260960079-
773642000
2023

Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie

Hauptabteilung · Intensivmedizin (3600)
184 Stationäre Fälle · 442 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (12)

Anästhesiologie
Ärztliches Qualitätsmanagement
Hämostaseologie
Intensivmedizin
und spezielle Anästhesiologische Intensivmedizin
Kinder- und Jugendmedizin
Klinische Akut- und Notfallmedizin
Manuelle Medizin/Chirotherapie (MWBO 2003)
Naturheilverfahren
Notfallmedizin
und Rettungsmedizin sowie Klinische Akut- und Notfallmedizin
Palliativmedizin
Spezielle Schmerztherapie
und Spezielle Schmerzpsychotherapie
Transfusionsmedizin

Medizinisches Leistungsangebot (7)

Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
Chirurgische Intensivmedizin
Anästhesiologische Intensivstation mit überwiegend postoperativer Intensivtherapie von chirurgischen Patienten, z.B. nach Herz-OPs, nach Thorax-OPs, nach Bauch-Tumor-OPs, nach Aorten-OPs, nach unfallchirurgischen OPs
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Schwerpunkt für akutes Lungenversagen (ARDS) und extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO)
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Therapie bei Leberversagen - ADVOS-Verfahren (ADVanced Organ Support)
Intensivmedizin
Intensivmedizin Innere Medizin mit Leberersatzverfahren - ADVOS-Verfahren (ADVanced Organ Support)
Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
Therapie von Schädel-Hirn-Trauma Patienten nach Verkehrsunfall
Notfallmedizin
Versorgung im Schockraum und auch Besetzung der Notarztfahrzeuge

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Anämie Ambulanz
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Anwendung pharmakologischer und interventioneller Therapieverfahren.
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Beratung von Patienten mit Verdacht auf Maligne Hyperthermie
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Patienten mit Eisenmangelanämie
Maligne Hyperthermie Ambulanz
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Durchführung einer Muskelbiopsie und des In-vitro-Kontrakturtestes, sowie von minimal-invasiven metabolischen Testverfahren zur Evaluation des Muskelstoffwechsels.
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Beratung von Patienten mit Verdacht auf Maligne Hyperthermie
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Patienten mit Eisenmangelanämie
Schmerzambulanz
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Anwendung pharmakologischer und interventioneller Therapieverfahren.
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Beratung von Patienten mit Verdacht auf Maligne Hyperthermie
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Patienten mit Eisenmangelanämie

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)