260840108-
772041000
2023

Universitätsklinik für Anaesthesiologie und Intensivmedizin

Hauptabteilung · Intensivmedizin (3600)
389 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (15)

Akupunktur
Allgemeinchirurgie
Anästhesiologie
Ärztliches Qualitätsmanagement
Ernährungsmedizin
Innere Medizin
Intensivmedizin
Manuelle Medizin
Manuelle Medizin/Chirotherapie (MWBO 2003)
Neurochirurgie
Neurologie
Notfallmedizin
Palliativmedizin
Röntgendiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003)
Spezielle Schmerztherapie

Medizinisches Leistungsangebot (2)

Chirurgische Intensivmedizin
Notfallmedizin

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Anästhesieambulanzen
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Risikoabklärung und Beratung/Aufklärung vor Operationen in der Anästhesieambulanz oder - gegebenenfalls - im Patientenzimmer. Der Anästhesist berät Patienten und legt mit ihnen zusammen die sicherste und angenehmste Anästhesieform individuell fest, inkl. Verhaltensregeln vor Anästhesie.
(„Sonstiges“)
Komplexbehandlung Schmerz
(„Sonstiges“)
Geburtshilfliche Anästhesie
(„Sonstiges“)
Behandlung im Säuglingsalter
(„Sonstiges“)
Behandlung im Kindesalter
(„Sonstiges“)
Behandlung im jugendlichen Alter
(„Sonstiges“)
Behandlung im Erwachsenenalter
(„Sonstiges“)
Anästhesie bei diagnostischen und interventionellen Eingriffen
(„Sonstiges“)
Patientenbetreuung
(„Sonstiges“)
Schmerztherapie II
(„Sonstiges“)
Schmerztherapie
(„Sonstiges“)
Postoperative Schmerztherapie
(„Sonstiges“)
Palliativmedizin
(„Sonstiges“)
Interventionelle Schmerztherapie
(„Sonstiges“)
Durchführung der Lehre
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Kopfschmerzen und Neuropathischen Schmerzen
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie komorbider Störungen
(„Sonstiges“)
Chronische Schmerztherapie und palliativmedizinischer Konsiliardienst
(„Sonstiges“)
Besondere Versorgungsschwerpunkte
(„Sonstiges“)
Behandlung im Kindesalter
(„Sonstiges“)
Behandlung im jugendlichen Alter
(„Sonstiges“)
Behandlung im Erwachsenenalter
(„Sonstiges“)
Perioperative Anästhesie
(„Sonstiges“)
Präoperative Patientenevaluation und Risikostratifizierung
Schmerzambulanz Anästhesiologie
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Behandlung akuter und chronischer Schmerzzustände medikamentös oder mit regionalanästhesiologischen Verfahren (Schmerzkatheter, Infiltrationen). Einleitung psychosozialer Maßnahmen (z.B. Verhaltenstherapie), Akupunktur sowie transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) bei Schmerzerkrankungen.
(„Sonstiges“)
Komplexbehandlung Schmerz
(„Sonstiges“)
Geburtshilfliche Anästhesie
(„Sonstiges“)
Behandlung im Säuglingsalter
(„Sonstiges“)
Behandlung im Kindesalter
(„Sonstiges“)
Behandlung im jugendlichen Alter
(„Sonstiges“)
Behandlung im Erwachsenenalter
(„Sonstiges“)
Anästhesie bei diagnostischen und interventionellen Eingriffen
(„Sonstiges“)
Patientenbetreuung
(„Sonstiges“)
Schmerztherapie II
(„Sonstiges“)
Schmerztherapie
(„Sonstiges“)
Postoperative Schmerztherapie
(„Sonstiges“)
Palliativmedizin
(„Sonstiges“)
Interventionelle Schmerztherapie
(„Sonstiges“)
Durchführung der Lehre
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Kopfschmerzen und Neuropathischen Schmerzen
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie komorbider Störungen
(„Sonstiges“)
Chronische Schmerztherapie und palliativmedizinischer Konsiliardienst
(„Sonstiges“)
Besondere Versorgungsschwerpunkte
(„Sonstiges“)
Behandlung im Kindesalter
(„Sonstiges“)
Behandlung im jugendlichen Alter
(„Sonstiges“)
Behandlung im Erwachsenenalter
(„Sonstiges“)
Perioperative Anästhesie
(„Sonstiges“)
Präoperative Patientenevaluation und Risikostratifizierung

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)