260641301-772448000
2023
Klinik für Innere Medizin mit Interdisziplinärer Intensivstation, Schwerpunkt Pneumologie und Kardiologie
Hauptabteilung
·
Innere Medizin (0100)
2669
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (7)
Hämostaseologie
|
Innere Medizin
|
Innere Medizin und Angiologie
|
Innere Medizin und Kardiologie
|
Intensivmedizin
|
Notfallmedizin
|
Palliativmedizin
|
Medizinisches Leistungsangebot (31)
Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
Diagnostik und Therapie:- Mikrobiologische und immunologische Diagnostik- Antibiotika-Therapie- Intensivmedizinische Betreuung- Kontrollierte Beatmung |
Defibrillatoreingriffe
Es werden Ein- und Zweikammeraggregate sowie frequenzadaptive Systeme eingesetzt. Eine Nachbetreuung erfolgt im Rahmen einer Spezialsprechstunde und in Kooperation mit niedergelassenen Kardiologen. |
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Diagnostik mittels Langzeit-Blutdruckmessung (ABDM), farbkodierten Ultraschallverfahren und / oder MR-Angiographie (Radiologie), Medikamentöse Therapie. |
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Diagnostik und Therapie:- Bodyplethysmographie- Rechtsherzkatheter- Spiroergometrie- Ultraschalldiagnostik- Therapie mit Vasodilatantien |
Diagnostik und Therapie von Allergien
Diagnostik und Therapie:- Allergiediagnostik- Desensibilisierung |
Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS)
Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS). Bei der Notwendigkeit komplexer Immuntherapien, wird an entsprechend qualifizierte Zentren verwiesen. |
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Diagnostik und Therapie:- Serologische Diagnostik- Spezifische Pharmakologische Therapie |
Diagnostik und Therapie von entzündlichen ZNS-Erkrankungen
Diagnostik und Therapie:- Liquorpunktion- Bildgebende Verfahren (CCT, MRT)- Antibiotika-Therapie- Intensivmedizinische Betreuung |
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Im Lungenzentrum Darmstadt, das gemeinsam mit Facharztpraxen am MVZ betrieben wird, stehen alle modernen diagnostischen und therapeutischen Verfahren zur Verfügung. Im klinikeigenen Zentrum für Endoskopie kann modernste endoskopische Lungendiagnostik und -therapie praktiziert werden. |
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Kooperation mit der Klinik für Geriatrische Medizin |
Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen
Diagnostik bzw. Therapie:- Labordiagnostik- Antikoagulantientherapie- Selbstkontrolle der Antikoagulation |
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
In die Patientenbetreuung ist eine hämatologisch-onkologische Schwerpunktpraxis einbezogen (Konsiliarsystem):- Labordiagnostik- Knochenmarkspunktion- Immuntherapie- Chemotherapie- Teilnahme am Tumorboard (s. Darmzentrum) |
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Diagnostik und Therapie:- Langzeit-EKG-Monitoring- Event-Recorder- Pharmakologische Therapie- Herzschrittmacher- und Defibrillatortherapie- Elektro-Kardioversion- Invasive Diagnostik und Ablationen (Elektrophysiologie und Interventionen) (s. Kardiologie Mathildenhöhe) |
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
Diagnostik und Therapie:- Labordiagnostik- Serologie- Moderne bildgebende Verfahren- Antibiotikatherapie- Immuntherapie |
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
Diagnostik und Therapie:- Belastungs-EKG- Stress-Echo- Herzkatheter-Diagnostik- Farbdopplerechokardiographie- Herzkatheterdiagnostik- Koronarinterventionen |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
Farbduplexsonographie- Gefäßinterventionen |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
Diagnostik und Therapie:- Pleurapunktionen- Peurodesen- Drainagetechniken- Chemotherapie- Pneumothoraxbehandlung |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
Diagnostik und Therapie:- Doppler incl. Farbdopplersonographie- Venenkompressionssonographie |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
Diagnostik und Therapie:- Serologische Diagnostik- Basistherapie- Immuntherapie, monoklonale Antikörper |
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
In die Patientenbetreuung ist eine nephrologische Schwerpunktpraxis einbezogen (Konsiliarsystem). Auf der Interdisziplinären Intensivstation können auch folgende Behandlungen durchgeführt werden:- Dialysebehandlungen- Hämofiltration- Sonographie- MR-Angiographie (Radiologie) |
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie solider TumorenKnochenmarkszytologie, -biopsieKooperation mit FacharztpraxisPathologie und Schwerpunktzentrum |
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen neurovaskulären Erkrankungen
|
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen
Diagnostik und Therapie:- Duplexsonographie (Halsgefäße)- EEG |
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
FarbduplexsonographieMR-Angiographie (Radiologie) |
Intensivmedizin
Die Interdisziplinäre Intensivstation verfügt über 11 Betten. Schwerpunkte stellen die invasiven und nicht-invasiven Beatmungsverfahren, die postoperative Betreuung kritisch Kranker, die kardiologische, pneumologische und gastroenterologische Intensivmedizin dar. |
Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen
Therapie:- Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen- Infusionstherapie- Vasoaktive Substanzen- Invasive Diagnostik und Therapie (s. Kardiologie Mathildenhöhe) |
Schrittmachereingriffe
Alle modernen Ein- und Zweikammersysteme implantiert und nachbetreut (Herzschrittmacher-Spezialsprechstunde):- Ein- und Zweikammerschrittmacher- Frequenzadaptive Systeme- Event-Recorder |
Spezialsprechstunde
Es stehen zur Verfügung:- Herzschrittmacher- und Defibrillatorambulanz- Pneumologische/Allergologische Sprechstunde- Kardiologische Sprechstunde |
Transfusionsmedizin
In Kooperation mit der Abteilung für Anästhesie, OP und Schmerztherapie. Weitere Informationen: s. Abteilung für Anästhesie, OP und Schmerztherapie. |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Herzschrittmacherambulanz
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) 3 Monate nach Implantation eines Herz-Schrittmachers oder Defibrillators im Hause, darüber hinaus auf Überweisung von Fachärzten für Innere Medizin / Kardiologie |
|
Gastroenterologische/ Endoskopische Ambulanz
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) auf Zuweisung durch Gastroenterologen |
|
Notaufnahme
Notfallambulanz (24h) |
|
Pneumologische Ambulanz
Privatambulanz |
|
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
|
|
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
|
|
Internistische Ambulanz
Privatambulanz |
|
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
|
|
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
|
|
Gastroenterologische/ Endoskopische Ambulanz
Privatambulanz |
|
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
|
|
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
|
|
Chefarztambulanz, Schwerpunkt: Innere Medizin - Kardiologie
Privatambulanz |
|
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
|
|
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
|
|
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
|
|
Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
|
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)