260970140-
773614000
2023

Kinder- und Jugendmedizin / Pädiatrie und Neonatologie

Klinikum Kaufbeuren · 87600 Kaufbeuren
Hauptabteilung · Pädiatrie (1000)
1855 Stationäre Fälle · 58 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (5)

Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugendmedizin, SP Neonatologie
Kinder- und Jugendmedizin, SP Neuropädiatrie
Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Kinder-Orthopädie (MWBO 2003)
in Kooperation mit der Hessing-Kliniken Augsburg

Medizinisches Leistungsangebot (119)

Akute und sekundäre Traumatologie
Ambulante Entbindung
Amputationschirurgie
Arthroskopische Operationen
Ästhetische Chirurgie/Plastische Chirurgie
Ästhetische Zahnheilkunde
Bandrekonstruktionen/Plastiken
Betreuung von Risikoschwangerschaften
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT), nativ
Dentale Implantologie
Dentoalveoläre Chirurgie
Diagnostik und Therapie chromosomaler Anomalien
Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
Diagnostik und Therapie spezieller Krankheitsbilder Frühgeborener und reifer Neugeborener
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der endokrinen Drüsen (Schilddrüse, Nebenschilddrüse, Nebenniere, Diabetes)
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Herzerkrankungen
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neurometabolischen/neurodegenerativen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) neuromuskulären Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) pädiatrischen Nierenerkrankungen
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) rheumatischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Stoffwechselerkrankungen
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
Diagnostik und Therapie von Allergien
Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
Diagnostik und Therapie von dentofazialen Anomalien
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Kopfspeicheldrüsen
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
Diagnostik und Therapie von Intelligenzstörungen
Diagnostik und Therapie von Knochenentzündungen
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Mundhöhle
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Zähne
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Kiefers und Kiefergelenks
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Zahnhalteapparates
Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
Diagnostik und Therapie von psychosomatischen Störungen des Kindes
Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen/Schlafmedizin
Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen
Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
Diagnostik und Therapie von Spaltbildungen im Kiefer- und Gesichtsbereich
Diagnostik und Therapie von Störungen der Zahnentwicklung und des Zahndurchbruchs
Diagnostik und Therapie von Tumoren im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich
Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Hüfte und des Oberschenkels
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Knöchelregion und des Fußes
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Lumbosakralgegend, der Lendenwirbelsäule und des Beckens
Diagnostik und Therapie von Verletzungen der Schulter und des Oberarmes
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Ellenbogens und des Unterarmes
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Halses
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Handgelenkes und der Hand
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Knies und des Unterschenkels
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Kopfes
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
Diagnostik und Therapie von Wachstumsstörungen
Diagnostik, Behandlung, Prävention und Rehabilitation psychischer, psychosomatischer und entwicklungsbedingter Störungen im Säuglings-, Kindes- und Jugendalter
Duplexsonographie
Eindimensionale Dopplersonographie
Endoskopische Operationen
Fußchirurgie
Geburtshilfliche Operationen
Gelenkersatzverfahren/Endoprothetik
Gynäkologische Chirurgie
Gynäkologische Endokrinologie
Handchirurgie
Immunologie
Inkontinenzchirurgie
Kinderorthopädie
in Kooperation mit der Hessing-Klinik in Augsburg.
Kindertraumatologie
Konventionelle Röntgenaufnahmen
Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
Kraniofaziale Chirurgie
Magen-Darm-Chirurgie
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Native Sonographie
Neonatologie
Neonatologische/Pädiatrische Intensivmedizin
Neugeborenenscreening
Neuropädiatrie
Neuroradiologie
Notfallmedizin
Operationen an Kiefer- und Gesichtsschädelknochen
Pädiatrische Psychologie
Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärztinnen und Frauenärzten
Perinataler Schwerpunkt (G-BA)
Pränataldiagnostik und -therapie
Psychosomatische Komplexbehandlung
Psychosomatische Tagesklinik
Reproduktionsmedizin
Schlafmedizin
Schulterchirurgie
Septische Knochenchirurgie
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
Sportmedizin/Sporttraumatologie
Urogynäkologie
Verbrennungschirurgie
Versorgung von Mehrlingen
Wirbelsäulenchirurgie
Zahnärztliche und operative Eingriffe in Vollnarkose

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten


Ambulanz im Rahmen von DMP
Neuropädiatrische Sprechstunde mit EEG-Labor
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
EEG-Untersuchung, entwicklungsneurologische Diagnostik, Epilepsiebehandlung
Behandlung des Diabetes mellitus Typ 1, in Kindes- und Jugendalter
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Diabetesbehandlunge einschl. Pumpenbehandlung, Sensor, Diabetesschulungen.

Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
H2-Atemtests auf Fruktose-Malabsorption und Laktose-Intoleranz

Medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 SGB V

Notfallambulanz (24h)
Chefärztliche Sprechstunde
Privatambulanz

Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)