261000013-771100000
2023
Zentrum für Onkologie
Hauptabteilung
·
Hämatologie und internistische Onkologie (0500)
408
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (2)
Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
|
Palliativmedizin
|
Medizinisches Leistungsangebot (41)
Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
Bei Komplikationen im Rahmen der Tumorkerkrankung bzw. der medikamentösen Therapie |
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
Induktionstherapie vor Hochdosis und Stammzelltransplantation, Behandlung bei Komplikationen nach Stammzelltransplantation, die einen stationären Aufenthalt notwendig machen. |
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Behandlung der essentiellen arteriellen Hypertonie und sekundärer Hypertonien z.B. im Rahmen der Immuntherapie |
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Bei Komplikationen im Rahmen der Tumorkerankung bzw. der medikamentösen Therapie |
Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
Betreuung Patientinnen mit Zervix- bzw. Ovarialkarzinom |
Diagnostik und Therapie von Allergien
Im Rahmen des NW-Managements |
Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
Behandlungs AIDS- definierender maligner Erkrankungen. Bei Komplikationen im Rahmen der Tumorkerankung bzw. der medikamentösen Therapie |
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Abklärung vor Beginn Immuntherapie, Diagnose bei Erstmanifestation einer Autoimmunerkrankung, die stationär behandelt werden muss |
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen und HIV-assoziierten Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
Mammakarzinom |
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Erstdiagnose und Optimierung der Therapie bei Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus, Endokrinologische NW der Immuntherapien, Endokrinologische Betreuung der Patienten mit Nebennierenrindenkarzinomen |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Die Behandlung von malignen Erkrankungen der Atemwege und der Lunge incl. Supportiv- und Palliativtherapie. |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Die Behandlung von malignen Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas incl. Supportiv- und Palliativtherapie. |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
Die Behandlung von malignen Erkrankungen des Darmausgangs incl. Supportiv- und Palliativtherapie. |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
Die Behandlung von malignen Erkrankungen des gesamten Magen-Darm-Traktes incl. Supportiv- und Palliativtherapie. |
Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
|
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
Behandlung hämatologischer Erkrankungen mit Zytostatika, immunmodulierenden Substanzen (z.B. Antikörpern) und sog. molekularen Wirkstoffen, sowie Supportiv- und Palliativtherapie |
Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
Melanomtherapie, Behandlung von Pat. mit PEC der Haut |
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Bei Komplikationen im Rahmen der Tumorkerkrankung bzw. der medikamentösen Therapie |
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
Bei Komplikationen im Rahmen der Tumorkerankung bzw. der medikamentösen Therapie (z.B. Neutropenes Fieber) |
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Bei Komplikationen im Rahmen der Tumorkerankung bzw. der medikamentösen Therapie |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Haut und der Unterhaut durch Strahleneinwirkung
Patienten mit Radiodermatitis unter Strahlentherapie |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
Die Behandlung von malignen Erkrankungen der Pleura incl. Supportiv- und Palliativtherapie. |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
Bei Komplikationen im Rahmen der Tumorkerankung bzw. der medikamentösen Therapie (z.B. ischämische Insult bei Thrombophilie) |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
Die Behandlung von malignen Erkrankungen des Peritoneums incl. Supportiv- und Palliativtherapie. |
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Behandlung der chronischen Niereninsuffizienz und von akuter Niereninsuffizienz als Komplikation der Tumorerkrankung oder Therapie- NW z.B. im Rahmen der Immuntherapie |
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
Bei Komplikationen im Rahmen der Tumorerkrankung bzw. der medikamentösen Therapie (z.B. Delir unter Kortikoidgabe) |
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
Bei Komplikationen im Rahmen der Tumorkeranlkunge bzw. der medikamentösen Therapie (z.B. Kradiomyopathie unter Anthrazyklinen) |
Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde
interdisziplinär mit N-CHI und Radiologie |
Diagnostik und Therapie von Tumoren im Kopf-Hals-Bereich
Die Behandlung von malignen Erkrankungen im Kopf-Hals-Bereich incl. Supportiv- und Palliativtherapie. |
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
Bei Komplikationen im Rahmen der Tumorkeranlkunge bzw. der medikamentösen Therapie (z.B. ischämische Insult bei Thrombophilie) |
Interdisziplinäre Tumornachsorge
Teilnahme an MKG- TUKO, Nachsorge läuft über MKG und Onkosaar |
Onkologische Tagesklinik
|
Palliativmedizin
|
Portimplantation
Konsiliarisch durch G-CHI wenn Patienten sowieso bei uns stationär liegen |
Psychoonkologie
Allen Patienten wird eine Psychoonkologische Beratung angeboten, alle Patienten im VOZ werden Psychoonkologisch mitbetreut |
Schmerztherapie
Bei Komplikationen im Rahmen der Tumorkerkrankung bzw. der medikamentösen Therapie |
Transfusionsmedizin
|
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Prästationären Aufnahmen und poststationäre Besprechungstermine. Beratungsgespräche, Blutentnahmen und Knochenmarkpunktionen.
Privatambulanz |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)