260550313-771299000
2023
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Hauptabteilung
·
Frauenheilkunde und Geburtshilfe (2400)
1726
Stationäre Fälle
·
0
Teilstationäre Fälle
Kontaktdaten / Personelle Ausstattung   Verfügbar in der Premiumversion
Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte
Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen
Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Ärztliche Fachexpertisen (3)
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
|
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Gynäkologische Onkologie
|
Frauenheilkunde und Geburtshilfe, SP Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
|
Medizinisches Leistungsangebot (18)
Betreuung von Risikoschwangerschaften
Behandeln vorzeitiger Wehentätigkeit; Induktion einer Lungenreife und ggf. Verlegung in ein Perinatalzentrum; Behandlung frühzeitige Muttermundseröffnungen; Betreuung Schwangerschaftsdiabetes, Diagnostik und Behandlung bei Wachstumsstörungen; Kontrolle bei Durchblutungsstörungen |
Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
umfassende Diagnostik inclusive CT, MRT, Skelettszintigraphie, Labordiagnostik; interdisziplinäre Tumorkonferenzen; operative Behandlung bösartigen Krebserkrankungen; Empfehlung der Antikörper- und Chemotherapie bei bösartiger Erkrankung; Dysplasiesprechstunde inclusive Kolposkopie |
Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnosestellung unter Einsatz der Hochgeschwindigkeits-Stanzbiopsien zur sicheren Erkennung bzw. zum Ausschluss von bösartigen Geschwülsten - Schwerpunktbehandlung des Brustkrebses: meist werden brusterhaltende Operationen durchgeführt |
Diagnostik und Therapie von Entwicklungsstörungen im Säuglings-, Kleinkindes- und Schulalter
|
Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
- Bauchspiegelung zur Diagnosesicherung von Entzündungen - Abstrichentnahme zur Keimbestimmung - gezielte Behandlung nach Erregeraustestung - Laserbehandlung von Kondylomen - Laserbehandlung von Reizzuständen des GebärmutterhalsesBei Harnwegsinfekten, Entzündungen der Gebärmutter Wochenbett |
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
- Diagnosestellung unter Einsatz der Hochgeschwindigkeits-Stanzbiopsien zur sicheren Erkennung bzw. zum Ausschluss von bösartigen Geschwülsten - offene Gewebeprobeentnahmen an der Brust |
Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
vorzeitiger Blasensprung, zu viel oder zu wenig Fruchtwasser, reduzierte Versorgung des Kindes, Bluthochdruck der Mutter;Betreuung der Wöchnerin und des Neugeborenen, Neugeborenenscreening, Erkennen und Therapie einer Anämie, Kontrolle des Wochenflusses und Behandlung eines Lochialstaus |
Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
Endometriosesprechstunde durch weitergebildete Mitarbeiter; Ganzheitliches Therapiekonzept mittels operativer, medikamentöser, schmerztherapeutischer, psychotherapeutischer Betreuung; Betreuung bei Milchstau, Entzündung der Brustdrüse, postpartalen Blasenentleerungsstörungen u. Senkungsproblematik |
Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
- Therapie von chronischen Brustentzündungen (geplantes Miteinander von operativen und konservativen Therapiemaßnahmen) |
Endoskopische Operationen
Gebärmutterhöhlenspiegelung/ Ausschabung bei Blutungsstörungen, Polypen, Myomen in der Gebärmutter; Durchgängigkeit Prüfung der Eileiter bei Kinderwunsch; laparoskopische Eingriffe an den Eileitern und Eierstöcken; laparoskopisches Lösen von Verwachsungen; Sterilisation |
Geburtshilfliche Operationen
- Kaisergeburt: Entbindung des Kindes unter Sicht der Eltern während des Kaiserschnittes - sanfter Kaiserschnitt (Misgav Ladach, gewebeschonende Operationstechnik) - schonende Saugglockenentbindung (KiWi®-Glocke) |
Gynäkologische Chirurgie
- Entfernung von Myomen in der Gebärmutterhöhle; Durchgängigkeitsprüfung und Öffnung verschlossener Eileiter; Gebärmutterentfernung; umfassende operative Behandlung aller Vorstufen und bösartigen Geschwulsterkrankungen mit Entfernung des Wächterlymphknotens oder der gesamten Lymphknotenstation |
Inkontinenzchirurgie
Spannungsfreies Vaginalband (TVT, TOT); Burch-Ooperation; vaginale Operationen bei Senkungszuständen ggf. unter Nutzung von Kunststoffbändern oder -netzen; Laparoskopisches oder robotisches Aufhängen der Vagina oder der Gebärmutter an verschiedenen körpereigenen Bändern |
Kosmetische/Plastische Mammachirurgie
Medizinisch indizierte Brustverkleinerungen |
Neugeborenenscreening
Im Rahmen des stationären Aufenthaltes führen wir das Neugeborenenscreening frühestens 48 Stunden nach Geburt durch |
Pränataldiagnostik und -therapie
- moderne Ultraschalldiagnostik, einschließlich der 3-D-/ 4-D-Sonographie (räumliche Darstellung der Föten und der intrauterinen Kindsbewegungen) sowie der Farb-Doppler-Sonographie - vorgeburtliche Diagnostik mit Fruchtwasserpunktionen (Amniocentesen) |
Spezialsprechstunde
- Brustsprechstunde - Sprechstunde für Operationen mit der DaVinci Technologie - Inkontinenzsprechstunde im Beckenbodenzentrum Nordwest, Kontinenzzentrum |
Urogynäkologie
Diagnostik Beckenbodensprechstunde; multimodales Therapiekonzept inklusive Pessar Anpassung, medikamentöse Beratung, physiotherapeutischer Anleitung und elektrostimulierenden Verfahren; Beckenbodenchirurgie –vaginale, robotische oder laparoskopische Wiederherstellung der Beckenbodenfunktionalität |
Ambulante Behandlungsmöglichkeiten
Spezialsprechstunde
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten) - Betreuung von Risikoschwangerschaften - Kleinchirurgische Eingriffe- Sonographische Untersuchungen- onkologische Therapie- Dysplasiesprechstunde- Beckenboden/Inkontinenzsprechstunde- 2. Meinung bzgl. Hysterektomie |
|
Betreuung von Risikoschwangerschaften
|
|
Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Notfallambulanz
Notfallambulanz (24h) Betreuung von Risikoschwangerschaften/Fetometrie und DoppleruntersuchungenGeburtsplanungssprechstunde: ausführliches Gespräch mit der werdenden Mutter über allg. Erkrankungen oder schwangerschaftsbedingte Risiken ebenso über Geburtsmodi, Schmerzerleichterung, Situationen unter Geburt |
|
Betreuung von Risikoschwangerschaften
|
|
Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
|
|
Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
|
|
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
|
|
Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
|
|
Endoskopische Operationen
|
|
Geburtshilfliche Operationen
|
|
Gynäkologische Chirurgie
|
|
Pränataldiagnostik und -therapie
|
|
Privatsprechstunde
Privatambulanz |
|
(„Sonstiges“)
Roboter assistierte Operationen (da Vinci®) |
|
Betreuung von Risikoschwangerschaften
|
|
Diagnostik und Therapie gynäkologischer Tumoren
|
|
Diagnostik und Therapie von bösartigen Tumoren der Brustdrüse
|
|
Diagnostik und Therapie von entzündlichen Krankheiten der weiblichen Beckenorgane
|
|
Diagnostik und Therapie von gutartigen Tumoren der Brustdrüse
|
|
Diagnostik und Therapie von Krankheiten während der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbettes
|
|
Diagnostik und Therapie von nichtentzündlichen Krankheiten des weiblichen Genitaltraktes
|
|
Diagnostik und Therapie von sonstigen Erkrankungen der Brustdrüse
|
|
Endoskopische Operationen
|
|
Geburtshilfliche Operationen
|
|
Gynäkologische Chirurgie
|
|
Inkontinenzchirurgie
|
|
Pränataldiagnostik und -therapie
|
|
Spezialsprechstunde
|
|
Urogynäkologie
|
|
Vor- und nachstationäre Leistungen
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V |
Prozeduren / Diagnosen   Verfügbar in der Premiumversion
Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)