260730991-771836000
2023
Innere Medizin
Hauptabteilung
·
Innere Medizin (0100)
4572
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (9)
Diabetologie
|
Geriatrie
|
Innere Medizin
|
Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
|
Innere Medizin und Gastroenterologie
|
Innere Medizin und Kardiologie
|
Medikamentöse Tumortherapie
|
Notfallmedizin
|
Palliativmedizin
|
Medizinisches Leistungsangebot (64)
Arteriographie
In Kooperation mit der Radiologischen Gemeinschaftspraxis LD-SÜW an den Kliniken Landau und Bad Bergzabern. |
Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
|
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
|
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
In Kooperation mit der Radiologischen Gemeinschaftspraxis LD-SÜW an den Kliniken Landau und Bad Bergzabern. |
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
In Kooperation mit der Radiologischen Gemeinschaftspraxis LD-SÜW an den Kliniken Landau und Bad Bergzabern. |
Computertomographie (CT), nativ
In Kooperation mit der Radiologischen Gemeinschaftspraxis LD-SÜW an den Kliniken Landau und Bad Bergzabern. |
Computertomographie (CT), Spezialverfahren
In Kooperation mit der Radiologischen Gemeinschaftspraxis LD-SÜW an den Kliniken Landau und Bad Bergzabern. |
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Es besteht die Möglichkeit der invasiven Messung von Blutdrucken im Lungenkreislauf im Katheterlabor. |
Diagnostik und Therapie von Anfallsleiden
|
Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
|
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Das Klinikum hat eine Abteilung für Innere Medizin und Endokrinologie unter der Leitung eines Endokrinologen (bezüglich zusätzlicher Qualifikationen im Bereich Diabetes mellitus, siehe VX00). |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Das Klinikum ist ausgewiesener Versorgungsschwerpunkt im Bereich Gastroenterologie. |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
Das Klinikum ist ausgewiesener Versorgungsschwerpunkt im Bereich Gastroenterologie. |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
Das Klinikum ist ausgewiesener Versorgungsschwerpunkt im Bereich Gastroenterologie. |
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße ist ausgewiesener geriatrischer Versorgungsschwerpunkt. |
Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
|
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
Patienten mit onkologischen Erkrankungen können diagnostisch und therapeutisch behandelt werden. Es besteht eine Kooperation mit einem niedergelassenen Hämatologen/Onkologen, der die Patienten auch ambulant weiterbetreuen kann. |
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Das Herzzentrum Landau (bestehend aus dem Klinikum LD-SÜW und den kardiologischen Praxen Dres. med. Hörmann et al. und Dr. med. Pollert et al.) ist als kardiologischer Versorgungsschwerpunkt des Landes Rheinland-Pfalz ausgewiesen, inkl. spezialisiertem elektrophysiologischen Arbeitsplatz. |
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
|
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Die invasive Diagnostik und Therapie der ischämischen Herzerkrankung erfolgt im Katheterlabor am Standort Landau in Kollaboration mit kardiologischen Praxen Dr. med. Hörmann und Dr. med. Pollert. Es besteht eine lückenlose invasive Versorgungsmöglichkeit bei akuten Ereignissen zu jeder Tageszeit. |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Nerven, der Nervenwurzeln und des Nervenplexus
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
Das Klinikum ist ausgewiesener Versorgungsschwerpunkt im Bereich Gastroenterologie. |
Diagnostik und Therapie von malignen Erkrankungen des Gehirns
|
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Es besteht eine Kooperation mit niedergelassenen Praxen und dem KfH-Nierenzentrum an der Klinik Annweiler. |
Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
|
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Es besteht eine Kooperation mit einem niedergelassenen Onkologen. |
Diagnostik und Therapie von Polyneuropathien und sonstigen Krankheiten des peripheren Nervensystems
|
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
Es besteht eine Kooperation mit einer niedergelassenen Rheumatologin. |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
|
Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
|
Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
|
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße verfügt über einen ausgewiesenen Versorgungsschwerpunkt im Bereich Stroke Unit (Regionale Schlaganfalleinheit) in Kooperation mit dem Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR in Klingenmünster. |
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße verfügt über einen ausgewiesenen Versorgungsschwerpunkt im Bereich Stroke Unit (Regionale Schlaganfalleinheit) in Kooperation mit dem Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR in Klingenmünster. |
Duplexsonographie
|
Eindimensionale Dopplersonographie
|
Elektrophysiologie
In Kooperation mit den kardiologischen Praxen Prof. Dr. med. Schimpf Neustadt/Weinstraße und Dres. med. Hörmann et al. Landau, inkl. spezialisiertem elektrophysiologischen Arbeitsplatz. |
Endoskopie
Das Klinikum ist ausgewiesener Versorgungsschwerpunkt im Bereich Gastroenterologie |
Endosonographie
Das Klinikum ist ausgewiesener Versorgungsschwerpunkt im Bereich Gastroenterologie. |
Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbstständige Leistung
|
Intensivmedizin
|
Knochendichtemessung (alle Verfahren)
In Kooperation mit der Radiologischen Gemeinschaftspraxis LD-SÜW an den Kliniken Landau und Bad Bergzabern. |
Konventionelle Röntgenaufnahmen
Die Klinik Landau verfügt über eine eigene Röntgenabteilung. |
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
In Kooperation mit der Radiologischen Gemeinschaftspraxis LD-SÜW an den Kliniken Landau und Bad Bergzabern. |
Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
In Kooperation mit der Radiologischen Gemeinschaftspraxis LD-SÜW an den Kliniken Landau und Bad Bergzabern. |
Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
In Kooperation mit der Radiologischen Gemeinschaftspraxis LD-SÜW an den Kliniken Landau und Bad Bergzabern. |
Native Sonographie
Das Klinikum ist ausgewiesener Versorgungsschwerpunkt im Bereich Gastroenterologie. |
Neurologische Notfall- und Intensivmedizin
Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße verfügt über einen ausgewiesenen Versorgungsschwerpunkt im Bereich Stroke Unit (Regionale Schlaganfalleinheit) in Kooperation mit dem Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie AdöR in Klingenmünster. |
Palliativmedizin
Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße verfügt an beiden Standorten über eine integrierte Palliativeinheit. |
Physikalische Therapie
|
Projektionsradiographie mit Spezialverfahren (Mammographie)
In Kooperation mit der Radiologischen Gemeinschaftspraxis LD-SÜW an den Kliniken Landau und Bad Bergzabern. |
Schmerztherapie
|
Sonographie mit Kontrastmittel
Das Klinikum ist ausgewiesener Versorgungsschwerpunkt im Bereich Gastroenterologie. |
Spezialsprechstunde
|
Stroke Unit
|
Szintigraphie
In Kooperation mit der Radiologischen Gemeinschaftspraxis LD-SÜW an den Kliniken Landau und Bad Bergzabern. |
Transfusionsmedizin
|
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Gastroenterologische Ambulanz Herr Sven Arnolds
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) Rektoskopie, part.Koloskopie mit Polypektomie/Mukosektomie, Laserkoagulation/APC, (Par)-Enterale Ernährung, Bougierung, Varizenbehandlung, Stent, PEG, Endosonographie, Proktoskopie, Hämorrhoidenligatur, Kontrastmittelsonografie, ÖGD |
|
(„Sonstiges“)
siehe Kommentar/Erläuterung |
|
Notfallambulanz
Notfallambulanz (24h) Fachübergreifende Notfallambulanz in 24h-Bereitschaft. |
|
(„Sonstiges“)
siehe Kommentar/Erläuterung |
|
Privatambulanz PD Dr. med. Kunt (ab 07/2023)
Privatambulanz Erkrankungen von Hypothalamus, Hypophyse, Schilddrüse, Nebenschilddrüse, endokrines Pankreas (inklusive Diabetes mellitus aller Subtypen), Nebennieren, Hoden, Ovarien sowie Ernährungsberatung und endokrine Betreuung von Leistungsportlern. |
|
(„Sonstiges“)
siehe Kommentar/Erläuterung |
|
(„Sonstiges“)
Sonstige im Bereich Innere Medizin |
|
(„Sonstiges“)
siehe Kommentar/ Erläuterungen |
|
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
|
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
|
Duplexsonographie
|
|
Eindimensionale Dopplersonographie
|
|
Native Sonographie
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Privatambulanz Frau Dr. med. Herrmannspahn
Privatambulanz Im Rahmen der ambulanten Tätigkeit werden sämtliche ambulante Leistungen der Inneren Medizin/ Gastroenterologie, Hepatologie und Diabetologie erbracht. |
|
(„Sonstiges“)
siehe Kommentar/Erläuterung |
|
(„Sonstiges“)
Sonstige im Bereich Innere Medizin |
|
(„Sonstiges“)
siehe Kommentar/ Erläuterungen |
|
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
|
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
|
|
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
|
|
Duplexsonographie
|
|
Eindimensionale Dopplersonographie
|
|
Native Sonographie
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Vor- und Nachstationäre Behandlungsmöglichkeiten
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V Klärung der Erforderlichkeit einer vollstationären Krankenhausbehandlung.Sicherung oder Festigung des Behandlungserfolges im Anschluss an eine vollstationäre Krankenhausbehandlung. |
|
(„Sonstiges“)
siehe Kommentar/Erläuterung |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)