260550313-771299000
2023
Klinik für Urologie, Urologische Onkologie und Roboter-assistierte Chirurgie
Hauptabteilung
·
Urologie (2200)
3455
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (4)
Medikamentöse Tumortherapie
|
Palliativmedizin
|
Röntgendiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003)
|
Urologie
|
Medizinisches Leistungsangebot (17)
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
3D-Ultraschall, Plastische OP bei Harnröhrenverengung, Leisten- u Wasserbruch-OP, Beschneidung, Sterilisation, Penisschaftbegradigung, Laser- u. Mikrochirurgische Therapie, endoskopische u. offene OP der gutartigen Prostatavergrößerung, minimal-inv. roboter-assis. Entfernung der Prostata |
Diagnostik und Therapie von Niereninsuffizienz
- in Kooperation mit der Abteilung für Innere Medizin II des St. Antonius-Hospitals |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten der Niere und des Ureters
•Operative Therapie von Nieren-, Nierenbecken und Nebennierentumoren z.B. Nierenteilresektion/Nephrektomie •roboter-assistierte Nierenbeckenplastik•Medikamentöse Behandlung von Nieren- und Nierenbeckentumoren einschl. Immun- und Chemotherapie•Behandlung von angeborenen u. erworbenen Fehlbildungen |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
- photodynamische Diagnostik und Therapie - endoskopische Blasentumoroperationen - radikale Blasenentfernung mit Blasenersatzoperationen (auch minimal-invasiv roboter-assistiert) - Chemotherapie bei Blasentumoren - operative Behandlung von Haltestörungen der Blase (Inkontinenz) |
Diagnostik und Therapie von tubulointerstitiellen Nierenkrankheiten
- in Kooperation mit der Abteilung für Innere Medizin II des St. Antonius-Hospitals |
Diagnostik und Therapie von Urolithiasis
-berührungsfreie Steinzertrümmerung (ESWL) - endoskopische und perkutane Steinoperationen, z.B. Mini-PNL: schonende Nierensteinsanierung über kleine, durch die Haut vorgeschobene Spezialinstrumente - Ursachenabklärung von Steinerkrankungen und entsprechende diätetische und medikamentöse Therapie |
Inkontinenzchirurgie
•Behandlung der weiblichen Inkontinenz bei Zystozele, Rektozele, bei Belastungsinkontinenz, bei Dranginkontinenz (overactive bladder), bei Genitaldeszensus/Prolaps, bei rezid. Harnwegsinfekten u. bei Urethralsyndrom•Roboterassistierte Sakrokolpopexie•Implantation eines künstlichen Schließmuskels |
Kinderurologie
• Behandlung des Hodenhochstandes• Antirefluxoperationen• Behandlung des kindlichen Leistenbruchs• Nierenbeckenplastiken• Behandlung der Vorhautverengung• Diagnostik und Therapie des kindlichen Einnässens |
Minimalinvasive endoskopische Operationen
- perkutane und transurethrale Behandlung von Nieren- und Harnleitersteinen- endoskopische Blasentumoroperationen- transurethrale Prostataoperationen einschließlich Lasertherapie |
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Viele Operationen werden minimalinvasiv roboterassistiert durchgeführt:- Nierenteilresektionen, Nierenentfernungen, Nierenbeckenplastiken- radikale Blasenentfernung mit Blasenersatz- Prostataentfernung- Sakrokolpopexie- Harnleiterneueinpflanzung |
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
• roboter-assistierte Nierenbeckenplastik• roboter-assistierte Harnleiterneueinpflanzungen• Mundschleimhautplastik bei Harnröhrenenge• Harnblasenersatzoperationen• Penisschaftbegradigung |
Prostatazentrum
Das Prostata Centrum Gronau ist ein zertifiziertes Zentrum nach den Leitlinien der Deutschen Krebsgesellschaft. Dazu wurde ein Verbund mit Hämatoonkologen, Strahlentherapeuten, Nuklearmedizinern, Radiologen, Pathologen, Psychologen, Physiotherapeuten und Ernährungsberatern gegründet. |
Schmerztherapie
- Leitlinie zur postoperativen Schmerztherapie - konsiliarischer Schmerzdienst durch hauseigene Abteilung für Anästhesie und Schmerztherapie |
Spezialsprechstunde
Es werden wöchentlich Spezialsprechstunden angeboten für Kinder, Tumorpatienten, Patienten mit erektiler Dysfunktion und Patienten mit Inkontinenzproblemen. |
Tumorchirurgie
- Minimal-invasive OP bei Nieren-, Nierenbecken und Nebennierentumoren- endoskopische Blasentumoroperationen- minimal-invasive roboter-assistierte radikale Blasenentfernung mit Blasenersatz- minimal-invasive roboter-assistierte Prostataentfernung- operative Therapie bei Hoden- und Peniskarzinom |
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
Urodynamikgerät zur urologischen Funktionsdiagnostik bei Harnblasenentleerungsstörungen bzw. Inkontinenz, Miktionszysturethrographie (MZU), Messung des Urethradruckprofils, Ableitung des Beckenboden-EMG zur Klärung neurologischer Erkrankungen. |
Urogynäkologie
- kooperative Zusammenarbeit im Rahmen des Beckenbodenzentrums mit der Gynäkologischen und der Allgemeinchirurgischen Abteilung des St. Antonius-Hospitals |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) |
|
Notfallambulanz (24h) |
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
|
|
Kinderurologie
|
|
Minimalinvasive endoskopische Operationen
|
|
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
|
|
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
|
|
Prostatazentrum
|
|
Schmerztherapie
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Tumorchirurgie
|
|
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
|
|
Privatsprechstunde
Privatambulanz |
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der männlichen Genitalorgane
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Harnsystems
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Krankheiten des Urogenitalsystems
|
|
Kinderurologie
|
|
Minimalinvasive endoskopische Operationen
|
|
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
|
|
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe an Niere, Harnwegen und Harnblase
|
|
Prostatazentrum
|
|
Schmerztherapie
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Tumorchirurgie
|
|
Urodynamik/Urologische Funktionsdiagnostik
|
|
Vor- und nachstationäre Leistungen
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)