261101878-773185000
2023
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Hauptabteilung
·
Allgemeine Psychiatrie (2900)
1213
Stationäre Fälle
·
375
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (4)
Neurologie
|
Psychiatrie und Psychotherapie
|
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
|
Psychotherapie
|
Medizinisches Leistungsangebot (13)
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
Leitlinienbasierte Therapie: verhaltenstherapeutische, tiefenpsychologische und gesprächs-psychotherapeutische Ansätze in der Einzel- und Gruppentherapie, qualifizierte Pharmakotherapie, Psychoedukation (Depressionsgruppe), CBASP, soziales Kompetenztraining, Entspannungsverfahren. |
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
Insbesondere demenzielle Erkrankungen |
Diagnostik und Therapie von gerontopsychiatrischen Störungen
|
Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
|
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
|
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Zertifizierung als Dialektisch Behaviorale Therapie -Tagesklinik |
Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
Vor allem alkoholtoxische Polyneuropathien |
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
Qualifizierte Entzugsbehandlung: einzel- sowie gruppentherapeutisches Programm mit suchtspezifischer Ausrichtung (u.a. Motivationsgruppe, Abstinenzgruppe, Entspannungsverfahren). Motivationsbehandlung und Vermittlung in Entwöhnungsbehandlungen. Individuelle sozialarbeiterische Hilfeplanung. |
Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
Leitliniengerechte Therapie: kommunal-psychiatrisches Integrationsmodell, familien- und soziotherapeutische Ansätze, qualifizierte Pharmakotherapie, individuelle Behandlungspläne mit tiefenpsychologischen/verhaltenstherapeutischen Elementen. Psychoedukation (Psychosegruppe), MKT, Offener Dialog. |
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
Organ- und Ausschlussdiagnostik sowie kriseninterventionelle und stabilisierende Behandlung in allgemeinpsychiatrischer Behandlung. Leitliniengerechte Pharmakotherapie. Vermittlung in spezialisierte Behandlungseinrichtungen nach Bedarf. |
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
|
Psychiatrische Tagesklinik
Drei Tageskliniken am Standort. TK1: Ein Teil der 20 Behandlungsplätze stehen Menschen mit Borderline- Persönlichkeitsstörungen im Rahmen eines dialektischbehavioralen Therapieangebotes (DBT) zur Verfügung. TK2: Behandlung akuter Psychosen. TK3: Schmerzbehandlung. |
Psychosomatische Tagesklinik
In der Tagesklinik für Schmerzmedizin des Wenckebach-Klinikums in der Komturstraße 18a werden Patienten mit chronischen Schmerzen durch ein interdisziplinäres Team von Ärzten, Psychologen, Physiotherapeuten, Sozialarbeitern und Pflegekräften behandelt. |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Notfallambulanz ( 24h )
Notfallambulanz (24h) Die Vorstellung von psychiatrisch erkrankten Menschen erfolgt in der Zentralen Psychiatrischen Aufnahme. Auch eine direkte Vorstellung durch die Rettungsdienste ist möglich. Akut somatisch erkrankte Menschen werden zunächst in der Rettungsstelle des AVK vorgestellt und dann in das WBK verlegt |
|
Psychiatrische Institutsambulanz
Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V |
|
Vor- und nachstationäre leistungen nach §115a SGB V
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)