260720034-771463000
2023
Allgemein, Viszeral- und Tumorchirurgie
Hauptabteilung
·
Allgemeine Chirurgie (1500)
2506
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (13)
Allgemeinchirurgie
|
Gefäßchirurgie
|
Geriatrie
|
Labordiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003)
|
Notfallmedizin
inkl. Fachkunde Rettungsdienst |
Orthopädie und Unfallchirurgie
|
Orthopädische Rheumatologie
|
Palliativmedizin
|
Proktologie
Fachkunde Ösophago-Gastro-duodenalendoskopie ebenfalls in der Abteilung vorhanden |
Röntgendiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003)
|
Spezielle Orthopädische Chirurgie
|
Spezielle Viszeralchirurgie
|
Viszeralchirurgie
|
Medizinisches Leistungsangebot (33)
Adipositaschirurgie
Die gängigen Operationsverfahren (Magenballonimplantation, Schlauchmagenresektion, Magenbypass, Umwandlungsoperationen) werden mit modernster Technik, auch minimalinvasiv durchgeführt. Es erfolgt eine umfassende Beratung und Betreuung der Patienten und eine interdisziplinäre Vor-und Nachsorge. |
Behandlung von Dekubitalgeschwüren
Hier werden neben speziellen Verbänden und Lagerungstechniken auch die verschiedensten plastischen Lappenplastiken durchgeführt. |
Chirurgie der peripheren Nerven
Bei Einengungen von Nerven am Arm und Bein etc. kann man diese Engen beseitigen. Die Operationen werden im Regelfall minimalinvasiv durchgeführt |
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Die operative Behandlung dieser Krankheitsbilder werden in Schlüssellochtechnik durchgeführt. So können wir neben einem geringen Trauma auch optimale kosmetische Ergebnisse erreichen. Durch die interdiziplinäre Zusammenarbeit mit der Gastroenterologie werden die guten Ergebnisse gesichert. |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Die Therapie dieser Erkrankungen reicht von minimal invasiven Entfernung der Gallenblase bis zu hochkomplexen Eingriffen an der Bauchspeicheldrüse. Alle Arten dieser operativen Behandlungen werden in der Chirurgischen Klinik I in hoher Anzahl durchgeführt. |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
Wir halten neben allen modernen Untersuchungs- und Behandlungsverfahren auch Stomatherapeuten und speziell geschulte Krankenschwestern/-pfleger vor, die die Patienten beraten und im Umgang mit dem Stoma anlernen. Zusätzlich besteht eine Selbsthilfegruppe. |
Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Hautanhangsgebilde
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
Diese werden in unserer Klinik zumeist minimal invasiv/thorakoskopisch behandelt. |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
Die Erkrankungen des Bauchfells reichen von Entzündungen bis zu Tumoren. Sie sind vielfältig und bedürfen einer differenzierten Therapie. |
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Wir sind als Klinik als Onkologisches Zentrum zertifiziert. Daher erhält jeder Patient durch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit eine optimale Behandlungsform |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Verletzungen
Modernste apparative und klinische Diagnostik, sowie operative / konservative Therapie gemäß der Leitlinien |
Diagnostik und Therapie von Verletzungen des Thorax
Modernste apparative und klinische Diagnostik, sowie operative Therapie mit modernsten Implantaten/Osteosynthesen |
Duplexsonographie
Mit Hilfe der Duplexsonsographie werden Gefäßveränderungen untersucht |
Endokrine Chirurgie
Es werden alle endokrine Operationen durchgeführt. Es besteht hohe Expertise bei Schild-und Nebenschilddrüsenoperationen, die mit modernsten Methoden, auch mininalinvasiv durchgeführt werden. Auch Eingriffe an der Bauchspeicheldrüse und Nebennieren erfolgen in hoher Zahl mit modernsten Hilfsmitteln. |
Endosonographie
Dabei handelt es sich um eine sehr aussagekräftige, nicht belastende Untersuchung des Endarmes bei Tumoren, Abszessen und Fisteln. |
Inkontinenzchirurgie
Etabliert ist das Transstar-Verfahren zur Behandlung von Stuhlentleerungsstörungen sowie die sacrale Nervenstimmulation bei Inkontinenz. |
Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie
Die moderne Leberchirurgie erlaubt heute mit geringem Risiko ausgedehnte Entfernungen von Tumoren und ermöglicht in vielen Fällen so eine Heilung. Tumore der Bauchspeicheldrüse und der Gallenblase sind selten, erfordern aber ein Höchstmaß an Expertise. (5 Chirurgen mit visceralem Schwerpunkt) |
Lungenchirurgie
Bei den gutartigen Erkrankungen kann häufig ein minimal invasives thorakoskopisches Vorgehen gewählt werden. In der Lungenchirurgie werden alle gängigen Verfahren einschließlich erweiterten Resektionen und parenchymsparenden Manschettenresektionen angeboten. |
Magen-Darm-Chirurgie
Von der Speiseröhre über den kompletten Magen-Darmtrakt stehen der Chirurgie I alle denkbaren Operationstechniken zur Verfügung. Bei gutartigen und kleinen bösartigen Erkrankungen stehen minimal invasive, videoassistierte Eingriffe im Vordergrund. |
Mediastinoskopie
Hierunter versteht man die Spiegelung des Mittelfells in Narkose. Es handelt sich um einen kleinen operativen Eingriff in Vollnarkose. |
Minimalinvasive endoskopische Operationen
Mittels TEM Technik (transanales, endoskopisches Verfahren) können größere Tumore des Rektums durch den After entfernt werden. Kleinere beginnende Enddarmkrebse können so auch geheilt werden, ohne dass ein künstlicher Darmausgang notwendig ist. Es handelt sich um ein sehr wenig belastendes Verfahren |
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
In der Chirurgischen Klinik I werden alle gängigen minimal invasiven Operationsverfahren angeboten. Hier besteht eine große Expertise in allen Bereichen und eine optimale Ausstattung. Es besitzen 3 Oberärzte die Bezeichnung "Minimal Invasiver Chirurg" |
Native Sonographie
Die „normale“ Ultraschalluntersuchung stellt in der Hand des erfahrenen Untersuchers ein nicht belastendes, sehr aussagekräftiges Verfahren dar. Diese wird natürlich, wenn immer möglich, eingesetzt. |
Operationen wegen Thoraxtrauma
Die Akutversorgung von Verletzungen im Brustraum sind jederzeit sichergestellt, mit Außnahme der Verletzungen die den Einsatz einer Herz-Lungenmaschine erfordern. |
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Medizinisch indizierte Straffungsoperationen, die nach massiver Gewichtsreduktion sehr häufig erforderlich sind. Dazu gehören folgende Eingriffe: Bauchdeckenplastik, Bodylift, Bein- und Armstraffungen, Straffung der männl. Brust. Die Operationen werden von 2 spezialisierten Oberärzten durchgeführt. |
Portimplantation
Wir führen die Implantationen von Port´s bei unseren Patienten in lokaler Betäubung schonend durch. |
Sonographie mit Kontrastmittel
Durch den Einsatz von speziellem Kontrastmittel (nicht jodhaltig) können auch kleine Veränderungen – insbesondere in der Leber – nachgewiesen werden. |
Speiseröhrenchirurgie
Alle Operationen an der Speiseröhre werden durchgeführt. Vom Ausschälen gutartiger Tumore bis zur Entfernungen der Speiseröhre und der Wiederherstellung der Passage auf die verschiedensten Arten. Durch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit sind Patienten hier bestens aufgehoben. |
Spezialsprechstunde
Alle Sprechstundenzeiten siehe unter https://www.mutterhaus.de/klinikum-mutterhaus-mitte/med-fachabteilungen/chirurgie-1/ |
Thorakoskopische Eingriffe
Bei den gutartigen Erkrankungen kann häufig ein minimal invasives thorakoskopisches Vorgehen gewählt werden. Ebenso bei bestimmten bösartigen Erkrankungen und zur Gewinnung von Proben. |
Tumorchirurgie
In der Chirurgie I werden gutartige und bösartige Tumore der unterschiedlichsten Organsysteme (Tumore des Halses, des Brustkorbes, des Bauchraumes der Haut, der Knochen und des Muskelgewebes) operiert. Insbesondere bei malignen Melanomen werden alle modernen Therapieverfahren vorgehalten. |
Wundheilungsstörungen
|
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Medizinisches Versorgungszentrum nach § 95 SGB V |
|
Privatambulanz
Privatambulanz |
|
Vor- und nachstationäre Leistungen
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)