260970173-
771222000
2023

Klinik für Pneumologie, Thoraxonkologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin

Hauptabteilung · Innere Medizin (0100) . Schwerpunkt Pneumologie (0108)
994 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (12)

Flugmedizin
Innere Medizin
Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Innere Medizin und Kardiologie
Innere Medizin und Pneumologie
Weiterbildungsbefugnisse Pneumologie 36 Monate (ambulante Pneumologie 18 Monate)
Intensivmedizin
Krankenhaushygiene
Medikamentöse Tumortherapie
Notfallmedizin
Palliativmedizin
Röntgendiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003)
Schlafmedizin
Weiterbildungsbefugnis 18 Monate

Medizinisches Leistungsangebot (15)

Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Diagnostik und Therapie von Allergien
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
Eindimensionale Dopplersonographie
Endoskopie
Endosonographie
Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbstständige Leistung
Intensivmedizin
Native Sonographie
Palliativmedizin
Schmerztherapie
Spezialsprechstunde

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Pneumologisch Thoraxonkologische Praxis/Schlaflabor Prof. Dr. Christian Schumann, Dr. Frank Diet, Dr. Thomas Konatschnig
Medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 SGB V
Praxis im Ärztehaus auf dem Klinikcampus Kempten
Zentrale Interdisziplinäre Notaufnahme (ZINA)
Notfallambulanz (24h)
Vor- und nachstationäre Leistungen
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)