260610019-
771807000
2023

Medizinische Klinik III - Nieren-, Hochdruck- und Rheumaerkrankungen

Klinikum Darmstadt GmbH · 64283 Darmstadt
Hauptabteilung · Innere Medizin (0100) . Schwerpunkt Nephrologie (0104)
1115 Stationäre Fälle · 136 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (6)

Innere Medizin
Innere Medizin und Nephrologie
Innere Medizin und Rheumatologie
Intensivmedizin
Notfallmedizin
Transplantationsmedizin

Medizinisches Leistungsangebot (17)

Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
Im Rahmen der stationären Versorgung
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
Im Rahmen der Ambulanz/Dialyse Betreuung von Patienten vor und nach Nierentransplantation
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Zentrum für Hypertonie DHL und DGfN, 24 h ABDM, OSAS-Screening, Urinanalyse, Urinmikroskopie, Duplexsonographie NAST Kooperation mit dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie zur Dilatation/Stent, Kooperation mit Medizinischer Klinik I
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Bettenstation und Rheumatologische Ambulanz nach §116b und Privat
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
Im Rahmen der stationären Versorgung in Zusammenarbeit mit der Med. Klinik V
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
Kapillarmikroskopie, (Duplex-) Sonographien
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Zertifizierte Nephrologische Schwerpunktklinik: Kompl. Laboranalysen, Urinmikroskopie- u. Proteindifferenzierung,Nieren- u. Abdomensonographie,(Neben-)Schilddrüsensonographie,Nierenbiopsie mit Immunhistologie u. Elektronenemikroskopie, Koop. Universität Erlangen Fr. Prof. Dr. Amann/ Nierenpathologie
Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
Siehe VI08
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
Komplettes Laborprogramm, Gelenksonographie, Mikroskopische Ergussanalysen, Kapillarmikroskopie, Infusionstherapie, Kooperation Radiologie, Augenklinik und Dermatologie, Neurologie, Angiologie, Psychosomatik, Pneumologie; § 116 b-Ambulanz, Kooperation Niedergelassenen Rheumatologen
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
Siehe VI08
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
Siehe VI08
Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
Nierenbiopsie, Urinanalyse
Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
Metaphylaxe in Kooperation mit Urologischen Klinik
Dialyse
Intermitt. Dialyseverfahren (HD, HDF), ggf. mit spez. Dialysefiltern, mit oder ohne (regionale) Koagulation. Im Intensivbereich CVVHD, CVVHF mit/ohne regionale Antikoagulation („Citratdialyse“), SLEDD (Genius) Plasmapherese, Immunadsorption Pertitonealdialyse (CAPD, APD, IPD) mit Patientenschulung
Nierentransplantation
Vorbereitung und Nachsorge erfolgt in Kooperation mit den Universitätskliniken Mannheim, Frankfurt am Main, Heidelberg und Mainz.
Palliativmedizin
In Kooperation mit der Medizinischen Klinik V - Onkologie und Hämatologie.
Spezialsprechstunde
Indikationssprechstunde für Vorhofkatheteranlagen, Nierenarterienstenosen mit Duplexsonographie + Nierenbiopsien; Peritonealdialysesprechstunde; Rheumatolog. Sprechstunde; Shuntsprechstunde; Privatsprechstunde (Nephrologie, Hypertonie, Transplantation)

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Zentrale Notaufnahme
Notfallambulanz (24h)
Telefon: 06151/107-8160
Rheumatologische Ambulanz
Privatambulanz
Telefon: 06151/107-8950
(„Sonstiges“)
Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Nierentransplantation
(„Sonstiges“)
Dialysezugangszentrum
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Fettstoffwechselstörungen
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
Dialyse
Nephrologischer Funktionsbereich
Privatambulanz
Telefon: 06151/107-6607
(„Sonstiges“)
Betreuung von Patienten und Patientinnen vor und nach Nierentransplantation
(„Sonstiges“)
Dialysezugangszentrum
(„Sonstiges“)
Diagnostik und Therapie von Fettstoffwechselstörungen
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
Dialyse

Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)