261100387-
773064000
2023

Klinik für Psychogene Störungen, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Hauptabteilung · Psychosomatik/Psychotherapie (3100)
248 Stationäre Fälle · 202 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (5)

Innere Medizin
Innere Medizin und Pneumologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Psychoonkologie als Weiterbildung
Psychoanalyse
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Weiterbildungsermächtigung 36 Monate (Dr. Alexander Drandarevski)Weiterbildungsermächtigung 36 Monate (Dr. Tobias Hofmann)

Medizinisches Leistungsangebot (9)

Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
Multimodale Diagnostik und Therapie für Patientinnen und Patienten mit affektiven, insbesondere depressiven Störungen
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Somatoformen z. B. Schmerzstörungen. Störungsspezifische Behandlung von Angst- und Belastungsstörungen
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Behandlung von Patientinnen / Patienten mit Persönlichkeits- und neurotischen Störungen nach einem psychodynamischen multimodalen Konzept
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
Diagnostik und Behandlung von Patientinnen & Patienten mit psychischen und psychosomatischen Störungen nach einem psychodynamischen multimodalen Konzept
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
Komorbider Substanzmissbrauch i. R. psychosomatischer Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
Patientinnen & Patienten mit Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge-Eating-Störung sowie Adipositas mit psychischer Komorbidität werden behandelt
Psychosomatische Komplexbehandlung
Viele psychosomatische Patientinnen & Patienten leiden unter multiplen psychischen und körperlichen Komorbiditäten, die sich wechselseitig beeinflussen. Aus diesem Grund halten wir in der Abteilung auch eine hohe somatische Fachkompetenz vor
Psychosomatische Tagesklinik
Bei entsprechender Indikation erfolgt eine multimodale psychosomatische Behandlung in der Tagesklinik. Ggf. ist auch eine gestufte Kombination der stationären und tagesklinischen Behandlung indiziert
Spezialsprechstunde
Essstörungen, Adipositas, Psychokardiologie, Psychosomatik bei pulmonaler Hypertonie (ASV), Psychosomatik bei Chronisch entzündlicher Darmerkrankung (ASV), Funktionelle/somatoforme Störungen, funktionelle neurologische Störungen, Sportspsychosomatik

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Chefarztambulanz
Privatambulanz
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie des gesamten Spektrums psychosomatischer Erkrankungen
Vor- und Nachstationäre Behandlung
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Die Sprechstunde dient der Feststellung stationärer Behandlungsbedürftigkeit und hier speziell stationärer Behandlungsfähigkeit in der Einrichtung. Nachstationäre Behandlungen dienen der Sicherung des Behandlungserfolges.

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)