260591608-
772932000
2023

Diagnostische und Interventionelle Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin

Nicht bettenfuehrende Abteilung · Strahlenheilkunde (3300)
0 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (4)

Nuklearmedizin
Radiologie
Radiologie, SP Kinder- und Jugendradiologie
Radiologie, SP Neuroradiologie

Medizinisches Leistungsangebot (22)

Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT), nativ
Computertomographie (CT), Spezialverfahren
Das PET-CT kombiniert die Diagnosemöglichkeiten der Positronen-Emissions-Tomographie (PET) und der Computertomographie (CT), sodass anatomisches Bild und Stoffwechselbild übereinandergelegt werden können, um bei unklaren Befunden direkt zwischen gutartig und bösartig zu unterscheiden.
Duplexsonographie
Eindimensionale Dopplersonographie
Endovaskuläre Behandlung von Hirnarterienaneurysmen, zerebralen und spinalen Gefäßmissbildungen
Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbstständige Leistung
Interventionelle Radiologie
Das Leistungsspektrum umfasst sowohl die diagnostische als auch die interventionelle Neuroradiologie.
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
Native Sonographie
Neuroradiologie
Thrombektomie, Angioplastie und Stentimplantation von hirnversorgenden Gefäßen
Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
Projektionsradiographie mit Kontrastmittelverfahren
Quantitative Bestimmung von Parametern
Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
Sonographie mit Kontrastmittel
Szintigraphie
Teleradiologie
Tumorembolisation

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Radiologische Ambulanz
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT), nativ
Computertomographie (CT), Spezialverfahren
Interventionelle Radiologie
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
Neuroradiologie
Hochschulambulanz
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Ambulante ärztliche Behandlung in dem für Forschung und Lehre erforderlichen Umfang sowie für solche Personen, die wegen Art, Schwere oder Komplexität ihrer Erkrankung einer Untersuchung oder Behandlung bedürfen.
Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung
Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel
Computertomographie (CT), nativ
Computertomographie (CT), Spezialverfahren
Duplexsonographie
Interventionelle Radiologie
Konventionelle Röntgenaufnahmen
Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel
Magnetresonanztomographie (MRT), nativ
Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren
Native Sonographie
Neuroradiologie
Positronenemissionstomographie (PET) mit Vollring-Scanner
Single-Photon-Emissionscomputertomographie (SPECT)
Szintigraphie
Zentrale Notaufnahme
Notfallambulanz (24h)
Privatambulanz
Privatambulanz

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)