260910487-
771122000
2023

Klinik Menterschwaige

Klinik Menterschwaige · 81545 München
Hauptabteilung · Allgemeine Psychiatrie (2900)
320 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (6)

Allgemeinmedizin
Innere Medizin
Neurologie
Psychiatrie und Psychotherapie
Sozialmedizin
Suchtmedizinische Grundversorgung

Medizinisches Leistungsangebot (6)

Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
PatientInnen mit affektiven Störungen werden psychotherapeutisch und pharmakologisch mit antidepressiven und antimanischen Medikamenten, sowie Medikamenten zur Phasenprophylaxe behandelt. Auch nehmen psychoedukative Maßnahmen eine wichtige Rolle ein.
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
PatientInnen mit neurotischen Erkrankungen werden nach psychoanalytischen Prinzipien unter Einbeziehung gruppendynamischer Aspekte behandelt, wobei die Bearbeitung unbewusster Konflikte im Vordergrund steht. PatientInnen erhalten eine tiefenpsychologisch oder analytisch orientierte Psychotherapie.
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
PatientInnen mit Persönlichkeitsstörungen erhalten eine tiefenpsychologisch fundierte oder eine analytisch modifizierte Psychotherapie, insbesondere gruppentherapeutische und nonverbale Therapien. Dabei wird die jeweilige Bindungsfähigkeit sowie die frühe Primärgruppendynamik berücksichtigt.
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
PatientInnen mit Suchterkrankungen werden nur nach einer Entzugsbehandlung aufgenommen. Schwerpunkt liegt in der Behandlung multimorbider PatientInnen, wobei Suchterkrankungen mit psychischen Erkrankungen einhergehen.
Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
PatientInnen mit diesen Erkrankungen erhalten eine kombinierte Behandlung aus Psychotherapie und Pharmakotherapie. Die Medikation erfolgt nach dem aktuellen Stand der klinischen Forschung.
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren
PatientInnen mit Essstörungen und anderen Erkrankungen aus diesem Diagnosespektrum werden medizinisch und psychotherapeutisch behandelt. Dabei wird besonderes Gewicht auf die Arbeit mit der Familie und die jeweilige Familiendynamik gelegt.

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Psychiatrische Institutsambulanz
Psychiatrische Institutsambulanz nach § 118 SGB V
Die Psychiatrischen Institutsambulanz erfüllt einen spezifischen Versorgungsauftrag. Hier finden Kranke Hilfe, die wegen der Art, Schwere und Dauer der Erkrankung eines krankenhausnahen Versorgungsangebotes bedürfen.
Diagnostik und Therapie von affektiven Störungen
Diagnostik und Therapie von neurotischen, Belastungs- und somatoformen Störungen
Diagnostik und Therapie von Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
Diagnostik und Therapie von Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen
Diagnostik und Therapie von Tumoren des Auges und der Augenanhangsgebilde
Diagnostik und Therapie von Verhaltens- und emotionalen Störungen mit Beginn in der Kindheit und Jugend
Diagnostik und Therapie von Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)