261101754-771923000
2023
Klinik für Neurochirurgie
Hauptabteilung
·
Neurochirurgie (1700)
1102
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (2)
Intensivmedizin
|
Neurochirurgie
|
Medizinisches Leistungsangebot (63)
Arteriographie
|
Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
|
Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
Unter anderem die Kryodenervation (gezielte Vereisung der sensiblen Nerven an den Wirbelgelenken).Spinal cord stimulation. |
Chirurgie der Bewegungsstörungen
|
Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
|
Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen
Offene neurochirurgische OP mit Verschluss von Gefäßmißbildungen mittels Metallclipsinterventionsradiologische Therapie mittels Kathetersondierung und Coiling/Stenting (Ausschaltung m. formbaren Metallspiralen/Wiederherstellung, Erhalt von Gefäßquerschnitten m. entfaltbaren Metallgitterröhrchen) |
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
Mikrochirurgische Operationen mit Neuronavigation und Ultraschallaspirator.Neuronavigation.Fluroreszenzgestützt.Endoskopisch.Elektrophysiologie. |
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
Mikrochirurgische Operationen von Tumoren des Rückenmarks und der Rückenmarkhäute. |
Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark
Insbesondere Therapie von Missbildungen und Zysten der inneren Liquorräume. |
Chirurgie der peripheren Nerven
Insbesondere Neurolyse der Nerven nach Verletzungen. |
Chirurgische Intensivmedizin
|
Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels
Insbesondere Wiederherstellung von Kalottendefektennach schweren Schädel-Hirn-Traumen mit dekompressiver Kraniektomie. |
Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Interdisziplinäre Zusammenarbeit von Neurochirurgen, Unfallchirurgen und Anästhesisten zum Wohle des Patienten. |
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
|
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
|
Computertomographie (CT), nativ
|
Computertomographie (CT), Spezialverfahren
|
Diagnosesicherung unklarer Hirnprozesse mittels Stereotaktischer Biopsie
Neuronavigierte Hirnbiopsie zur Diagnosesicherung und Indikationsstellung zur Tumor-Operation und / oder Bestrahlungstherapie. |
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
|
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
|
Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
|
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
|
Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
|
Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
|
Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
|
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
|
Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
|
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
|
Duplexsonographie
|
Eindimensionale Dopplersonographie
|
Endosonographie
|
Endovaskuläre Behandlung von Hirnarterienaneurysmen, zerebralen und spinalen Gefäßmissbildungen
|
Interdisziplinäre Tumornachsorge
|
Interventionelle Radiologie
|
Intraoperative Anwendung der Verfahren
|
Kinderneurochirurgie
|
Kindertraumatologie
|
Konventionelle Röntgenaufnahmen
|
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
|
Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
|
Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
|
Metall-/Fremdkörperentfernungen
|
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Bandscheibenvorfällen,Wirbelsäulenverengungen,Wirbelgleiten und Tumoren der Wirbelsäule,perkutane Bandscheibenoperationen (Dekompressor).Darstellung der inneren Kammern des Gehirns mittels eines Endoskops, Möglichkeit zur Erweiterung von Verengungen oder Entnahme von Gewebeproben. |
Native Sonographie
|
Neuroradiologie
|
Notfallmedizin
|
Offen-chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen
|
Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
|
Phlebographie
|
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Insbesondere Wiederherstellung der Schädelkonvexitätnach schweren Schädel-Hirn-Traumen. |
Quantitative Bestimmung von Parametern
|
Schmerztherapie
|
Sonographie mit Kontrastmittel
|
Teleradiologie
|
Transfusionsmedizin
|
Tumorchirurgie
|
Wirbelsäulenchirurgie
|
Wundheilungsstörungen
|
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Konsultation im Rahmen der D-Arzt Ambulanz
D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz |
|
Spezialsprechstunde
|
|
Hirngefäßerkrankungen
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Neuroradiologische Diagnostik,Interventionsradiologische Therapie mittels Kathetersondierung und Coiling/Stenting (Ausschaltung m. formbaren Metallspiralen/Wiederherstellung, Erhalt von Gefäßquerschnitten m. entfaltbaren Metallgitterröhrchen) |
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Hirntumore
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Mikrochirurgische Operationen ggf. nach interventionsradiologischer Vorbereitung unter Zuhilfenahme eines Navigationssystems und Ultraschallaspirators. |
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Idiopathischer Normaldruckhydrocephalus
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Diagnostik:- noninvasive neuroradiologische Diagnostik,- invasive liquordynamische Diagnostik,Operative Therapie:- Implantation ventrikuloperitonealer Shunts mit verschiedenen VentilenEndoskopische Therapie |
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Wirbelsäulenerkrankungen
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Mikrochirurgische und minimalinvasive Operation von Bandscheibenvorfällen, Wirbelsäulenverengungen, Wirbelgleiten und Raumforderungen der Wirbelsäule. |
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Nachsorge Schädel-Hirn-Verletzungen und Schmerzsyndrome
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) |
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Notfallambulanz (24)
Notfallambulanz (24h) |
|
(„Sonstiges“)
Rettungsstelle |
|
Privatsprechstunde
Privatambulanz Alle neurochirurgischen Krankheitsbilder |
|
Spezialsprechstunde
|
|
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
|
Spezialsprechstunde
|
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)