261101754-
771923000
2023

Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie

Hauptabteilung · Unfallchirurgie (1600)
4780 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (11)

Allgemeinchirurgie
Anästhesiologie
Handchirurgie
Intensivmedizin
Notfallmedizin
Orthopädie und Unfallchirurgie
Physikalische Therapie und Balneologie (MWBO 2003)
Röntgendiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003)
Spezielle Orthopädische Chirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
Sportmedizin

Medizinisches Leistungsangebot (87)

Amputationschirurgie
Arteriographie
Arthroskopische Operationen
Bedeutet arthroskopische Diagnostik und Behandlung aller großen Gelenke, wie Hüft-, Knie-, Schulter- und Sprunggelenk. Hierbei können Erkrankungen der Kreuzbänder, der Menisci, Knorpelschäden am Kniegelenk, Gelenkverletzungen der Schulter und Knorpelknochenläsionen am Sprunggelenk therapiert werden.
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Beispielsweise an Knie-, Ellenbogen und Sprunggelenk.
Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
Behandlung von Dekubitalgeschwüren
Umfasst die Konditionierung der Wunden und die plastische Deckung von Druckgeschwüren.
Behandlung von Verletzungen am Herzen
Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
Chirurgie der Bewegungsstörungen
Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
Verwendete Verfahren: Versteifung, Osteosynthese von dorsal und ventral, Wirbelkörperersatz und Vertebroplastie / Kyphoplastie.Akute Querschnittsbehandlung.
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
Chirurgie der peripheren Nerven
Chirurgische Intensivmedizin
Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT), nativ
Computertomographie (CT), Spezialverfahren
Diagnostik und Therapie von Allergien
Im Rahmen von Materialunverträglichkeiten in der Endoprothetik
Diagnostik und Therapie von Arthropathien
Diagnostik und Therapie von Deformitäten der Wirbelsäule und des Rückens
Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut
Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
Umfasst die operative und konservative Therapie von akuten und chronischen Infektionen an Knochen und Weichteilen einschließlich der Rekonstruktion. Das ukb verfügt über eine Sonderstation und eine spezielle Sprechstunde für diese Patienten.
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Muskeln
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Synovialis und der Sehnen
Diagnostik und Therapie von Osteopathien und Chondropathien
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Haut und Unterhaut
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Wirbelsäule und des Rückens
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Weichteilgewebes
Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
Vor allem wurden schwerstverletzte Patienten, sogenannte Polytraumen, diagnostiziert und behandelt.
Diagnostik und Therapie von Spondylopathien
Diagnostik und Therapie von Systemkrankheiten des Bindegewebes
Diagnostik und Therapie von Tumoren der Haltungs- und Bewegungsorgane
Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen
Kooperation mit externer Gefäßchirurgie
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
Beinhaltet die konservative und operative Versorgung von Knochenbrüchen und nicht verheilten Brüchen mit Implantaten einschließlich des endoprothetischen Gelenkersatzes und seinen Wechseloperationen.
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
Beinhaltet die konservative und operative Behandlung von akuten und degenerativen chronischen Erkrankungen mit modernsten Methoden und Implantaten einschließlich arthroskopischer Techniken.
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Beinhaltet die konservative und operative Knochenbruchbehandlung der Wirbelsäule und des Beckens. Ein interdisziplinäres Traumazentrum sichert die hohe Versorgungsqualität.
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
Beinhaltet die konservative und operative Behandlung von akuten und degenerativen chronischen Erkrankungen mit modernsten Methoden und Implantaten einschließlich arthroskopischer Techniken und dem endoprothetischen Gelenkersatz.
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
Beinhaltet die konservative und operative Knochenbruchbehandlung mit modernsten Methoden und Implantaten sowie die Korrekturoperationen bei posttraumatischen und degenerativen Veränderungen.
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
Beinhaltet die Behandlung von akuten Verletzungen und Erkrankungen der Halswirbelsäule.
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
Umfasst neben der Therapie von Frakturen, Sehnen- und Weichteilverletzungen, die Replantation sowie die Korrektur- und Ersatzoperationen bei posttraumatischen und degenerativen Veränderungen. Die hohe Versorgungsqualität wird durch das Zentrum für Handrehabilitation abgerundet.
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
Beinhaltet die konservative und operative Knochenbruchbehandlung mit modernsten Methoden und Implantaten einschließlich des endoprothetischen Gelenkersatzes.
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
Beinhaltet die Behandlung von akuten Verletzungen des Kopfes.
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
Beinhaltet die konservative und operative Behandlung von akuten und posttraumatischen Erkrankungen sowie Verlegtzungen des Brustkorbes.
Duplexsonographie
Eindimensionale Dopplersonographie
Eingriffe am Perikard
Endoprothetik
Endosonographie
Endovaskuläre Behandlung von Hirnarterienaneurysmen, zerebralen und spinalen Gefäßmissbildungen
Fußchirurgie
Korrigierende Vor-und Rückfußchirurgie, sowie Behandlung von akuten Verletzungen im Bereich des Fußes
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Therapie posttraumatischer und degenerativer Hüft-, Knie- und Schultererkrankungen mit modernstem prothetischen Gelenkersatz. Auch bei Prothesenwechsel.
Interventionelle Radiologie
Intraoperative Anwendung der Verfahren
Kindertraumatologie
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Kooperation mit externer Gefäßchirurgie
Konventionelle Röntgenaufnahmen
Lungenchirurgie
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Entfernung von Implantaten
Native Sonographie
Neuroradiologie
Notfallmedizin
Operationen wegen Thoraxtrauma
Palliativmedizin
Mitbehandlung durch die hausinterne Palliativmedizin
Phlebographie
Physikalische Therapie
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Plastische Chirurgie
Lokale und lokoregionale Lappenchirurgie, Hauttransplantation
Quantitative Bestimmung von Parametern
Schmerztherapie
Schulterchirurgie
Arthroskopische und offene Verfahren im Breeich der akuten und degenerativen Schulterchirurgie
Septische Knochenchirurgie
Umfasst die operative und konservative Therapie von akuten und chronischen Infektionen an Knochen und Weichteilen einschließlich der Rekonstruktion. Das ukb verfügt über eine Sonderstation und eine spezielle Sprechstunde für diese Patienten.
Sonographie mit Kontrastmittel
Spezialsprechstunde
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Leistungsanalysen, Return-to-Sport, Praevention, Behandlung akuter und chronischer Sportverletzungen.
Teleradiologie
Thorakoskopische Eingriffe
Transfusionsmedizin
Transplantationschirurgie
Knochen-Knorpel Transplantationen, arthroskopische Meniskus-Transplantationen, Knorpeltransplantation, Hauttransplantation (autolog), Knochentransplantation(freier Knochentransfer autolog)
Traumatologie
Wirbelsäulenchirurgie
Wundheilungsstörungen

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Becken- und Wirbelsäulensprechstunde
D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
Wirbelsäulenchirurgie
D-Arztsprechstunde und Reha-Management
D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
Behandlung sämtlicher Arbeits-, Arbeitswege- und Schulunfälle.
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
Wirbelsäulenchirurgie
Exoprothesensprechstunde
D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
Konsiliarische Beratung zu Problemen nach Gliedmaßenamputation und mit künstlichen Gliedmaßen
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
Wirbelsäulenchirurgie
sporttraumatologische Sprechstunde
D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
Wirbelsäulenchirurgie
Rettungsstelle
Notfallambulanz (24h)
Notfallversorgung
Spezialsprechstunde
Privatsprechstunde
Privatambulanz
Behandlung sämtlicher Verletzungen und Verletzungsfolgen sowie Erkrankungen auf dem Fachgebiet der Unfallchirurgie und Orthopädie.
Spezialsprechstunde
Endoprothesensprechstunde
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Beratung und Planung von endoprothetischen Eingriffen, ambulante Nachbehandlung bis zu 6 Monate nach stationärer Behandlung.
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
Endoprothetik
Fußchirurgie
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
Osteomyelitissprechstunde
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Konsiliarische Beratung bei bisher behandlungsresistenten Knocheninfektionen, ambulante Nachbehandlung bis zu 6 Monate nach stationärer Behandlung.
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
Endoprothetik
Fußchirurgie
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
Prämedikationssprechstunde allgemeine Traumatologie
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Konsiliarische Beratung zur Op-Indikation auf dem Gebiet der Unfallchirurgie
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
Endoprothetik
Fußchirurgie
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
sporttraumatologische Sprechstunde
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
Endoprothetik
Fußchirurgie
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
Fußsprechstunde
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
Endoprothetik
Fußchirurgie
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)