260970015-
772997000
2023

Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie

Hauptabteilung · Neurologie (2800)
4506 Stationäre Fälle · 356 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (4)

Intensivmedizin
Prof. Dr. M. Naumann, Dr. P. Ratzka, PD Dr. H. Schneider
Neurologie
Notfallmedizin
PD Dr. M. Ertl, PD Dr. H. Schneider, Dr. R. Müller (Akut- und Notfallmedizin)
Sportmedizin
Dr. R. Müller

Medizinisches Leistungsangebot (23)

Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
Anfallserkrankungen (Epilepsie) und Schwindel
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
Behandl. neurodegener. Erkr. u. Bewegungsstör. (Morbus Parkinson, Dystonie, Tremor, Spastik) inkl. Behandl. mit Botulinumtoxin, multimodale Komplexbehandl., tiefer Hirnstimulation. Medikament. Therapien (Duodopa-/Apomorphin-Pumpe). Die Klinik ist ein Regionalzentrum im Kompetenznetzwerk Parkinson.
Diagnostik und Therapie von demyelinisierenden Krankheiten des Zentralnervensystems
Entzündliche Erkrankungen des Nervensystems (z.B. Meningitis, Enzephalitis)
Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
Entzündliche Erkrankungen des Nervensystems (z.B. Meningitis, Enzephalitis)
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Hirnhäute
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
wie Morbus Parkinson, atypische Parkinsonsyndrome, Dystonie und Tremor inkl. multimodale Komplexbehandlung bei Morbus Parkinson und anderen Parkinson-Syndromen, Ganganalysen, PosturographieDie Klinik ein Regionalzentrum des Kompetenznetzwerks Parkinson in Bayern.
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren des Gehirns
Die Neurologische Klinik ist Teil des neuroonkologischen Zentrums Augsburg.
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Die Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie ist Teil des ALS-Registers Schwaben.
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
Neuromuskuläre Erkrankungen (z. B. Schäden peripherer Nerven, Myasthenie)Die Klinik für Neurologie und klinische Neurophysiologie ist Mitglied des Neuromuskulären Zentrums Bayern.
Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
Die Neurologische Klinik ist Teil des neuroonkologischen Zentrums Augsburg.
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Entzündliche Erkrankungen des Nervensystems (z.B. Multiple Sklerose) sowie autoimmune neuromuskuläre Erkrankungen.Anerkanntes MS-Zentrum der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V.Sektion Klinische Neuroimmunologie (Leiter Prof. Dr. Antonios Bayas).
Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Systematrophien, die vorwiegend das Zentralnervensystem betreffen
Diagnostik und Therapie von zerebraler Lähmung und sonstigen Lähmungssyndromen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Schlaganfallzentrum Augsburg-Schwaben mit Stroke Unit und telemed. Konsultationsmöglichkeit für die Kooperationskliniken des Telemedizinnetzwerkverband TESAURUS (Telemedizin & Schlaganfallversorgung Augsburger Region & Südwestbayern).Die Klinik ist Mitglied des Neurovaskulären Zentrums Augsburg.
Neurologische Frührehabilitation
Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
Intensivstationäre Behandlung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen auf den Medizinischen Intensivstationen.
Schlafmedizin
Mit Möglichkeit der Polysomnographie für neurologische Erkrankungen.
Spezialsprechstunde
Stroke Unit
Für die Stroke Unit stehen 16 Betten zur Verfügung.

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Neuromuskuläre Ambulanz Sprechzeiten nach Vereinbarung Tel. Anmeldung: 0821 400-2973
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
(„Sonstiges“)
Sonstige im Bereich Neurologie
Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Neuroonkologische Ambulanz Sprechzeiten nach Vereinbarung Tel. Anmeldung: 0821 400-2973
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Mitbehandlung von Patienten mit neuroonkologischen Erkrankungen (malignen Erkrankungen und gutartigen Tumoren des Gehirns)
(„Sonstiges“)
Sonstige im Bereich Neurologie
Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Ambulanz des Zentrums für Gang- und Gleichgewichtsstörungen - Sprechzeiten nach Vereinbarung Tel. Anmeldung: 0821 400-2973
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Diagnostik und Therapie von Gang- und Gleichgewichtsstörungen
(„Sonstiges“)
Sonstige im Bereich Neurologie
Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Multiple-Sklerose-Sprechstunde Sprechzeiten nach Vereinbarung Tel. Anmeldung: 0821 400-2973
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Behandlung von Patienten mit Multipler Sklerose
(„Sonstiges“)
Sonstige im Bereich Neurologie
Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Ambulanz für Bewegungsstörungen Sprechzeiten nach Vereinbarung Tel. Anmeldung: 0821 400-2973
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
M. Parkinson, atypische Parkinsonsyndrome, Dystonie u. a. Therapiemgl. mit Botulinumtoxin-Injektion seltene Bewegungsstörungen, im Rahmen des AZeSE, inkl. Kleinhirndegenerationen
(„Sonstiges“)
Sonstige im Bereich Neurologie
Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Epilepsieambulanz Sprechzeiten nach Vereinbarung Tel. Anmeldung: 0821 400-2973
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Behandlung von Patienten mit schweren Epilepsien
(„Sonstiges“)
Sonstige im Bereich Neurologie
Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Ambulanz zur Versorgung von Patienten mit Verletzungen und ungeklärten Läsionen peripherer Nerven zur erweiterten neurophysiologischen und sonographischen Diagnostik Tel. Anmeldung: 0821 400-2973
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Diagnostik und Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Verletzungen / Erkrankungen von peripheren Nerven.
(„Sonstiges“)
Sonstige im Bereich Neurologie
Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Ambulanz zur Versorgung von Patienten mit Hirnschrittmachern Tel. Anmeldung: 0821 400-2973
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
(„Sonstiges“)
Sonstige im Bereich Neurologie
Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Ambulanz Zerebrovaskuläre Erkrankungen Sprechzeiten nach Vereinbarung Tel. Anmeldung: 0821 400-2973
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Diagn./Beratung bei Erkrankungen hirnversorgender Gefäße
(„Sonstiges“)
Sonstige im Bereich Neurologie
Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Allgemeine Ambulanz Sprechzeiten nach Vereinbarung Tel. Anmeldung: 0821 400-2973
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Spezielle oder schwierige neurolog. Fragestellungen oder Therapien.
(„Sonstiges“)
Sonstige im Bereich Neurologie
Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Neurostimulatoren zur Hirnstimulation
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
Diagnostik und Therapie von degenerativen Krankheiten des Nervensystems
Diagnostik und Therapie von extrapyramidalen Krankheiten und Bewegungsstörungen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
Diagnostik und Therapie von Krankheiten im Bereich der neuromuskulären Synapse und des Muskels
Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
Diagnostik und Therapie von neuroimmunologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Privatsprechstunde Sprechzeiten nach Vereinbarung Tel. Anmeldung: 0821 400-2991
Privatambulanz
Privatversicherte oder Selbstzahler bei:Prof. Dr. Markus Naumann und Vertretern

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)