260812558-772383000
2023
Medizinische Klinik 3/Schwerpunkt Nephrologie, Angiologie, Hypertensiologie
Hauptabteilung
·
Innere Medizin (0100) . Schwerpunkt Nephrologie (0104)
879
Stationäre Fälle
·
154
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (6)
| Diabetologie | 
| Innere Medizin Weiterbildungsbefugnis (Basisweiterbildung 36 Monate)Zusatzqualifikation "Antibiotic Stewardship". | 
| Innere Medizin und Gastroenterologie | 
| Innere Medizin und Kardiologie | 
| Innere Medizin und Nephrologie Weiterbildungsbefugnis (36 Monate)Zusatzqualifikation "Hypertensiologe DHL". | 
| Notfallmedizin | 
Medizinisches Leistungsangebot (30)
| Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis | 
| Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation Vorbereitung zur Nierentransplantation.Ambulante Nachsorge nach Nieren- oder kombinierter Nieren- und Bauchspeicheldrüsentransplantation und Nieren-/ Lebertransplantation in Kooperation mit den entsprechenden Transplantationszentren. | 
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) Allgemeine und spezielle Diagnostik (u.a. 24h-Blutdruckmessung mit Pulswellenanalyse) / Behandlung des Bluthochdrucks und seiner Folgeschäden.Zertifiziertes Hochdruckzentrum der Deutschen Hochdruckliga.Hypertensiologe. | 
| Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS) | 
| Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen Autoimmunkrankheiten mit Nierenbeteiligung.Vasculitiden; Lupus erythematodes u.a. | 
| Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten Speziell Parathormon; Vitamin-D-Stoffwechsel; Kalzium-Phosphatstoffwechsel. | 
| Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen | 
| Diagnostik und Therapie von Infektionen der Haut und der Unterhaut Weichteilinfektion z.B. Erysipel. | 
| Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten Z.B. Hantavirus-Nephritis. | 
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren Periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), Shuntdiagnostik, Aortenaneurysma, Nierenarterienstenosen. Gefäßzentrum Tauberfranken. | 
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten Shuntdiagnostik, Shuntflußvolumenmessung.Venenthrombosen.Varikosis.Veneninsuffizienz.Gefäßzentrum Tauberfranken. | 
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums Funktionsprüfungen des Bauchfells.Komplikationen der Peritonealdialyse. | 
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen Zertifizierte Nephrologische Schwerpunktklinik (DGfN). | 
| Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz | 
| Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen Zum Beispiel Polymyositis und rheumatoide Arthritis. | 
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters | 
| Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems | 
| Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten Unter anderem Nierenpunktion. | 
| Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen | 
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten Farbduplexsonographie extrakranieller hirnversorgender Gefäße.Gefäßzentrum Tauberfranken. | 
| Dialyse Multifrequente Bioimpedanzanalyse (BcM), Automatisierte Shuntflußvolumenmessung. | 
| Duplexsonographie | 
| Eindimensionale Dopplersonographie | 
| Intensivmedizin | 
| Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen Zum Beispiel Hanta-Nephritis und Morbus Weil. | 
| Native Sonographie | 
| Nierentransplantation Vor- und Nachsorge. | 
| Shuntzentrum Allgemeine Gefäßmedizin und spezielle Shuntdiagnostik.Gefäßzentrum Tauberfranken. | 
| Sonographie mit Kontrastmittel Echokardiographie. | 
| Spezialsprechstunde Hypertoniesprechstunde. Transplantationssprechstunde.Gefäßambulanz.Peritonealdialyse-Ambulanz.Nephrologische Ambulanz. | 
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
| Medizinische Klinik 3 - Ermächtigungsambulanz Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Auf Überweisung durch den Facharzt oder per Konsilschein durch den Hausarzt können folgende Schwerpunkte ambulant betreut werden: | |
| („Sonstiges“) Nierenersatztherapie | |
| Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation | |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) | |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) | |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren | |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten | |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen | |
| Shuntzentrum | |
| Medizinische Klinik 3 - Gefäßambulanz Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen auf Überweisung von den Fachärzten der Inneren, Chirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie. | |
| („Sonstiges“) Nierenersatztherapie | |
| Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation | |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) | |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) | |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren | |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten | |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen | |
| Shuntzentrum | |
| Medizinische Klinik 3 - Peritonealdialyse-Ambulanz Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Auf Überweisung durch den Facharzt oder per Konsilschein durch den Hausarzt.Betreuung von Patienten mit chronischer Peritonealdialyse. | |
| („Sonstiges“) Nierenersatztherapie | |
| Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation | |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) | |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) | |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren | |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten | |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen | |
| Shuntzentrum | |
| Medizinische Klinik 3 - Hypertoniesprechstunde Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Diagnostik und Therapie der Hypertonie. | |
| („Sonstiges“) Nierenersatztherapie | |
| Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation | |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) | |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) | |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren | |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten | |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen | |
| Shuntzentrum | |
| Medizinische Klinik 3 - Transplantationsprechstunde Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Im Rahmen der Diagnostik und Therapie von nephrologischen Erkrankungen. | |
| („Sonstiges“) Nierenersatztherapie | |
| Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation | |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) | |
| Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) | |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren | |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten | |
| Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen | |
| Shuntzentrum | |
| Medizinische Klinik 3 - Ermächtigungsambulanz Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116a SGB V bzw. § 31 Abs. 1a Ärzte-ZV (Unterversorgung) | |
| Zentrum für Notaufnahme / Notfallambulanz Notfallambulanz (24h) Versorgung von Notfallpatienten im interdisziplinären Zentrum für Notaufnahme.Wir orientieren uns bei der Ersteinschätzung am international bewährten Manchester Triage System (MTS, Kompetenz- und Schulungszentrum). | |
| Privatsprechstunde Dr. med. Selbach Privatambulanz Diagnostik und Therapie aller allgemeininternistischen Erkrankungen, speziell nephrologischen Erkrankungen, Hypertonie, Gefäße, Autoimmunkrankheiten. | |
| Medizinische Klinik 3 - Vor- und Nachstationär Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V Im Rahmen der Diagnostik und Therapie von allgemeininternistischen Erkrankungen, speziell nephrologischen Erkrankungen, Hypertonie, Gefäße, Autoimmunkrankheiten. | |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)