260820569-772389000
2023
Neurochirurgische Universitätsklinik
Hauptabteilung
·
Neurochirurgie (1700)
1602
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (1)
Neurochirurgie
volle Weiterbildungsbefugnis |
Medizinisches Leistungsangebot (17)
Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
Zentrale wie periphere Stimulation bei Schmerzen, Nerven- und Gelenksblockaden. Infiltrations- und Denervierungsverfahren bei Schmerzen der Wirbelsäule und Trigeminusneuralgie. Mikrovaskuläre Dekompression bei Trigeminusneuralgie, Anlage von Pumpen zur intrathekalen Schmerzmitteltherapie. |
Chirurgie der Bewegungsstörungen
Tiefe Hirnstimulation, Anlage von intrathekalen Baclofenpumpen. |
Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
Mikrochirurgische und endoskopische Behandlung von Einengungen des Wirbelkanals und Spinalnerven, Korrektur- und Stabilisierung der ges. Wirbelsäule über dorsale und ventrolaterale Verfahren, Revisionseingriffe, Kyphoplastie, perkutane und minimalinvasive Stabilisierung, Bandscheibenprothesen HWS |
Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen
Spez. Schwerpunkt in der Behandlung der Subarachnoidalblutung mit mikrochirurg. oder endovaskulär-interventionellem Verschluss von Aneurysmen, Angiomen etc. Deutschlandweit anerkanntes Zentrum zur zerebralen Revaskularisierung, d.h. der Anlage von Gefäßbypässen. Interdis. Neurovask. Board. |
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
Zertifiziertes neuroonkol. Zentrum, interdis. Spezialsprst., Operationen mit intraop. Bildgebung, fluoreszenzgestützte Resektion, Neuronavigation, intraop Ultraschall u. Neuromonitoring. Endoskopische NCH, inkl. Schädelbasischirurgie. Neuroonkologisches Tumorboard |
Chirurgie der intraspinalen Tumoren
Rückenmarks-, intra- und extradurale Tumore u. Gefäßmißbildungen, inkl. Metastasen der Wirbelsäule. Wiederaufbau mit Metall- oder Carbonimplantaten u. Stabilisierung von Hals-, Brust-, u. Lendenwirbelsäule. Intraop. Neuromonitoring. Neuronavigation, intraop. Bildgebung, Revisionseingriffe |
Chirurgie der Missbildungen von Gehirn und Rückenmark
Chirurgische Behandlung von Fehlbildungen des Gehirns und Rückenmarks, insbesondere Felbildungen des Kraniocervikalen Übergangs, Spina bifida, Teathered Cord. Expertise in der konservativen und operativen Behandlung juveniler spinaler Deformitäten, Neuronavigation, intraop. Bildgebung. |
Chirurgie der peripheren Nerven
Offene Methode bei Kompressionssyndrom und traumatischen Veränderungen der peripheren Nerven, sowie peripheren Nerventumoren ggf. mit intraoperativem Neuromonitoring. |
Chirurgische Korrektur von Missbildungen des Schädels
Chirurgische Korrektur von kindlichen Fehlbildungen des Schädels. |
Chirurgische und intensivmedizinische Akutversorgung von Schädel-Hirn-Verletzungen
Versorgung sämtlicher Arten und Schweregrade von Schädel-Hirnverletzungen im engen interdisziplinären Dialog. Intensivmedizinische Behandlung, Hindruckmonitoring, Neurochirurgische Intensivstation |
Diagnosesicherung unklarer Hirnprozesse mittels Stereotaktischer Biopsie
Sowohl mittels rahmengestützter als auch rahmenloser Navigationsmethode. |
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
Implantation Vagus-Nerv-Stimulatoren |
Elektrische Stimulation von Kerngebieten bei Schmerzen und Bewegungsstörungen (sog. „Funktionelle Neurochirurgie“)
Anlage der stereotaktischen tiefen Hirnstimulation bei Bewegungsstörungen, sowie zentrale wie periphere Stimulation bei Schmerzen. |
Kinderneurochirurgie
Das gesamte Repertoire der pädiatrischen Neurochirurgie wird angeboten. Dies umfasst alle Arten von Tumoren von Gehirn und Rückenmark, Kraniale und spinale Fehlbildungen. Insbesondere auch komplexe Korrekturen spinaler Fehlbildungen/Skoliose |
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Endoskopische Therapie von Verschlüssen des intrakraniellen Liquorsystems bei Erwachsenen und Kindern. Endoskopische OP von Hypophysen- und Schädelbasistumoren. Endoskopische Wirbelsäulenoperationen. |
Spezialsprechstunde
Vaskuläre Erkrankungen; Tumore von Gehirn und Rückenmark; komplexe Wirbelsäulenerkrankungen; pädiatrische Neurochirurgie; Hypophysenerkrankungen; peripheres Nervensystem, funktionelle Neurochirurgie, pädiatrische Neurochirurgie (inkl. OA-Spezialsprechstunde). |
Wirbelsäulenchirurgie
Die allgemeine und komplexe Wirbelsäulenchirurgie ist Bestandteil des Angebots der Klinik. Hierfür findet eine Spezialsprechstunde statt mit interdisziplinärer Anknüpfung z.B. Schmerztherapie. |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Sprechstunde Tumore
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V Interdisziplinäre Beurteilung im Neuroonkologischen Zentrum mit Strahlentherapie und Neuroonkologie. Montag 08:00-15:30 Uhr. |
|
(„Sonstiges“)
Intraoperatives Neuromonitoring |
|
(„Sonstiges“)
Chirurgie mittels 5 ALA-Fluoreszenz bei malignen Gliomen |
|
Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
|
|
Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
|
|
Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen
|
|
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
|
|
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
|
|
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
|
|
Kinderneurochirurgie
|
|
Sprechstunde Vaskuläre Erkrankungen
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V Spezieller Schwerpunkt der Klinik in der Behandlung und Beurteilung von Patienten mit Aneurysmen, Angiomen, Cavernomen und Durchblutungsstörungen des Gehirns. Mittwoch 08:00-15:30 Uhr. |
|
(„Sonstiges“)
Intraoperatives Neuromonitoring |
|
(„Sonstiges“)
Chirurgie mittels 5 ALA-Fluoreszenz bei malignen Gliomen |
|
Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
|
|
Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
|
|
Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen
|
|
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
|
|
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
|
|
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
|
|
Kinderneurochirurgie
|
|
Sprechstunde Komplexe Wirbelsäulenerkrankungen
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V Behandlung und Beurteilung von degenerativen, tumorbedingten und traumatischen Erkrankungen der gesamten Wirbelsäule, einschließlich minimal-invasiver Methoden und komplexer Rekonstruktionen. Dienstag und Donnerstag 08:00-15:00 Uhr. |
|
(„Sonstiges“)
Intraoperatives Neuromonitoring |
|
(„Sonstiges“)
Chirurgie mittels 5 ALA-Fluoreszenz bei malignen Gliomen |
|
Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
|
|
Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
|
|
Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen
|
|
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
|
|
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
|
|
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
|
|
Kinderneurochirurgie
|
|
Sprechstunde Hypophyse
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V Interdisziplinäre Beurteilung mit Endokrinologen, Strahlentherapeuten und Neuroradiologen. Freitag 8:00-15:00 Uhr. |
|
(„Sonstiges“)
Intraoperatives Neuromonitoring |
|
(„Sonstiges“)
Chirurgie mittels 5 ALA-Fluoreszenz bei malignen Gliomen |
|
Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
|
|
Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
|
|
Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen
|
|
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
|
|
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
|
|
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
|
|
Kinderneurochirurgie
|
|
Sprechstunde Pädiatrische Neurochirurgie
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V Pädiatrische Neurochirurgie kranial und spinal. Interdisziplinäre Fallbesprechungen (Pädiatrie, Onkologie) Montag 08:00-15:00 Uhr. |
|
(„Sonstiges“)
Intraoperatives Neuromonitoring |
|
(„Sonstiges“)
Chirurgie mittels 5 ALA-Fluoreszenz bei malignen Gliomen |
|
Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
|
|
Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
|
|
Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen
|
|
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
|
|
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
|
|
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
|
|
Kinderneurochirurgie
|
|
Sprechstunde Schädelbasis
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V Behandlung und Beurteilung von Tumoren u.a. Erkrankungen der Schädelbasis. Mittwoch und Freitag 08:00-15:00 Uhr. |
|
(„Sonstiges“)
Intraoperatives Neuromonitoring |
|
(„Sonstiges“)
Chirurgie mittels 5 ALA-Fluoreszenz bei malignen Gliomen |
|
Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
|
|
Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
|
|
Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen
|
|
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
|
|
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
|
|
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
|
|
Kinderneurochirurgie
|
|
Sprechstunde Schmerz
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V Behandlung und Beurteilung chronischen Schmerzsyndromen, Stimulationsverfahren und Schmerzpumpen. Freitag 08:00-15:00 Uhr. |
|
(„Sonstiges“)
Intraoperatives Neuromonitoring |
|
(„Sonstiges“)
Chirurgie mittels 5 ALA-Fluoreszenz bei malignen Gliomen |
|
Chirurgie chronischer Schmerzerkrankungen
|
|
Chirurgie der degenerativen und traumatischen Schäden der Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule
|
|
Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen
|
|
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
|
|
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
|
|
Chirurgie der Hirntumoren (gutartig, bösartig, einschl. Schädelbasis)
|
|
Kinderneurochirurgie
|
|
Notfallambulanz
Notfallambulanz (24h) 24h/7d Versorgung sämtlicher neurochirurgischer Notfälle. |
|
Privatambulanz
Privatambulanz Gesamtes Leistungsspektrum. Mittwoch 08.00-15:00 Uhr und nach Vereinbarung. |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)