261101754-
771923000
2023

Klinik für Urologie und Neuro-Urologie

Hauptabteilung · Urologie (2200)
1750 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (2)

Urologie
Viszeralchirurgie

Medizinisches Leistungsangebot (70)

Adipositaschirurgie
Amputationschirurgie
Arteriographie
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
Chirurgische Intensivmedizin
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT), nativ
Computertomographie (CT), Spezialverfahren
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Krankheiten (Venerologie)
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
Speziell von Nieren-, Harnleiter- und Blasensteinen.
Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
Duplexsonographie
Eindimensionale Dopplersonographie
Endokrine Chirurgie
Endosonographie
Endovaskuläre Behandlung von Hirnarterienaneurysmen, zerebralen und spinalen Gefäßmissbildungen
Inkontinenzchirurgie
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Interventionelle Radiologie
Intraoperative Anwendung der Verfahren
Kinderurologie
beispielsweise Vorhautverengungen
Konventionelle Röntgenaufnahmen
Laserchirurgie
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Native Sonographie
Neuro-Urologie
Diagnostik sowie konservative und operative Therapien neurogener Blasenentleerungsstörungen
Neuroradiologie
Nierenchirurgie
Notfallmedizin
Phlebographie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
Quantitative Bestimmung von Parametern
Schmerztherapie
Sonographie mit Kontrastmittel
Spezialsprechstunde
Rekonstruktion von Penis-, Harnblasen-, Nieren-, Harnröhren- Harnleiterverletzungen
Spezialsprechstunde
Teleradiologie
Tumorchirurgie
Tumorchirurgie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Urogynäkologie
Harninkontinenz
Wundheilungsstörungen

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

urologische und neurourologische Konsultation im Rahmen der D-Arzt Ambulanz
D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
Beratung und Therapie auch bei Errektionsstörungen
(„Sonstiges“)
Untersuchung, Beratung, Therapie
Ambulanz für Blasenentleerungsstörungen
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
konsiliarische Beratung bei Blasenentleerungsstörung
(„Sonstiges“)
Untersuchung, Beratung, Therapie
Spezialsprechstunde
Notfallambulanz (24h)
Notfallambulanz (24h)
(„Sonstiges“)
Rettungsstelle
Privatambulanz
Privatambulanz
Ambulanz auch bei Prostataproblemen und Erektionsstörungen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
Kinderurologie
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Neuro-Urologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
Spezialsprechstunde
Tumorchirurgie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Urogynäkologie
Indikationssprechstunde und Tumorsprechstunde (Niere, Harnleiter, Harnblase, Prostata, Hoden)
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
u.a. Mitbehandlung von Kindern z.B. bei Vorhautverengungen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
Kinderurologie
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Neuro-Urologie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
Spezialsprechstunde
Tumorchirurgie
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Urogynäkologie

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)