260550131-
772432000
2023

Abteilung für Kinder- und Neugeborenenchirurgie

Hauptabteilung · Kinderchirurgie (1300)
254 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (3)

Allgemeinchirurgie
Kinderchirurgie (MWBO 2003)
Orthopädie und Unfallchirurgie

Medizinisches Leistungsangebot (16)

Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
Lokale / systemische medikamtenöse Therapie bei sog. Blutschwämmchen (Hämangiomen)
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
Multimodales Behandlungskonzept (medikamentös, Laserbehandlung, interventionell-radiologisch) von (arterio-) venösen und lymphatischen Gefäßmalformationen
Diagnostik und Therapie von Hauttumoren
Multimodales Behandlungskonzept (medikamentös, Kryo-Therapie, Laserbehandlung, interventionell-radiologisch) von sog. Blutschwämmchen (Hämangiomen) und Gefäßmalformationen (z.B. Lymphangiomen).
Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
Pränatale Beratung mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, operative Therapie und Nachbehandlung von Fehlbildungen der Speiseröhre, des Magens, Darmes und Anorektums, des Urogenitalsystems und der Lunge. Pränatale Beratung und postnatale Versorgung von angeborenen Defekten der Bauchdecken.
Kinderchirurgie
Angebot unterschiedlicher Untersuchungsverfahren, z.B. Ultraschall, rektoanale Druckmessung, Endoskopie des Verdauungstraktes (Entnahme von Gewebeproben, Fremdkörperentfernung) und der Atemwege (starre/ flexible Bronchoskopie) sowie alle operativen Verfahren in der Kinder- und Neugeborenenchirurgie.
Kindertraumatologie
Konservative und operative Versorgung von knöchernen, Band- und inneren Verletzungen sowie thermische Verletzungen (hauptsächlich Verbrühungen) im Kindesalter.Durchführung des BG-Verfahrens bei Verletzungen in Kindergarten oder Schule.
Kinderurologie
Angeborene Entwicklungsstörung der Harnröhre (Hypospadie), Chirurgie des äußeren Genitales (Hodenhochstand, Hodentorsion, Phimose, Wasserbruch).
Magen-Darm-Chirurgie
Operative Erweiterung einer Magenpförtner-Enge, Einlegen einer Magensonde durch die Bauchwand, Versorgung akuter und chronisch entzündlicher Erkrankungen des Darmes, bei Erkrankungen des Gallengangsystems, der Bauchspeicheldrüse und der Milz, Entnahme von Gewebeproben aus Organen des Bauchraumes.
Metall-/Fremdkörperentfernungen
Entfernung einliegender Drähte/Platten nach operativer Frakturversorgung
Minimalinvasive laparoskopische Operationen
Eingriffe im Bauchbereich werden nach Möglichkeit minimalinvasiv durchgeführt.
Perinatale Beratung Hochrisikoschwangerer im Perinatalzentrum gemeinsam mit Frauenärztinnen und Frauenärzten
Pränatale Beratung mit der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Plastisch-rekonstruktive Eingriffe
Narbenbehandlung operativ und mit Laser, Lappenplastiken, Korrektur abstehender Ohren, Korrektur von überzähligen oder zusammengewachsenen Fingern und Zehen, Schürffurchen, Wundbehandlung, VAC-Therapie, plastisch-chirurgischer Verschluss von Druckgeschwüren, Hauttransplantationen.
Portimplantation
Implantation von zentral-venösen Kathetern (z. B. Port, Broviak)
Speiseröhrenchirurgie
Einbeziehung in die vor- und nachgeburtliche Diagnostik bei angeborener Fehlbildung der Speiseröhre. Durchführung der operativen Wiederherstellung der Speiseröhre, Behandlung postoperativer, posttraumatischer und angeborener Einengungen der Speiseröhre durch endoskopische Ballondilatation
Thorakoskopische Eingriffe
Trichterbrust-Korrektur minimalinvasiv (NUSS), thorakoskopische Entnahme von Biopsien, diagnostische Thorakoskopie, resezierende Verfahren an der Lunge (z.B. bei Emphysem).
Tumorchirurgie
Entnahme von Gewebsproben aus allen Regionen, mgl. minimalinvasiv, zu diagnostischen Zwecken; Entfernung von Tumoren und Metastasen in enger Zusammenarbeit mit der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Implantation zentralvenöser Katheter zur Durchführung der Chemotherapie.

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Arzt-Sprechstunde Schulunfällen (Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft)
D-Arzt-/Berufsgenossenschaftliche Ambulanz
Untersuchung und Behandlung von Patient*innen nach Kita- und Schulunfällen sowie Verlaufskontrollen.
Kindertraumatologie
Trichterbrust und Kielbrust-Sprechstunde
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Diagnostik und Behandlung der Trichterbrust und der Kielbrust.
Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
Kinderchirurgie
Kindertraumatologie
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
Gefäßanomalien-Sprechstunde
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Diagnostik und Therapie von Gefäßanomalien wie Hämangiomen, Lymphangiomen, (arterio-) venösen Malformationen.
Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
Kinderchirurgie
Kindertraumatologie
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
Notfallambulanz
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Notfallversorgung: chirurgische Wundversorgung und Behandlung von Knochenbrüchen.
Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
Kinderchirurgie
Kindertraumatologie
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
Obstipations- und Inkontinenzsprechstunde
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Diagnostik und Behandlung von Verstopfung und Inkontinenz des Darmes und der Harnblase.
Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
Kinderchirurgie
Kindertraumatologie
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
Allgemeine Sprechstunde Kinderchirurgie
Hochschulambulanz nach § 117 SGB V
Diagnostik & Behandlung von Erkrankungen im Kindes- & Jugendalter mit Indikation zu einer operativen Behandlung in enger Kooperation mit den anderen Kinderkliniken des UKM. Untersuchung zugewiesener Patient*innen & Kontrolle behandelter Pat., Operationsvorbereitung, postoperative Nachbetreuung.
Diagnostik und Therapie bei Hämangiomen
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes
Diagnostik und Therapie von (angeborenen) Gefäßerkrankungen
Diagnostik und Therapie von sonstigen angeborenen Fehlbildungen, angeborenen Störungen oder perinatal erworbenen Erkrankungen
Kinderchirurgie
Kindertraumatologie
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
Spezialsprechstunde
Privatsprechstunde
Privatambulanz
Allgemeine privatärztliche Sprechstunde.

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)