260530192-
771850000
2023

Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie, St. Josef

Hauptabteilung · Innere Medizin (0100)
3061 Stationäre Fälle · 0 Teilstationäre Fälle

Kontaktdaten / Personelle Ausstattung    Verfügbar in der Premiumversion

Chefarzt Kontaktdaten sowie Anzahl der Ärzte, Pflegekräfte

Fachexpertisen / Medizinische und ambulante Leistungen

Ärztliche Fachexpertisen, Medizinische Leistungsangebote und Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Ärztliche Fachexpertisen (4)

Allgemeinmedizin
Innere Medizin
Innere Medizin und Gastroenterologie
Röntgendiagnostik – fachgebunden – (MWBO 2003)

Medizinisches Leistungsangebot (33)

Behandlung von Blutvergiftung/Sepsis
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Spezialsprechstunde: Morbus Crohn, Colitis ulcerosa
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes
Weiterführende interventionelle Techniken über Abteilung Innere Medizin, Prof. Omran, und Lungenzentrum am St. Marien Hospital, Dr. Schulte
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Behandlung und Schulung von Patienten mit:Typ-1- und Typ-2-Diabetes mellitus, Erkrankungen der Schilddrüse und der Nebenschilddrüse, Fettstoffwechsel-erkrankungen.Kooperation mit diabetologischen Schwerpunktpraxen Dres. Kern & KollegInnen und Dr. Barion
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge
Beatmungstherapie in Zusammenarbeit mit der Abteilung Intensivmedizin/ Anästhesiologie und Abteilung für PneumonologieFlexible Video-BronchoskopieBodyplethysmographie (erweiterte Bestimmung der Lungenfunktion)Nichtinvasive 02-Messung (Sauerstoffbestimmung)
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Spezialsprechstunden:LebererkrankungenLebertransplantation
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen
Weiterführende Behandlung in der Abteilung für Geriatrie (Dr. Stitz, Cura Krankenhaus)
Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen
In Kooperation mit der Praxisnetzwerk Hämatologie und internistische Onkologie Rhein-Sieg, Dres. Forstbauer, Rodermann, Diel, Reihs & KollegInnen
Diagnostik und Therapie von Herzrhythmusstörungen
Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura
Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten
Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums
Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen
Bei akutem Nierenversagen: Blutwäsche (Hämodialysetherapie) auf der Intensivstation in Kooperation mit der nephrologischen Fachpraxis Priv-Doz. Dr. Brensing, Dr. Raab, PD Dr. Pöge , PD Dr. Gerhardt
Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen
Interdisziplinäre Tumorkonferenzen des Darmzentrums am St. Marien Hospital, jeden Donnerstag 15:00 Uhr virtuellZertifizierter Kooperationspartner des Darmzentrums am St. Marien-Hospital und Mitglied im integrativen Darmzentrum Bonn (IDZB).
Diagnostik und Therapie von psychischen und Verhaltensstörungen
Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen
Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit
Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten
Dialyse
enge Zusammenarbeit mit Praxis Dres. Brensing, Gerhardt, Pöge, Raab und Kollegen, Hämodialyse; CVVH am Standort
Endoskopie
Behandlung von Blutungen im MagendarmtraktTumorbehandlung mit Argon-BeamerDehnung und Einlage von Stents in Speiseröhre, Gallenwegen, DarmEntfernung von Polypen, Sondenanlage, Fremdkörperentfernung, Kontrastmittelsonographie, Endosonographie im gesamten Verdauungstrakt u. Bauchspeicheldrüse
Intensivmedizin
Interdisziplinäre Intensivstation
Palliativmedizin
in enger Zusammenarbeit mit Ärzten aus der Abteilung für Anästhesie mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Physikalische Therapie
in enger Zusammenarbeit mit PD Dr. Arens, Abteilung für ORTH/UCH, Physikalische Medizin
Schmerztherapie
in enger Zusammenarbeit mit PD Dr. Wirz, Abteilung für Anästhesiologie und Schmerzmedizin, Cura Krankenhaus, Bad Honnef
Spezialsprechstunde
CED-Sprechstunde (Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen), PD Dr. TerjungLebersprechstunde, PD Dr. Terjung; Indikationssprechstunde für stationsersetzende Eingriffe (Dr. Arentzen)
Transfusionsmedizin
Transfustionsbeauftragter Arzt der Abteilung Dr. Behm, in enger Zusammenarbeit mit Synlab Leverkusen und Institut für Hämatologie und Transfusionsmedizin des Universitätsklinikums Bonn (Prof. Dr. Oldenburg)

Ambulante Behandlungsmöglichkeiten

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen und Lebererkrankungen einschließlich Transplantation
Ermächtigung zur ambulanten Behandlung nach § 116 SGB V bzw. § 31a Abs. 1 Ärzte-ZV (besondere Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von Krankenhausärztinnen und Krankenhausärzten)
PD Dr. Terjung
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Akutsprechstunde (24h)
Notfallambulanz (24h)
Notfallmedizin
Allgemeine Sprechstunde
Privatambulanz
PD Dr. Terjung
(„Sonstiges“)
Ernährungsmedizin
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit)
Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen
Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
Endoskopie
Indikationssprechstunde
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Dr. Behm, Dr. Arentzen
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)
Vor-/nachstationäre Leistungen
Vor- und nachstationäre Leistungen nach § 115a SGB V
Dr. Behm, Dr. Arentzen
Betreuung von Patientinnen und Patienten vor und nach Transplantation
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs
Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie)

Prozeduren / Diagnosen    Verfügbar in der Premiumversion

Behandelte Indikationen (ICD) und durchgeführte diagnostische, therapeutische und operative Maßnahmen (OPS)