminvereinbarung unter Tel. 03991 / 77-2408 |
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
|
|
Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
|
|
Kinderurologie
|
|
Minimalinvasive endoskopische Operationen
|
|
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
|
|
Neuro-Urologie
|
|
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
|
|
Schmerztherapie
|
|
Schmerztherapie
|
|
Tumorchirurgie
|
|
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
|
|
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
|
|
Urogynäkologie
|
|
Urogynäkologie
|
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)