261000126-
772376000
2023

Medizinische Klinik I: Kardiologie und Angiologie, Diabetologie und Endokrinologie

SHG-Kliniken Völklingen · 66333 Völklingen
Hauptabteilung · Kardiologie (0300)
7798 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (10)

Allgemeinmedizin
Anästhesiologie
Infektiologie
Innere Medizin
Innere Medizin und Angiologie
Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
Innere Medizin und Kardiologie
Innere Medizin und Pneumologie
Intensivmedizin
Notfallmedizin

Medizinisches Leistungsangebot (40)

Arteriographie
Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
Indikationsstellung und Vorbereitung der Patienten zur Herztransplantation in Zusammenarbeit mit externen Partnern
Chirurgie der angeborenen Herzfehler
Interventioneller Verschluss von ASD und PFO
Chirurgie der Komplikationen der koronaren Herzerkrankung: Ventrikelaneurysma, Postinfarkt-VSD, Papillarmuskelabriss, Ventrikelruptur
Interventioneller VSD-Verschluss und Ventrikelaneurysma-Ausschaltung mittels Katheter
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
Computertomographie (CT), Spezialverfahren
Kard-CT
Defibrillatoreingriffe
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
u.a. interventionelle Behandlung der Lungenembolie
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Schwerpunkt der Abteilung durch die Sektion Diabetologie und Endokrinologie
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
PTA und Stentimplantation von Mesenterialstenosen, Anlage von Lysekathetern bei Mesenterialischämie
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
Im Zusammenhang mit infektiösen Erkrankungen des Herzens: Behandlung Myokardbiopsien bei Herzmuskelentzündungen (Myokarditis), Behandlung von Herzklappenentzündungen
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
Schwerpunkt der Abteilung, ink. interventioneller Verfahren
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Einbau von Nierenarterienstents, Embolisation von Nierenarterien bei bösartigen Neubildungen
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
PTA und Stent der hirnzuführenden Gefäße, Vermeidung von Schlaganfällen durch interventionellen Vorhofohrverschluss
Duplexsonographie
Alle Arten der Echokardiographie (invasiv und nicht - invasiv, sowohl in Ruhe als auch unter Belastung) einschließlich 3-D realtime Echokardiographie des Herzens und der Gefäße
Eindimensionale Dopplersonographie
Eingriffe am Perikard
Diagnostische und therapeutische Perikardpunktion und -drainage
Elektrophysiologie
Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbstständige Leistung
Herzklappenchirurgie
Interventionelle Therapie von Herzklappen (Aorten-, Mitral- und Trikuspidalklappe)
Intensivmedizin
Interventionelle Radiologie
Alle interventionellen Gefäßeingriffe (v.a. pAVK, Carotisstenose, Nierenarterienstenose) mit Ausnahme der intrakraniellen Gefäße
Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
Kard-MRT in Zusammenarbeit mit radiologischer Abteilung
Native Sonographie
Herz, Abdomen, Schilddrüse, Thorax- und Pleurasonographie
Optische laserbasierte Verfahren
Extraktion von Schrittmacherelektroden
Phlebographie
Quantitative Bestimmung von Parametern
Schrittmachereingriffe

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ambulanz klinische Kardiologie
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Spiroergometrie, Echokardiographie
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Herzschrittmacherambulanz
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Nachsorge für alle Schrittmacher- und Defibrillatorsysteme
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Diabetologie und Endokrinologie
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Herzinsuffizienzambulanz
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Indikationsstellung und Behandlung von LVAD-Patienten
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Spezielle Rhythmusambulanz
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen

Notfallambulanz (24h)
Kardiologische Ambulanz
Privatambulanz
Ambulante Diagnostik und Therapie von privat versicherten Patienten in besonderen Ausnahmefällen

Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)